Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Du kannst auch erst mal allein hin und das Geräusch aufnehmen und dann zuhause ganz langsam unter der Reizschwelle anfangen abzuspielen, also in einer Lautstärke bei der du noch keine Reaktion siehst - gar keine. Dazu gibts sicher irgendwo im Netz Texte wo man sich einlesen kann, würde ich dann wie Training mit einer Geräusch-CD aufbauen.
    Das ist als Einstieg erst mal kostenlos und eben super runterzuregeln in der Lautstärke. Später kann man dann mit einer echten Glocke weitermachen, oder einfach gleich Richtung Ziegen üben.

  • ans Aufnehmen hab ich gar nicht gedacht :ugly: danke, @anfängerinAlina . Muss mal schauen, ob mein Handy das kann :-D an sowas Technisches denk ich gar nicht :pfeif: :-D
    Was meinst du genau unter “Richtung Ziegen“? Du meinst, quasi dann mit den Ziegen bzw bei denen weiterarbeiten? Das ist ja dann sowieso auch weiterführendes Ziel.

    Aber ich glaube fast, dass ich damit, wenn ich es gleich so mache, erstmal nicht sehr viel weiter komme. Daher wäre mein erster Schritt eben, ihr die Glocken wieder als nicht schlimm oder gar als super (Leckerli :-D ) eingetrichtert zu bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass das damit funktionieren kann.

  • Genau, mit "Richtung Ziegen" meinte ich, dass man später dann an der echten Ziegenweide weiterarbeiten kann, wenn der Hund keine Angst mehr vor den Geräuschen vom Band hat. Allerdings weiß ich nicht, wie die Bedingungen bei euch vor Ort aussehen, man muss dafür ja die Möglichkeit haben, weit genug weg trainieren zu können, sodass der Hund noch keine Angst zeigt. Deshalb ist die Idee einer eigenen Glocke auch toll. Die sind aber je nach Größe schon ganz schön laut, deshalb die Idee mit der Aufnahme. Das wäre ein sanfter Einstieg. Es kann auch passieren, dass sie auf das Geräusch vom Band gar nicht reagiert. Macht aber nichts, man kann es dann trotzdem positiv verknüpfen und es schadet nicht. :D

  • Wenn ich ganz kurz dazwischen fragen darf...

    gibt es gute Bücher, in denen es nur um Denksport für Hunde geht? Gerne auch sehr anspruchsvoll. Ich habe hier ein kleines Brain, das bald mehrere Wochen mit dem Toben aussetzen muss wegen OP.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!