Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Ich denke, es ist doch etwas Anderes, ob ein Hund jeden Tag 8+ Stunden ohne Besitzer verbringt (mit Sitter etc.), oder ob das _mal_ so geregelt werden kann, weil der Hund krank ist... :???:

    Aber offenbar gibt es da doch einige Möglichkeiten, auch ohne Büro-Erlaubnis für den Hund glücklich zu werden, von Teilzeit über Mittagspausen-Gassi, Hundesitter, Homeoffice. Ich glaube, eins der Modelle (oder etwas in der Art zumindest) wird schon funktionieren am Ende. Und vorher wissen kann man es ja dann doch eh nie, selbst wenn ich erst einen Job annehme, dann herausfinde, Hunde erlaubt, und mir dann einen Hund anschaffe - kann es ja immer noch passieren, dass der z.B. einfach nicht Büro-tauglich ist, und dann doch wieder verboten wird, oder der Chef wechselt, es kommt ein neuer Mitarbeiter, der keinen Hund mag, oder es bringen zu viele ihre Hunde mit wodurch die Duldung in ein Verbot kippt, usw..

  • Ich überlege gerade, ob man irgendwo verlässliche Zahlen dazu bekommt, wie die Chancen stehen, in der IT-Branche später einen Arbeitgeber zu bekommen (zu finden), wo Hunde im Büro erlaubt sind

    So was kann es nicht geben.
    Es ist immer eine Einzelfallentscheidung und kann auch widerrufen werden.

    Ich könnte meine Hunde mit ins Büro (Software) nehmen, aber sobald einer der Kollegen sich beschwert, ist da Ende. Ein Chef wird nicht zugunsten meiner Hunde entscheiden, sondern zugunsten des Kollegen.

  • Denkt ihr denn, es ist blauäugig (/dumm), dann trotzdem zu sagen "Da wird sich schon was finden" und sich während dem Studium schon einen Hund anzuschaffen?
    Oder eher, wenn man will, und bereit ist, auch Abstriche zu machen dafür, dann stehen die Chancen gut, dass man das auch hinkriegt?

    Ist doch gut, dass Du Dir Gedanken machst!
    Man kriegt alles hin, wenn man will.
    Z. B. Wohnung in der Nähe der Arbeit, und bei Vollzeit mittags mal kurz Gassi.
    Oder -- wenn die Knete reicht -- Arbeitszeit reduzieren.

    Du bist doch noch flexibel. Kein Eigenheim, keine Kinder usw.

  • Sosso, dir wäre es also lieber gewesen, wenn der Jagdterrier sich Charlie ganz vorgeknöpft hätte?

    Soll ich mich jetzt provoziert fühlen? ;) Das habe ich nun davon, dass ich mich so kurz gefasst habe!
    Ich hätte besser schreiben sollen:... nachdem wir die Hunde getrennt hatten und der Terrier angeleint war, wurde er wie schon beschrieben "erzogen"....

  • Kann mir jemand ein super-super-gutes Shampoo für/gegen trockene und strapazierte Haare empfehlen? Gerne auch in Friseurqualität.

    Ich würde es gern abwechselnd zu meinem Revlon Farbschutzshampoo benutzen.

    Mehr als 15 Euro sollte es pro Flasche aber nicht unbedingt kosten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!