Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Dafür, dass sie so eine tolle Nummer zu sein scheint (laut Hp), hat sie eine ziemlich unprofessionelle Anzeige gestartet.
    Das regt mich gerade total auf!
    Teilweise unscharfe Bilder, Null Info und auf einem Bild darf man erraten, ob die Dame einen Schlüpfer trägt, oder nicht?

    Oh man. Ich geh ins Bett.

  • Ist dann bei den Welpen nichts mehr behandelbar ?

    Na, wenn die FU keine Ursache findet, dann bräuchte man schon einen Geistesblitz anderswo.

    Und sollte es Ataxie sein, dann geht die Spirale unabänderbar nach unten. Kann man durch Physio noch etwas aufhalten, aber der Verfall schreitet fort.

    (Ich hatte mich mal in einen ataktischen Hund hier im TH verliebt und mich deshalb belesen. Er ist hier dann nicht eingezogen. Im vorigen Jahr war er nochmal beim TH-Fest mit seinen Besitzern. Hund saß nur noch im Kinderwagen, noch fit im Kopf, aber unfähig zu laufen.)

    Aber, wie gesagt, wenn die "Züchter" nicht schreiben, was da schief gelaufen ist, kann man nur vermuten.

  • (Ich hatte mich mal in einen ataktischen Hund hier im TH verliebt und mich deshalb belesen. Er ist hier dann nicht eingezogen. Im vorigen Jahr war er nochmal beim TH-Fest mit seinen Besitzern. Hund saß nur noch im Kinderwagen, noch fit im Kopf, aber unfähig zu laufen.)

    :shocked: Furchtbar :(

    Kann man so etwas schon während der Trächtigkeit feststellen ?

  • Kann man so etwas schon während der Trächtigkeit feststellen ?

    Wie gesagt: Wenn sich die Züchterin über das "Pech" ausschweigt, kann man nur mutmaßen.

    Mies finde ich, dass sie nur die "guten" Welpen auf der Homepage anpreist und die "Krüppelchen" nur über ebay vertickt. (Oder habe ich da was nicht gelesen?)

    (In meinem Fall spekulierte das TH, dass der Hund eventuell Staupe gehabt haben könnte. Ataxie hat aber viele Ursachen.)

  • Ich habe eine Frage die mich (zum Glück) nicht direkt selbst betrifft. Eine Bekannte hat seit ein paar Wochen einen Hund. Ich würde ihn als Labbimix bezeichnen, sie bekam ihn halt deklariert als "Mischling".

    Sobald dieser Hund einen anderen Hund sieht spannt sich sofort der ganze Körper, er fixiert und beginnt zu schleichen. Der Versuch auszuweichen bringt nicht wirklich etwas und ist auf Dauer schlicht und ergreifend nicht alltagstauglich. Dafür laufen hier zuviele Hunde rum. Zudem ist es egal ob der fremde Hund 5 oder 500 Meter entfernt ist. Bei Sichtkontakt ist sofort Schicht im Schacht. Der Hund ist absolut nicht ansprechbar. Weder verbale Kommandos, noch Leckerlies, noch das Spielzeug, ins Geschirr greifen, zustellen oder ein leichter Leinenruck.
    Auch wenn man den fremden Hund vorher entdeckt und versucht die Aufmerksamkeit beim Menschen zu halten ist es nicht von Erfolg gekrönt. Sobald Sichtkontakt möglich ist wars das.

    Immerhin wird er nicht gegen die ihn umgebenen Menschen aggressiv. Was soll man da raten? Hundetrainer ist momentan keine Option bei diesem Paar da beide ortsansässigen Trainer mit ihren Versuchen grandios gescheitert sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!