Hundehalter und ihre Methoden

  • Steinigt mich ruhig, aber all heilig Zeit mach ich auch das was die Trainerin machte,wenn auch die deutlich softere Version davon natürlich.
    Hundi lebt seit neun Jahren mit mir zusammen. Nach neun Jahren trauten Zusammenlebens bin ich mir mittlerweile sicher dass sie hören kann ;) . Folgende Beispielsituation: Hund geht in fremdes Grundstück und schnüffelt, ich rufe (nix passiert) rufe nochmal (lalala...ist das Wetter nicht schön?!) nochmal (inzwischen deutlich schärfer) und nach dem 4./5. mal sammel ich sie ein beug ich mich über sie, Hand liegt am Nacken (wirklich liegen, nicht packen!!) und sag leise und etwas drohend "jetzt ist Schluss" . Vielleicht sollte ich dazusagen dass sie alles andere als sensible ist, bei unserem extrem sensiblen Familienhund würde so etwas nie in Frage kommen, die hat ja die Panik ihres Lebens wenn man sie nur schärfer anspricht.
    Was ich mit diesem Roman sagen will, muss man wirklich alles hinnehmen und immer positiv bleiben? Klar, bei körperlichem bzw. psychischem Leid hat alles die Grenze, aber warum nicht deutlich machen das das eben alles andere als in Ordnung war?


    Dinge wie dünne Seile ohne Dekoeffekt, Teletaks, etc. gehen m.M.n. gar nicht :mute: :lepra:

  • Steinigt mich ruhig, aber all heilig Zeit mach ich auch das was die Trainerin machte,wenn auch die deutlich softere Version davon natürlich.
    Hundi lebt seit neun Jahren mit mir zusammen. Nach neun Jahren trauten Zusammenlebens bin ich mir mittlerweile sicher dass sie hören kann ;) . Folgende Beispielsituation: Hund geht in fremdes Grundstück und schnüffelt, ich rufe (nix passiert) rufe nochmal (lalala...ist das Wetter nicht schön?!) nochmal (inzwischen deutlich schärfer) und nach dem 4./5. mal sammel ich sie ein beug ich mich über sie, Hand liegt am Nacken (wirklich liegen, nicht packen!!) und sag leise und etwas drohend "jetzt ist Schluss" . Vielleicht sollte ich dazusagen dass sie alles andere als sensible ist, bei unserem extrem sensiblen Familienhund würde so etwas nie in Frage kommen, die hat ja die Panik ihres Lebens wenn man sie nur schärfer anspricht.
    Was ich mit diesem Roman sagen will, muss man wirklich alles hinnehmen und immer positiv bleiben? Klar, bei körperlichem bzw. psychischem Leid hat alles die Grenze, aber warum nicht deutlich machen das das eben alles andere als in Ordnung war?


    Dinge wie dünne Seile ohne Dekoeffekt, Teletaks, etc. gehen m.M.n. gar nicht :mute: :lepra:

    Und danach macht sie s nicht mehr?

  • Normalerweise merkt sie dann das es fünf vor zwölf ist und benimmt sich, ja. Wenn aber so etwas vorkommt hat sie sich den ganzen Tag schon recht viel rausgeholt.
    Das wir uns hier richtig verstehen, ich würde sie niemals schlagen :mute:

  • Hast du meinen ersten Post nicht gelesen? :???: Ich schreibe von all heilig zeit, das ist in meinem Sprachgebrauch als vielleicht ein zwei mal im jahr (wenn überhaupt) zu verstehen. Zu 99% der Zeit ist sie ein hörender Hund der spätestens beim zweiten Ruf kommt, könnte ja sein dass sie mal wieder Leckerlies mitgenommen hat ^^

  • Hi,


    derzeit habe ich auch hauptsächlich negative Begegnungen mit anderen Hundehaltern.


