Wesensänderung?

  • Hallo,

    da ich mir ein wenig Sorgen um unseren Hund mache hätte ich gerne mal euren Rat bzw. Einschätzung.

    Unser Hund ist nun seit 2 Jahren bei uns und wird im Dezember 3 Jahre. Seitdem er bei uns ist verbringt er jeden Abend bei uns mit auf dem Sofa und kuschelt mit uns. Seit ca. 3 Wochen hat sich dieses allerdings verändert. Es hat quasi angefangen mit den Sommerferien, denn meine Frau ist nun den ganzen Tag zuhause. Vorher war er halt in der Woche zumindest morgens alleine, teilweise habe ich dann meine Mittagspause mit dem Hund verbracht oder meine Frau war zur Mittagszeit wieder zuhause.
    Seitdem verbringt er quasi den Tag auf einer anderen Etage als wir, zum fressen kommt er dann zwar wie gewohnt, und auch die Gassigänge sind wie gewohnt. Er zeigt auch keine Agression uns gegenüber sondern lässt sich weiterhin überall anfassen und hört auch wie gewohnt, er ist nur ein wenig schreckhafter geworden.
    Zum gleichen Zeitpunkt gab es auch eine Futterumstellung, da das bisherige Futter unseren Qualitätsansprüchen nicht entsprach. Die Futtermenge hat sich also auch entsprechend veringert da von dem neune Futter nicht genausoviel verfüttert werden soll.

    Hinweise auf eine Krankheit haben wir bisher nicht finden können, aber eine Kotprobe wird derzeitig untersucht.
    Eine Ursache die wir in betracht ziehen ist die aktuelle Hitze...

  • Ist es bei Euch sehr warm und er will nur seine Ruhe?

    Will er nur die Ruhe, die er vorher hatte?

    Wenn nichts vorgefallen ist und er gesund ist, dann lasst ihn selbst entscheiden wo er liegen will.

  • Von welchem Futter auf welches Futter habt ihr umgestellt?
    Ich denke auch, dass es am ehesten an der Hitze liegt und/oder ihm die Ruhe fehlt.

  • Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist (verträgt er das Futter? Keine Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall?) dann würde ich es auch auf die Hitze oder das Bedürfnis schieben alleine sein zu wollen.

    Mein Hund findet es auch blöd wenn ich mehrere Tage am Stück Zuhause bin, er verkriecht sich dann oft ins Schlafzimmer oder in die Abstellkammer, weil er seine Ruhe haben will. Offensichtlich gehe ich ihm auf den Geist :D :lol:

  • Mein Hund findet es auch blöd wenn ich mehrere Tage am Stück Zuhause bin, er verkriecht sich dann oft ins Schlafzimmer oder in die Abstellkammer, weil er seine Ruhe haben will. Offensichtlich gehe ich ihm auf den Geist :D :lol:

    Meiner dankt jedesmal Gott auf Knien, wenn mein Urlaub vorbei ist und die Erziehungsberechtigte wieder durch die Tür verschwindet. Dann kann er Herrchen wieder ungehindert anbetteln. :D

  • Ich war in der letzten Woche daheim und hatte auch das Gefühl das mein Hund irgendwie genervt wirkte. Sie ist sonst von 8 - 13:30 Uhr alleine.
    Zwar war sie oft in meiner Nähe, aber ab und an verzog sie sich in ein anderes Zimmer. Habe mich auch gewundert, und wahrscheinlich war sie froh das ich Montag früh wieder weg war. :pfeif:

    LG Terrortöle

  • Meine Hunde waren früher auch regelmäßig den halben Tag allein. Das hat sich nun geändert und alleine bleiben ist seltener geworden. Ich habe das Gefühl sie genießen IHREN freien Tag, endlich mal Ruhe von den Ollen und pennen :D
    Gerade mein Rüde hat ein erhöhtes Ruhebedürfnis und verzieht sich gerne ins Nebenzimmer.

    Außerdem machen viele Hunde mit 3 Jahren eh eine Verhaltensänderung durch. Wenn er sonst fit und aktiv ist würde ich mir keine Gedanken machen.

  • Aus eigener Erfahrung: Rex ist immer froh wenn Montag ist. Dann kann er endlich bis Freitag den ganzen Vormittag verschlafen und sich ausruhen.

    Jetzt bin ich die ganze Woche daheim gewesen und Herr Hund, hat sich den ganzen Tag ins Schlafzimmer verdrückt um "endlich Ruhe" zu haben.

    Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen, sofern er sonst nicht auffällig wird.

    Die Ferien gehen ja auch wieder zu Ende ;)

    LG, Tigre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!