Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Also so wie ich das erlebe, sollte die Nutzung abgesprochen sein zwischen Bauer und Jäger.
Als ich im Revier eines Jägers üben durfte, das eigentlich nur aus Feld bestand, wurde der Bauer auch gefragt obs ok ist, aber für mich hörte sich das eher nach einer Formsache an.Und für den Jäger wird es halt ziemlich doof sein, wenn immer wieder Hunde Wild verscheuchen, bzw. durch ihre Anwesenheit verhindern, dass sich da Wild niederlässt ausbreitet. Weiß aber leider nicht genau wer jetzt mehr zu sagen hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Blöde Frage:
Kann einem der Jagspächter verbieten, dass der Hund übers Feld läuft, obwohl der Bauer dies gestattet?
Danke an @RedPaula für's Herbeirufen. Ich kann hier allerdings auch nur mehr oder weniger Halbwissen preisgeben.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Jagdpächter einem NICHT verbieten kann, die Hunde frei laufen zu lassen. Außer, der Hund wildert (was vermutlich erstmal nachzuweisen wäre) oder der Jagdbetrieb wird gestört (z.B. wenn der freilaufende Hund gerade die Entenjagd torpediert, weil er alle Enten hochmacht) oder es herrscht im betreffenden Gebiet eine Leinenpflicht im Rahmen der Brut- und Setzzeit. Aber selbst bei bestehender Leinenpflicht (Brut- und Setzzeit, Naturschutzgebiet) vermute ich mal, dass der Jäger wie jeder andere auch lediglich auf das Verbot hinweisen und um dessen Einhaltung bitten darf.
Das von @Xsara zitierte BayNatSChG bezieht sich ja zudem auch lediglich auf das Betreten, und ich setze hier mal voraus, dass damit das Betreten durch Menschen gemeint ist. Sprich, das Wegegebot gilt meines Erachtens nach auch nur für die Zweibeiner.
ICH persönlich würde mir jedenfalls nicht verbieten lassen, dass mein Hund frei auf Feldern, Äckern, Wiesen herumläuft. Vom Jagdpächter schon gar nicht, solange nicht gute Gründe dafür sprechen, den Hund da fernzuhalten (Brut- und Setzzeit, aber auch dann kann das "Verbot" mEn lediglich Empfehlung sein). Und der Jagdpächter ist wohl auch kaum dafür zuständig, Schaden von den Feldfrüchten des Landwirts abzuwenden (Wildschäden natürlich ausgenommen).
Aber wie gesagt, nur Vermutungen und Bauchgefühl. Ich hab zwar den Jagdschein, wir haben aber kein Revier gepachtet. Von den tatsächlichen Rechten der Jagdpächter hab ich also leider tatsächlich eher weniger Ahnung.
-
Und für den Jäger wird es halt ziemlich doof sein, wenn immer wieder Hunde Wild verscheuchen, bzw. durch ihre Anwesenheit verhindern, dass sich da Wild niederlässt ausbreitet. Weiß aber leider nicht genau wer jetzt mehr zu sagen hat.
"Doof" führt aber nun mal nicht gleich zu einem Verbot. Für meinen Mann und mich ist es auch doof, wenn die Leute abends die Hunde ausführen, am Sitz vorbei joggen oder mit dem Rad fahren. Verbieten können wir es nicht und könnten es auch nicht, wenn wir Pächter wären. Anders ist es sicher, wenn tatsächlich Wild bedroht wird, z.B. abgelegte Kitze oder die Gelege von Bodenbrütern. "Dann steht aber ka Reh mehr heraußen wenn der Hund da langläuft" ist allerdings KEIN Grund.
-
Ne natürlich nicht, aber es gibt da schon Jäger die es versuchen. Musste ich selber schon erleben, aber da gings nicht um Felder, sondern allgemein um Freilauf (hier ist kein Leinenzwang).
-
@DandeDT10 Schön, das du so schnell für uns da bist. Dankeschön
-
-
Ne natürlich nicht, aber es gibt da schon Jäger die es versuchen. Musste ich selber schon erleben, aber da gings nicht um Felder, sondern allgemein um Freilauf (hier ist kein Leinenzwang).
Gibt halt auch Jäger die (leider) jeglichem Negativ-Klischee entsprechen. Haben hier auch so ein paar, die mir letzten Winter erzählt haben, dass das ja nicht so günstig wäre, wenn der Labbi so frei läuft und dass der ja auch gar nicht hören würde und so...
-
Gibt halt auch Jäger die (leider) jeglichem Negativ-Klischee entsprechen. Haben hier auch so ein paar, die mir letzten Winter erzählt haben, dass das ja nicht so günstig wäre, wenn der Labbi so frei läuft und dass der ja auch gar nicht hören würde und so...
Hääää ?
Woher wollen die denn das wissen ? Ist doch dein Hund.
-
Die wissen das weil sie ja schon selber jahrelang Erfahrung mit Hunden haben und wenn sie das nicht hinbekommen einen Hund zu erziehen, dann kann das auch kein anderer.
Der Jäger hat mir erzählt, dass man sich keinen Hund holen sollte, wenn man keinen Garten hat und draußen gehört er angeleint. Man kann ja Fahrrad fahren. Ähm, ja
-
-
Die wissen das weil sie ja schon selber jahrelang Erfahrung mit Hunden haben und wenn sie das nicht hinbekommen einen Hund zu erziehen, dann kann das auch kein anderer.
Der Jäger hat mir erzählt, dass man sich keinen Hund holen sollte, wenn man keinen Garten hat und draußen gehört er angeleint. Man kann ja Fahrrad fahren. Ähm, ja
Die altmodischen " Götter der Jagd " !
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!