    Erst letzte Woche sahen Oma und ich beim Waldspaziergang ein Paar, welches mit einer Hundetrainerin arbeitete. Diese hatte den großen Mix des Paares an der Leine und wollte ihnen wohl erklären, wie sie sich bei Hundebegnungen richtig verhalten, weil der Hund dann pöbelnd in der Leine hängt. Naja - jedes Mal, wenn der Hund an der Leine nen Satz nach vorn machte und pöbeln wollte, wenn ein anderer Hund vorbeikam, wurde er wirklich sehr heftig an der Leine nach hinten gerissen. Ich frage mich, wie eine solche Methode langfristig was bringen soll :ka: Da gibt es doch zig andere, gewaltfreie Lösungen, mit dem Hund an so was zu arbeiten. Meine Oma hat sich auch ziemlich laut darüber aufgeregt und ich hoffe mal, das Paar und die Trainerin haben das mitbekommen.


    Dass jmd den Hund auf den Rücken dreht, habe ich erst seehr selten mitbekommen, zum Glück. Allerdings denkt eine Bekannte von mir leider auch, das sei ein legitimes Erziehungsmittel :( Ich muss aber dazu sagen, sie weiß, dass ich davon absolut nix halte und das nicht für gut halte. Hab ihr, nachdem sie es mal in meinem Beisein gemacht hatte (Ich glaube jetzt nicht, dass sie es ständig macht, aber so ab und zu vllt. halt) auch ein Buch geschenkt, in dem u.a. darauf eingegangen wird. Leider glaube ich nicht wirklich, dass das was gebracht hat und mehr kann ich da wohl nicht tun.


    Ansonsten sehe ich sehr oft Leute, die richtig dolle am Halsband des Hundes rucken. Oder Leute, die ihren Hund wegen völlig unsinniger Dinge total zusammenfalten (verbal). Ein Mann hier redet mit seiner Hündin generell zu 95% nur im Befehlston. Die Hündin legt dann richtig die Ohren an, zieht den Schwanz ein und alles... Aber das ist halt auch so jemand, der meint, Hundeschule und Co. nicht nötig zu haben, weil er ja eh alles weiß.


    Zum Glück kenne ich auch ein paar Leute, die da anders ticken.


    Zum Thema schlecht erzogen: Ich denke, da hat halt jeder andere Vorstellungen und mein Hund ist auch nicht perfekt erzogen, von daher erwarte ich das auch nicht von anderen. Aber etwas gegenseitige Rücksichtnahme sollte halt schon möglich sein. Mein Hund ist mir im Laufe bald eineinhalb Jahre, die ich ihn habe, auch schon 'ne Handvoll Mal oder vllt. etwas öfter in andere Hunde reingelaufen, aber in solchen Fällen hole ich ihn ab (sofern Rufen nix bringt) und entschuldige mich - und es passiert eben nicht, wie bei manchen Hundehaltern auf täglicher Basis. Mittlerweile kenne ich ihn ja auch gut genug, um fast immer einschätzen zu können, wann ich ihn frei laufen lassen kann und wann besser die Leine/Schlepp dranbleibt, weil die "Verlockung" zu groß ist. Aber es gibt ja Leute, deren Hund eben Tag für Tag in 10 andere Hunde reinläuft und ja, ich finde, dass das echt nicht sein muss.


    Trotzdem sind mir Tut-Nixe, die wirklich nix tun, halt zigmal lieber als Leute, die ihren Hund so "aggressiv" behandeln.

  • ich hab einem Hund, den ich abends regelmässig am Zaun gesehen und gestreichelt hab so ein Ding mal ab gemacht und entsorgt :pfeif: |) War dunkel, hat keiner gesehen :pfeif:


    Was ein Teletakt ist, musste ich erstmal googeln. ^^ Und dann wollte ich auch gleich herausfinden, ob das nun erlaubt ist oder nicht. Hab dann folgende Website gefunden:
    Sind Ferntrainer erlaubt? Wie sieht es in Deutschland, Österreich und Schweiz | Informationen | ferntrainershop-fuhge.lafeo.de


    Da wird das ja vermeintlich ganz vernünftig und geradezu positiv beschrieben, aber nach dem, was ich von euch gelesen habe, klingt mir die Website sehr... verharmlosend. Ich kann mir vorstellen, das einem Hund das Elektrohalsband einfach trotz allem unangenehm ist. Die Website ist jedenfalls eins der aktuellsten Ergebnisse, die ich ergoogelt habe, wobei die gesetzlichen Entscheidungen ca. 10 Jahre zurück liegen. Status: in DE erlaubt, in AT verboten, in CH unter Auflagefläche
    Falls jemand aktuelleres weiß, bitte melden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!