Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • Ich fühle mich mit solchen Aussagen nicht wohl und empfinde es als gelogen weil ich es täglich anders erlebe.

    Ignorieren ist das Zauberwort. Ich muss mir oft anhören Spitze sind Kläffer und Wadenbeisser. Entweder ich erkäre es freundlich wenn mein gegenüber auch freundlich ist oder ich ignoriere es.
    Weißt du wie oft ich von meiner Oma hören muss (indirekt) das mein Hund schmutzig ist und total unerwünscht. Tja ich ignoriere sie und wenn sie zu Besuch kommt muss sie mit meinem Hund leben fertig. :D

  • Wenn ich mich immer jedes Mal persönlich angegriffen fühlen würde, wenn hier über fette/dampfwalzige/unhöfliche/trampelige/unerzogene.... Labbis gewettert wird, müsste ich täglich in der Ecke sitzen und weinen. :lol:

  • Ignorieren ist das Zauberwort. Ich muss mir oft anhören Spitze sind Kläffer und Wadenbeisser. Entweder ich erkäre es freundlich wenn mein gegenüber auch freundlich ist oder ich ignoriere es.Weißt du wie oft ich von meiner Oma hören muss (indirekt) das mein Hund schmutzig ist und total unerwünscht. Tja ich ignoriere sie und wenn sie zu Besuch kommt muss sie mit meinem Hund leben fertig. :D


    Wenn ich mich immer jedes Mal persönlich angegriffen fühlen würde, wenn hier über fette/dampfwalzige/unhöfliche/trampelige/unerzogene.... Labbis gewettert wird, müsste ich täglich in der Ecke sitzen und weinen. :lol:

    Ihr habt ja recht :pfeif:


    Aber es ist mir trotzdem ein Anliegen Dinge gerade zu rücken die quatsch sind :ugly:

  • Ich verstehe beide Seiten nicht. Warum muss man auf Doodles und Poos (heißt die Mehrzahl überhaupt so?) immer und immer wieder rumhacken? Aber warum ist es immer DER Hund schlecht hin - haart nicht, erzieht sich von selbst und überhaupt perfekt?


    Vermehre ich sinnlos vor mich hin, ist das egal, ob ich Poos, Doodles, Rassehunde und Mischlinge ohne Modename "züchte". Das sollte generell verboten werden!


    Wenn ich da aber mit Sinn und Verstand ran gehe und auf Wesen und Gesundheit achte, ist es doch schnuppe, was ich züchte. Und wenn es Mischlinge sind - na und? Was denkt ihr, wie eure ganzen tollen Rassehunde überhaupt mal entstanden sind??? Irgendeiner musste immer mal mutig voran gehen und zwei Rassen oder mehr miteinander kreuzen. Und Stück für Stück wurde ein Zuchtstamm aufgebaut. Ein paar Leute die nachziehen, Abnehmer und fertig (stark abgespeckt natürlich). Da wird es damals auch genug gegeben haben, die dagegen gewettert haben und heute sind es ganz normale Rassen.


    Vielleicht sind die Poos und Doodles auch nur eine kurzzeitige Modeerscheinung. Vielleicht etablieren sie sich auch so, dass darüber in 50-100 Jahren keiner mehr spricht und sie für uns eine ganz normale Rasse geworden sind. So what?!

  • Habe ich das bei der ganzen Basherei und Hetze jetz irgendwie nur überlesen oder weiss hier wirklich niemand, was der eigentlich Grund für die Pudelei ist?


    Vielleicht mal ganz einfach: Der Pudel (übrigens keine Oma- sondern ein wirklich toller Hund, wenn man ihn nich rosa färbt und stylisch entstellt), hat ein sehr freundliches Wesen ist lebendig, aportiert gern und eignet sich wunderbar als Familienhund UND (und darum geht es vor allem) er haart nicht, bzw. verliert keine Haare, was ihn sehr geeignet für Allergiker bzw. Asthmatiker macht.


