Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Frage, die ich mich nicht zu stellen traue..
Wieso ist @Leinetraeger gesperrt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frage, die ich mich nicht zu stellen traue..
Wieso ist @Leinetraeger gesperrt?
Wieder mal ordentlich daneben benommen? ;-) -
Vielleicht wegen so liebenswerten Beiträgen wie diesem hier Das Baden im See ist für Hunde wie auch für Menschen ebenfalls grundsätzlich verboten
oder wegen dem ganzen Thread an sich?Ich weiß es nicht.
-
Wenn ich das Wort lese, muß ich jedes Mal lachen. Warum? DAS http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/beifuss-neu.htmist Beifuß!
Was der Hund tut, is ein ordentliches Fuß oder Fußgehen..... *gg
Ja, ist doch ne tolle Eselsbrücke. Das Kommando heißt für mich eben "bei Fuß!"
Nicht zu verwechseln mit Bleifuß
-
Schade, ich mag das Schratelsweib irgendwie.
Frage: wie sieht das eigentlich aus mit Agility und Belastung der Gelenke?
Bei minimalem Übergewicht (Ca. 1,5 kg)Außerdem fiel mir heute ein, dass der Arzt vor ungefähr einem Jahr zu meinem Mann sagte, die "Kniescheibe" wäre nicht richtig drin und man müsse gucken, ob es da "irgendwann" Probleme geben würde. Also beobachten.
Das war, als Chili sich mal ziemlich böse vertreten hatte.Sollte sie (ganz nach Helikopter-Manie) erstmal untersucht werden, bevor wir da jetzt richtig durchstarten mit Agility?
-
-
Meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Zumindest ich habe vor dem (Hobby!)Sport durchchecken lassen. Mir wäre das Risiko von bleibenden Schäden oder 'kaputt machen' zu groß. Springen lassen würde ich mit Übergewicht nicht. Bzw. 1,5 Kilo auf wie viel Kilo Gesamtgewicht denn?
die Gelenke danken es auf jeden Fall, wenn sie kein Übergewicht tragen müssen, aber ihr kämpft schon länger dagegen an oder?
Ich empfinde das auch nicht als Helikopter sondern in dem Fall verantwortungsbewusst.
-
Schade, ich mag das Schratelsweib irgendwie.
Frage: wie sieht das eigentlich aus mit Agility und Belastung der Gelenke?
Bei minimalem Übergewicht (Ca. 1,5 kg)Außerdem fiel mir heute ein, dass der Arzt vor ungefähr einem Jahr zu meinem Mann sagte, die "Kniescheibe" wäre nicht richtig drin und man müsse gucken, ob es da "irgendwann" Probleme geben würde. Also beobachten.
Das war, als Chili sich mal ziemlich böse vertreten hatte.Sollte sie (ganz nach Helikopter-Manie) erstmal untersucht werden, bevor wir da jetzt richtig durchstarten mit Agility?
Ich würde sagen, ja. Gerade das Springen geht ja sehr auf die Gelenke, und das ist wie beim Menschen, sowohl bei Übergewicht wie auch Problenen mit der Kniescheibe sollte man auf Springen verzichten.
-
Oh, und wie sollte die Untersuchung aussehen?
Wird der Arzt nur abtasten oder wird dafür Röntgen nötig sein?Ist Agility generell (für eher kompaktere Rassen) dann eher nix?
Ich sagte der Frau auch, dass wir nur zum Spaß kommen und sie etwas anfällige Gelenke hat. Sie hatte sich ja schon mehrmals vertreten. Aber dann ein anderes Bein.
Und ich deshalb vorsichtig bin.Also wie sollte die Untersuchung aussehen eurer Meinung nach?
Edit, sie liegt so bei 19,5 / 18kg ist mMn ok.
-
Ihr könnt ja erstmal für den Anfang die Stangen auf den Boden legen, damit sie nicht springen muss.
-
So lange dauert das? Schade, bis zu dem Satz hatte ich kurz überlegt, ob ich das bei meiner juckenden Kopfhaut auch mal teste.
Ich selbst rieche das gar nicht, mein Mann aber
ich habe es auch nur als es akut war täglich benutzt. Jetzt mach ich es einmal in der Woche und dann am späten Nachmittag wenn ich nicht mehr weg muß und wasche die Haare dann morgens. Ist mir allemal lieber als diese Juckerei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!