Hund mag keinen Besuch - vor allem Kinder bzw. Jugendliche
-
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, hier nützliche Tips zu bekommne, wie ich mich in verschiedenen Situationen mit unserem Hund verhalten soll.
Unser Hund wird bald 3 Jahre und seit fast genau einem Jahr reagiert er komisch auf Besuch, vor allem Kinder oder Jugendliche, die Freunde meiner Kinder. Vorher hatten wir solch ein Problem nicht. Angefangen hat es mit dem Besuch ener Freundin meiner Tochter, 10 Jahre, im letzten Sommer, die den Hund plötzlich am Kopf hielt und im in die Augen schaute. Erst hat er so gefiept, nicht richtig gejault, späten hat er dann gezielt auf sie gebellt. Ich mache mir größte Vorwürde, dass ich das nicht sofort gesehen habe, natürlich habe ich das sofort unterbunden, aber scheinbar zu spät.
Je kleiner die Kinder sind, desto schlimmer. Ich denke, dass es territoriales Verhalten ist, bei einem verwanndten Jungen, 3 Jahre, flippt er völlig aus, wenn er diesem zu nahe kommt. Neulich mussten wir ihn dorthin mitnehmen und es war schlicht unmöglich, sogar in seiner Box bellte und kratzte er, so kenne ich ihn gar nicht.
Heute ist eine Freundin meiner älteren Tochter da, wenn er in deren Nähe kommt fängt er wieder an so komisch zu quietschen, ich nenne das maulen, so als würde ihm die Situation jetzt gar nicht passen. Er springt dann ständig hoch und wenn wir ihn schimpfen oder wegdrängen wird es immer schlimmer, er steigert sich da so rein, dass ich nicht weiß, was er tun würde wenn wir ihn lassen....Ich kann noch eine Situation beschreiben: Meine Tochter hatte Geburtstag und es waren einige Mädchen da, wir haben auf der Terasse gebastelt und es gab kein Bellen oder Maulen am Nachmittag, er hat sich sogar zu uns gelegt. Beim Abendessen sprang er plötzlich unvermittelt auf und bellte ein Mädchen an wie verrückt und
wollte an ihr hochspringen, das war auch noch das Mädchen, das am meinsten Angst vor Hunden hat. Ich konnte mir nicht erklären, was passiert war.Ich denke, er hat einfach zu wenig Respekt vor uns. Ich habe seit längerem eine Hundetrainerin, die hat ihn auch schonmal einen Tag mitgenommen um zu prüfen, ob er wirklich aggressiv ist, sie sagt, alles kein Problem, er war total brav, hat sich in der Stadt sogar von einem Kind streicheln lassen, sie hat ihn extra provoziert, er hat nicht geknurrt.
Ich bin echt überfordert, denn ich finde es schade, dass ich nur noch die Möglichkeit habe, meinen Hund wegzusprerren wenn Besuch kommt. Mit der Hundetrainerin zu üben macht für mich momantan keinen Sinn mehr, denn wenn er die nur sieht, ist er der bravste Hund, d. h. er verhält sich mustergülitig und zeigt solches Verhalten gar nicht. Er ziehr nicht mal mehr an der Leine draussen, wenn sie in der Nähe ist.
Könnt ihr mir Tipps geben, was ich besser machen kann?
Vielen Dank.LG
tvtan - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund mag keinen Besuch - vor allem Kinder bzw. Jugendliche schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum bringst du deinen Hund jedes mal in die Situation? Er ist doch überfordert und zeigt das deutlich, das hat nichts damit zu tun dass er keinen Respekt hat vor euch.
Sucht euch einen vernünftigen Trainer ,der Schritt für Schritt mich euch arbeiten und nicht einen der den Hund kurz nur mit nimmt.
Und bitte hört auf zu schimpfen das bringt doch nichts belohnt ihn lieber für ruhiges Verhalten . -
Warum bringst du deinen Hund jedes mal in die Situation? Er ist doch überfordert und zeigt das deutlich, das hat nichts damit zu tun dass er keinen Respekt hat vor euch.
Genau !
Gebe deinen Hund einen sicheren Rückzugsort, an dem KEINER etwas zu suchen hat. Du musst deinen Hund schützen und ihm Sicherheit geben. Ein Hund muss nicht alles dulden und über sich ergehen lassen. Du musst für ihn handeln und reagieren.
Er hat euch sein missfallen schon gezeigt, wie deutlich soll er das noch zeigen ? Indem er erst beissen muss ?
Du übersiehst seine Signale und er wird bestraft.
Dein Besuch und die Kinder sollen ihn einfach in Ruhe lassen.
Er möchte und mag diesen Trubel nicht und auch nicht immer angetatscht werden, das muss man auch respektieren.
Die Ansage würde ich meinem Besuch machen.
Nicht jeder Hunde ist am liebsten mittendrin und eine Knutschflummigummipelzkugel.
Also : Hand weg sonst irgendwann Hand ab
Und der leidtragende ist dann der Hund. -
Alles anzeigen
Genau !
