Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ups, falscher Thread.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Oh, und wie sollte die Untersuchung aussehen?
Wird der Arzt nur abtasten oder wird dafür Röntgen nötig sein?Ist Agility generell (für eher kompaktere Rassen) dann eher nix?
Ich sagte der Frau auch, dass wir nur zum Spaß kommen und sie etwas anfällige Gelenke hat. Sie hatte sich ja schon mehrmals vertreten. Aber dann ein anderes Bein.
Und ich deshalb vorsichtig bin.Also wie sollte die Untersuchung aussehen eurer Meinung nach?
Edit, sie liegt so bei 19,5 / 18kg ist mMn ok.
ich kann dir da nicht DEN Tipp geben, man muss auch auf sein Bauchgefühl hören.
Wenn der Hund schon anfällig ist, dann würde ich persönlich Röntgen. Ich habe damals geröntgt, wegen allgemeiner 'Anfälligkeit' bei der Rasse (logisch).Ich würde mit so einem Hund eher schonenden Muskelaufbau machen (schwimmt/apportiert sie gerne?). Aber wenn ihr das jetzt tooootal viel Spaß macht, dann beibehalten, aber unbedingt Muskeln aufbauen.
Es gab hier mal eine heiße Diskussion über 'Hobby'Agility und ich sehe das generell nicht soooo eng. Bei einem schon anfälligen Hund würde ich davon absehen. Gibt ja auch noch andere Sportarten. Mit dem Körperbau hat das abgesehen von der Gelenkebelastung bei Agility ohne Wettkampfambitionen recht wenig zu tun. Aber der Hund braucht (erstrecht) gut aufgebaute Muskeln.
Ich sehe das ganz ehrlich kritisch.
-
Dann rede ich nochmal mit ihr vom Hundesport. Sie bieten ja alles mögliche an, auch mantrailing und so.
Denn wenn ich sehe, was die anderen Hunde da "abziehen" dann sehe ich Chili da nicht. Die flitzen ja echt wie der Blitz über die Hindernisse. Beeindruckend, aber auch "belastend".
Und Nasenarbeit strengt ja auch sehr an.
Danke, für die Denkanstöße.
Wie gesagt, berate mich mal mit ihr und frage auch mal in der Klinik nach.
-
Nochmal ich
Longieren ist doch obedience (richtig geschrieben?)
Das wäre glaube ich eher was für Chili.
Und zeitlich würde das auch besser passen, weil 18, anstatt 17h.
Agility ist toll, aber Bauch sagt (leider) nicht das Richtige. Und was so auf die schnelle bei Google "Agility Gelenke" steht...neee...lieber nicht.
-
Beim Longieren baust du einen Kreis und mit dem arbeitest du (Hund außen du innen). Also grob so in etwa glaube ich
Klingt eindeutig geeigneter! Ich würde einfach ausprobieren. Ihr findet schon was, was euch Spaß macht und auch bezgl. Gesundheit geeignet ist! -
-
Also rein vom Gewicht wäre es kein Problem, aber dann sollte sie auch nur 18kg haben und nicht zu viel. Meiner hat etwa 32kg und macht auch Agility, aber er hat auch so extrem Spaß daran, hoch zu springen.
-
Longieren ist meiner Meinung nichts für langfristig. Wenn der Hund einmal weiss worum es geht, langweilt er sich schnell. Linksrum, rechtsrum, sitzen bleiben, Mensch verlässt den Innenkreis, kehrt wieder, linksrum, rechtsrum usw
kann man zwischendurch mal machen, fördert die aufmerksamkeit, insbesondere auch auf das Tempo, dass der Hundemensch vorlegt, das war es dann m. M. aber auch
-
Agility ist toll, aber Bauch sagt (leider) nicht das Richtige. Und was so auf die schnelle bei Google "Agility Gelenke" steht...neee...lieber nicht.
Wir fangen gerade mit Mobility an. Ganz grob Agility in gechillt
-
Tja...ich weiß es nicht
Sie lernt echt schnell, es macht uns beiden auch viel Spaß.
Die Hunde sind nett, die Leute sind nett...Aber wenn man sieht, wohin es gehen soll, wie die Hunde die Strecke ablaufen...dann hab ich echt Bauchschmerzen, ob ich Chili (und ihrer Gesundheit auf Dauer) wirklich was gutes tue.
Und longieren...das würde sie auch schnell lernen, da bin ich sicher.
Bliebe noch mantrailing und / oder canicross (oder so ähnlich)
Naja, wir lernen den Verein ja gerade erst kennen. Glaube irgendwas mit Trickdogging gibt es auch...
Sie soll halt fit werden und vom Kopf her mehr ausgelastet werden. Sie ist wirklich eine schlaue Maus und wir haben ja hier auch oft nur Alltag.
Da möchte ich ihr einfach Abwechslung bieten und Spaß UND nebenbei ihr gesundheitlich etwas Gutes tun und Ihr nicht schaden auf Dauer.Diese große Rampe...wenn sie da mal runterfällt
Nächste Woche Montag fällt aus, wegen Feiertag. Bis dahin lese ich mich mal schlau, was das, was sie da machen überhaupt ist.
-
Die Geräte machst du ja nicht sofort. Und wenn dann erstmal mit Leine abgesichert (zumindest bei uns) und dann langsam gehen. Aber wie gesagt, wenn Chilli eingeschränkt ist dann ist das eher nichts für sie. Kannst ja mal nach NADAC suchen, das ist quasi Agility vollkommen ohne Springen. @Ceri05 macht das auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!