Leinenaggression - Hintergrundwissen
-
-
der ball, oder frisbee nutzt man ja als verstärker für ein erwünschtes verhalten, nicht für ein unerwünschtes. hund steht und schaut ruhig den anderen hund an- verstärken mit spielzeug (ich würde jetzt nichtso sehr auf hetzen setzen, eher auf lauern und danach hetzen). hat man das verhalten anfangs genügend verstärkt, sollten später auch minderwärtige verstärker genügen. man baut also verstärker in der wertigkeit ab. ich sehe nicht wie auf diesem weg ein balljunkie entstehen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leinenaggression - Hintergrundwissen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier werden grad von 2 verschieden Dingen gesprochen.
Zum Einen kann man ein Spielzeug nutzen um den Hund vorbei zu locken, mogeln, vorbei zu lenken. Das kann man entweder tun indem man den Hund animiert mit einem zu spielen oder es ihn einfach vorbei tragen lässt. Dasselbe passiert wenn man mit dem Futter vor der Nase den Hund vorbei führt. Der Hund beschäftigt sich 0 mit dem anderen Hund und lernt in dem Moment auch gar nichts. Das ist für mich kein Training.
Du sprichst davon:
Zum Anderen kann man mit Spielzeug belohnen genauso wie mit Futter. Also das was die meisten hier wahrscheinlich trainieren. Sprich der Hund wird erst belohnt mit dem Spielzeug, wenn er ruhig bleibt, obwohl er den anderen Hund sieht. Man kann auch verlangen, dass er einen ansieht bis der andere Hund komplett vorbei ist und er bekommt dann erst die Belohnung.Das ist aber etwas ganz anderes als den Hund etwas vorbei tragen zu lassen. Das kann natürlich bei manchen Hunden auch sinnvoll sein, da wird man aber niemals das Spielzeug abbauen können, weil das Spielzeug tragen das Alternativverhalten ist. Lässt man das weg, rutscht der Hund wieder ins Pöbelverhalten. Wenn man zusammen spielt, ist zusammen spielen das Alternativverhalten.
Bei der ersten Variante ist der Lerneffekt natürlich groß und das Alternativverhalten wäre sich auf den Besitzer zu konzentrieren. Dazu kommt natürlich die positive Erwartungshaltung. -
genau, das spielen ist eine belohnung für ein gewisses verhalten, welches man vorher für sich definiert hat. damit verstärkt man das verhalten (insofern der hund im moment spielen mag). dann wird das spielen zum verstärker des verhaltens ruhig den hund anschauen. das zusammen spielen ist nicht das alternativverhalten, sondern dessen konsequenz. es wird nicht gespielt solange der hund sein alternativverhalten zeigt. da ist das markersignal sehr wichtig. es ist eine konsequenz eines verhaltens.
das ablenken ist eine form des management, man lenkt den hund ab. da wird nicht trainiert, eine notlösung. trotzdem gewinnt man daraus wichtige informationen über die emotionalität des hundes, ein hund mit starker angst spielt bestimmt nicht, frisst nicht.
etwas im mund tragen kann für einen hund sehr angenehm sein, weil dabei "glückshormone" (einfach gesagt) ausgeschüttet werden. auch ist dieses verhalten bei gewissen hunderassen hypertrophiert, also durch zucht selektioniert. man könnte es als guten verstärker benutzen. wenn das tragen eines spielzeuges als konsequenz, also als belohnung für ein gewisses verhalten benutzt wird. ansonsten bleibt es eigentlich eine art des management.
-
Das sage ich doch auch die ganze Zeit

-
ja klar!
-
-
Ich hab eben nur alles kurz überflogen, weil ich gerade im Umzugsstress bin. Aber ich danke euch schon mal für die Erfahrungsberichte, Tipps und Literaturhinweise!
Gestern Abend hab ich mit "Du alter Angeber" angefangen und vorhin beim Gassi begonnen das "Schau" zu klickern. Er nimmt das super an. Wir konnten es auch gleich bei ner Hundbegegnung (mit genügend Abstand) testen. Er hat sich wunderbar aus dem Fixieren umlenken lassen (wie gesagt, der Abstand war für den Anfang auch ziemlich groß). Das scheint eine sehr gute Lösung für uns zu sein
Ich muss nur auf meine Finger achten. Er ist vor Aufregung doch etwas grobmotorisch beim Leckerli nehmen...Bei nächste Gelegenheit les ich mir dann eure Beiträge nochmal in Ruhe durch
!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!