Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • :???: guuuute Frage: manch ein Hundehalter wird schwören, dass sein Hund im Fellwechsel mehr Fell verliert, als er eigentlich hat. Jin haart zum Glück nicht so viel.
    Bei Vögeln könnt ich's dir sicher beantworten, die wechseln in der Mauser ihr komplettes Gefieder. Aber Hunde? Da hab ich mir bisher auch noch nicht so die Gedanken drüber gemacht. Wahrscheinlich schon auch alles :ka:

  • Sagt mal, weiß jemand zufällig, wie geschwollene Analdrüsen beim Hund aussehen? Ich hab schon die Bildersuche bei Google befragt, aber so wirklich hilft mir das nicht weiter.

    Mir fällt es total schwer, das zu beurteilen. So vom Verhalten her deutet jetzt erstmal nichts auf ein Problem bei meinem Hund hin. Aber als ich ihn übernommen hatte, hieß es, dass wenige Zeit vorher ein Analdrüsen-Tumor entfernt wurde und seitem beäuge ich das ganze natürlich nochmal anders. Er hat einen kleinen "Pavian-Hintern", d.h. dass in dem Bereich kein Fellchen ist, wodurch das natürlich nochmal mehr in´s Auge sticht (und die Haut dort ist sehr empfindlich).

    Also: Ist das normal, dass dieser Bereich etwas "hervor tritt" und nicht ganz eben ist? Mir fällt grad keine bessere Bezeichnung ein..

    Ich hol´es nochmal kurz vor.. vielleicht kann dazu ja jemand was sagen.

  • Danke @JennyHund für die Fotos!

    Sicherheitshalber habe ich 22/24 und 25/27 bestellt, waren ja günstig und zumidest ein Paar müsste dann ja passen. Zur Not kann man die Sachen auch einfach in die Filiale zurückbringen und muss sie nicht extra zurückschicken. :smile:

  • Ich mach mir grad etwas Sorgen..
    Smilla ist läufig und hat vor 16 Tagen angefangen zu bluten und zwar immer recht wässrig/hell. Sie hält sich aber grundsätzlich sehr sauber. Vor ein paar Tagen dachte ich die Blutungen wären vorbei, sie hat kaum getropft, es kann aber sein, dass sie trotzdem noch Blut verloren hat welches sie abgeleckt hat. Heute ist mir auf gefallen, dass sie 2,3 mal leicht schleimige Tropfen mit wirklich tiefrotem eher zäh wirkendem Blut verliren hat. Es ist nicht braun aber schon dunkelrot.
    Eigentlich wird der Ausfluss doch zum Ende hin heller oder?
    Ansonsten ist sie normal drauf, vermehrtes Markieren und Dröppeligkeit zeigt sie schon seit Beginn der Läufigkeit.
    Ich hab trotzdem die Befürchtung, dass sie eine Gebärmutterentzündung entwickelt.

    Wie kann der Tierarzt das feststellen? Macht der nen Ultraschall? Worauf muss ich achten?
    Was denkt ihr dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!