Zweithund - Alleine bleiben

  • hallo zusammen, ich habe im prinzip nur eine kurze frage und zwar geht es darum, dass wir gerne einen zweithund aufnehmen möchten. gerne einen welpen / rassehund vom züchter.
    ich muss aber trotzdem etwas ausholen. zurzeit nehme ich unseren hund charlie mit ins büro da er keine längere zeit alleine bleiben kann. mein mann arbeitet zwar überwiegend von zuhause aus, allerdings muss er auch immer wieder für längere zeit weg, sodass es leider nicht möglich ist charlie daheim zu lassen. wir würden daher mit dem neuen hund unbedingt einüben dass man ihn /oder sie ;) über einen längeren zeitraum alleine lassen kann. denkt ihr das wäre möglich? charlie würde mich weiterhin jedentag begleiten dürfen. könnte das eventuell zu problemen unter den hunden führen?

  • Manchmal ist das leider so, dass Hunde vermurkst sind und das leider nicht mehr lernen. Ich würde dennoch dran bleiben und versuchen, dass er wenigstens für kurze Zeit allein bleibt.
    Dem anderen Hund würde ich das ganz normal beibringen. Wenn er für die Arbeitszeit dann allein ist, musst du nur schauen, dass er nicht zu kurz kommt und auch seine Frauchen-quality-time bekommt.
    Ich denke nicht, dass es sonst Probleme gibt, wenn dann ist es das menschliche Gewissen was vielleicht sagt, dass es unfair ist.

  • Ich fände es ungünstig, wenn die Hunde mehrere Stunden am Tag getrennt verbringen müssten. Der eine darf immer mit ins Büro, der andere bleibt immer zurück und muss alleine bleiben... Ich weiß nicht ob das der Harmonie unter den Hunden zuträglich ist...

    Hier soll ja auch irgendwann ein Zweithund einziehen, aber erst dann, wenn Newton in Schulhund-Rente ist und nicht mehr mitkommt.

  • Ich fände es ungünstig, wenn die Hunde mehrere Stunden am Tag getrennt verbringen müssten. Der eine darf immer mit ins Büro, der andere bleibt immer zurück und muss alleine bleiben... Ich weiß nicht ob das der Harmonie unter den Hunden zuträglich ist...

    Kann durchaus zu Problemen führen.
    Die Hündinnen einer Freundin verstehen sich eigentlich gut. Aber wehe, wenn eine mal zum TA muss oder so, dann gibt es Stress, wenn sie wieder zusammenkommen. Das ist nur kurz, aber heftig.

  • Finde ich aber unwahrscheinlich wenn der Hund als Welpe dazu kommt und das von kleinauf so kennen lernt. Meine sind auch mal getrennt und die begrüßen sich dann freundlich und dann ist alles ganz normal. Ich hab sie auch schon getrennt in Betreuung gegeben und das war auch nie ein Problem. Hunde passen sich ja meist sehr gut an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!