Gebe deinen Hund einen sicheren Rückzugsort, an dem KEINER etwas zu suchen hat. Du musst deinen Hund schützen und ihm Sicherheit geben. Ein Hund muss nicht alles dulden und über sich ergehen lassen. Du musst für ihn handeln und reagieren.
Er hat euch sein missfallen schon gezeigt, wie deutlich soll er das noch zeigen ? Indem er erst beissen muss ?
Du übersiehst seine Signale und er wird bestraft.
Dein Besuch und die Kinder sollen ihn einfach in Ruhe lassen.
Er möchte und mag dieses Trubel nicht und auch nicht immer angetatscht werden, das muss man auch respektieren.
Die Ansage würde ich meinem Besuch machen.
Nicht jeder Hunde ist am liebsten mittendrin und eine Knutschflummigummipelzkugel.
Also : Hand weg sonst irgendwann Hand ab
Und der leidtragende ist dann der Hund.
das sind schon mal insgesamt sieben Daumen hoch.
Also.. mit dem Gefällt Mir...
-
@RedPaula
Danke für diesen Beitrag
.
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich auch gerne mehr dazu gesagt aber du hast ja eigentlich schon alles gesagt . -
-
@RedPaula
Danke für diesen Beitrag
.
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich auch gerne mehr dazu gesagt.Das weiß ich doch

-
Hallo,
vielleicht habe ich es überlesen, aber tvtan schreibt doch garnicht, dass er keine Rückzugsmöglichkeit hat und in die Situation getrieben wird, oder? Eine Rückzugsmöglichkeit ist natürlich sehr wichtig und es darf diese GRenze wirklich nie überschritten werden.
Ich würde das Besuch bekommen mit dem Hund trainieren, indem ich ihn auf seine Decke schicke (anfangs vielleicht sogar angeleint) und ältere Kinder bitte reinzukommen, den Hund aber zu ignorieren (auch nicht angucken) und zwischendurch mal ein Leckerchen in Richtung Hund fliegen zu lassen. Bleibt dieser irgendwann ruhig und unaufgeregt auf seiner Decke, könnt ihr ihn Schritt für Schritt rankommen lassen und wenn er freundlich und interessiert auf den Besuch zukommt, darf dieser ihn auch mal ansprechen. Das ist aber ein langer Prozess.
Vielleicht ist ein gut sitzender Maulkorb nach positivem Maulkorbtraining auch eine Notfalloption?
LG
Emma -
Hallo zusammen!
Danke schonmal, dass sich so schnell jemand gemeldet hat!Ich verstehe, was Ihr meint, aber es ist ja nicht so, dass der Hund permament von unserem Besuch bedrängt wird, das war einmal der Fall und jetzt haben wir den Salat.
Er kann sich wohl zurückziehen, wenn er will, das Problem ist, er will dann ja immer den Besuch "verfolgen". Heute z. b. haben wir länger Besuch von einem älteren Mädchen, schon seit vormittag, da hab ich ihn Mittag in seine Box gegeben. Denn wenn wir essen ist es besonders schlimm. Wahrscheinlich hab ich das immer falsch gedeutet, mir mich hört es sich einfach so an, als wenn er total unzufrieden ist, und den Besuch weghaben will.
Denkt ihr, ich soll ihn jetzt jedesmal in seine Box schicken BEVOR Besuch kommt, oder erst abwarten, was passiert? Ich fühl mich jetzt irgendwie total überfort und möchte alles richtig machen.
Ach ja, wenn bekannte Kinder kommen ist das gar kein Problem, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
-
zwischendurch mal ein Leckerchen in Richtung Hund fliegen zu lassen. Bleibt dieser irgendwann ruhig und unaufgeregt auf seiner Decke,
Wenn meinem Hund Leckerchen um die Ohren und auf den Kopf fliegen, bleibt mein Hund bestimmt nicht ruhig und unaufgeregt liegen.
Die Gier würde siegen um noch mehr abzustauben und mein Hund würde hin gehen, damit ist die Ruhephase unterbrochen und der Hund ist wieder aufgeregt. Der werfende Mensch freut sich, das der Hund kommt, es wird wieder falsch interpretiert und der Hund wird wieder angetatscht, weil er ja so brav gekommen ist.
Kann man nich einfach nur mal einen Hund in Ruhe lassen ohne ihn zu zwingen ? Muss man immer alles antatschen ? Locken und aus der Ruhe bringen ?Vielleicht ist ein gut sitzender Maulkorb nach positivem Maulkorbtraining auch eine Notfalloption?
Lässt man den Hund einfach nur in Ruhe, bewirft ihn nicht mit Leckerchen und tatscht ihn nicht an, braucht er keinen Maulkorb.
Für alles positive muss Frauchen sorgen.
-
Hab noch vergessen: Ich hatte auch schon drangedacht, dass ihm der Besuch evtl. mal Leckerli geben könnte, aber er mag grundsätzlich fast gar keine Leckerli, als Motivation für ihn kann man das vergessen. Hat er gerade keinen Hunger, nimmt er gar nichts, außer des wäre ein anderer Hund in der Nähe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!