Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Ich frag mich gerade, warum man mit einem Hund ab 12 Monate die BH machen kann/darf, wenn man hier nach diversen Meinungen erst ab 1 Jahr anfangen soll, dem Hund außer dem Alltag noch was Anderes beizubringen.
    Es kommt immer darauf an, was man später mit dem Hund machen möchte, je nachdem lernt er bereits von klein auf dementsprechend die Dinge.
    Meine Dackelhündin hat bis 12 Monate nur Alltag gelernt, sie kennt aber auch jetzt mit über 2 Jahren nur Alltag, denn mehr brauch ich nicht.
    Die DSH kannten mit 12 Monaten wesentlich mehr als Alltag, denn sie sollten ja später nicht nur Alltag haben und daher wurde das, was später gebraucht wurde, bereits von klein auf mit eingebaut.
    Wenn meine Dackelhündin jagdlich geführt werden würde, dann hätte ich mit dem Training dafür garantiert nicht erst mit 12 Monaten begonnen.

  • Hat jemand eine Idee, in welchem "typischen Innenstadtladen" man einen Spritzbeutel kaufen kann?
    Karstadt? Galeria Kaufhof? Butlers?

    In allen drei solltest du fündig werden. Jedenfalls wenn du etwas "hochwertiges" und wiederverwendbares suchst. Unser Spritzbeute mit Aufsetzern kommt von Galeria Kaufhof, ist aber schon etwas älter.

  • Was ist denn genau nun "überbeschäftigt"? Ich verstehe das ganze nicht komplett.

    Was ich hier bei uns so mitbekomme:
    "Hey, du hast nen Border. Den muß du aber ganz schön fordern, sonst wird das nix"
    "Hund ist immer noch nicht müde? Dann hast du viel zu wenig mit dem gemacht!"

    Diese Leute sind mit ihrem Jungen Border täglich 2h spazieren gewesen, manchmal sogar noch mehr :ka:
    Sie haben nicht gemerkt, daß die Hunde eigentlich schon länger KO waren und hätten schlafen können.
    Statt dessen haben sie ihre Hunde mit viel Spazieren gehen, oder sogar Kopfarbeit, eher "etwas" überdreht.


    Es ist ja schön zu sehen, daß mittlerweile jeder verstanden hat, daß ein Border "Arbeit" braucht.
    Das Problem ist bei vielen eher die Dosierung.

    Wenn dann ein Border anfängt, die Familie beim Spaziergang zu "hüten", heißt es oft "Typisch Boder", und sehen nicht, daß sie dieses Verhalten "antrainiert" haben, wenn auch unbewußt.
    Ein Hund, der nicht abschalten kann, der ständig in "Erwarungshaltung" befindet, zeigt zum Beispiel ein solches Verhalten.


    Ich frag mich gerade, warum man mit einem Hund ab 12 Monate die BH machen kann/darf,

    Wenn ich mich richtig erinnere, darf man die BH Prüfung erst machen, wenn der Hund 15 Monate alt ist :ka:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich spiele mit meinen Hunden eigentlich so gut wie gar nicht. Mal zur Belohnung für einen Rückruf oder so.

    Für einen solchen Hundetyp ist halt nie irgendwas zwanglos. Man muss ständig auf die Dosierung achten.

    Meiner Erfahrung nach werden solche Hunde häufig von ihren Menschen "überspielt" und überbeschäftigt.

    Aber "überspielt" und "überbeschäftigt" heißt ja erstmal, dass man nicht zuviel machen darf, nicht, dass man nichts machen darf.

    Dein Alltag ist vermutlich aktiver als meiner. D.h. durch kurze Spielsequenzen (meinetwegen 5-10 Minuten am Tag, vielleicht zwei Mal :ka: ) kann man doch nicht von Überbeschäftigung reden, oder? Der Rest ist im Moment: Morgenspaziergang ohne Leine, schlafen, Alltag, und dann variabel: Spielen mit Django, Hundeschule, Ausflug, Fernsehabend etc. An Tagen, wo Größeres stattfindet (z.B. abends anstrengender Besuch oder ein langer Ausflug) gibt es kaum bis gar kein Spiel, an eher ruhigen Tagen vielleicht etwas mehr (oder auch gar nicht, je nach unserer eigenen Laune). Erziehung findet immer zwischendurch statt, natürlich.

    @CharlieCharles
    Sind die 2 - 3 Stunden Spaziergang an der Leine? Dann würde ich das tatsächlich zu viel finden. Gegen Freilauf ist meines Erachtens dann aber nichts einzuwenden, wenn er dann seine Ruhepausen bekommt. Wir haben am Tag Spaziergänge von einer halben Stunde bis zu zwei Stunden, davon aber 90% leinenlos. Da kann er sich bewegen wie er will, rennen, schnüffeln, sein eigenes Tempo finden... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!