    Da er aber, nicht zuletzt durch die Art der Haltung und das Image, das ihnen durch die Halter dieser Hunde leider verpasst wurde, so aus der "Mode" gekommen ist, dass viele sich lieber einen anderen Hund anschaffen als einen Pudel, hat man versucht, bzw. versucht man, eben die gewollten und positiven Eigenschaften des Pudels in, für die Mehrheit der Hundekäufer eher akzeptable Rassen einzukreuzen. Am Anfang war es halt der Retriever, als einer der am besten verkäuflichen Hunde in DE.
    Das findige Geldmacher da eine Goldgrube für sich entdeckt haben, liegt in der Natur der Sache. Warum nicht andere, geldbringende Rassen, nicht haarend machen?


    D.h. es gibt durchaus einen nachvollziebaren Sinn hinter der "Erschaffung" einer neuen nichthaarenden Mischung, mit sichtbaren Anteilen beliebter Rassen. Zumindest wenn man sich nich einen Pudel zulegen will.


    Das gilt aber nur, wenn die Verpaarung klappt wie gewünscht. Denn es gibt da ja die blöde Vererbungslehre. Soll heissen, es gibt natürlich auch eine nicht geringe Anzahl von Verpaarungen, die NICHT das erwünschte Ergebnis liefern. Quasi einen Pudel, der haart. Und weil sich Menschen, die mit HUnden Geld verdienen wollen, selten durch ein ausgeprägtes Gewissen gegenüber den Tieren auszeichen, werden diese Tiere dann entweder "entsorgt" oder in den TS gegeben. Wir haben derzeit 4 solcher missglückten Kreuzungen.


    Und wie soll man bitte das Züchten, bzw. die Entstehung von Mischlingen kontrollieren? In jedes Gebüsch dieser Welt einen Kontrolleur stellen? Ein Verein hat darüber hinaus i.d.R. das Ziel etwas zu verstandardisieren. Wie soll das bei Mischlingen möglich sein? Jeder Hans und Franz kann zwei Hunde aufeinander setzten, bzw. nicht kastrieren und dann nicht aufpassen. Also so, wie die unzählilgen "Ups-Würfe" zeigen. Abgesehen davon gibt es schon einen "Goldendoodle.ev", der die Interessen von Züchtern dieser Mischungen vertreten will.

  • Was denkt ihr, wie eure ganzen tollen Rassehunde überhaupt mal entstanden sind???

    Das setzt aber vorraus das mehr als nur eine Generation gezüchtet wird und ein Zuchtziel vorhanden ist. Ist aber beides bei Doodel und Poos nicht gegeben. Aber das wurde auch schon tausendmal Diskutiert. :ka: Ausnahme sind nur die Australian Labradoodles so weit ich weiß.

  • @GruenerTee


    Aber kennst du alle dieser Züchter? Vielleicht gibt es irgendwo einen (ja das wäre sinnlos :roll: ) oder auch eine kleine Zuchtgemeinschaft, die sich wirklich dafür einsetzt. Warum immer alle über einen Kamm scheren?


    Und selbst wenn es wirklich "nur" einmalige Verpaarungen sind. Was spricht dagegen, wenn die beiden Rassen aufeinander abgestimmt sind, die Tiere gesundheitlich untersucht sind und sie wesensstark sind?

  • Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand hier die Vermehrung von Pudel-Mischlingen "schlimmer" findet als die Vermehrung irgendwelcher anderer, nicht nutzbringenden Mischlinge (gibt ja durchaus auch Mischlinge, wo ein tiefgründiger Sinn dahinter steht).

  • Und selbst wenn es wirklich "nur" einmalige Verpaarungen sind. Was spricht dagegen, wenn die beiden Rassen aufeinander abgestimmt sind, die Tiere gesundheitlich untersucht sind und sie wesensstark sind?

    Wie sollen denn die Rassen aufeinander abgestimmt sein?
    Das setzt vorraus, dass der Pudel von den Anlagen her zu jeder anderen Rasse passt, mit der da gedoodled wird. Wo sind die Schnittpunkte bei Border Collie und Pudel? Aussie und Pudel? Irish Setter und Pudel? Beagle und Pudel? , die dann tatsächlich zu einer Bereicherung führen würden, um eine "Rasse" zu verbessern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!