Wolfskralle ziehen
-
-
Hallo zusammen,
weiß vielleicht jemand von Euch, wie "leicht" es ist, eine Wolfskralle zu ziehen bzw. ob das überhaupt so ohne weiteres möglich ist? Meine Jula hat ein Problem mit der ihrigen. Zum einen wächst sie rasend schnell, ist zum anderen auch ohnehin viel breiter als die auf der anderen Seite und wächst jetzt auch irgendwie verkrüppelt aus dem Ballen, der übrigens auch dicker ist als der auf der anderen Seite. Natürlich nibbelt Jula auch pausenlos dran rum, was die Situation nicht gerade besser macht.
Ich hab am Donnerstag einen Termin bei meiner Tierärztin, aber ein paar Infos vorher wären dennoch schön. ;-)
Lieben Dank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt ganz darauf an ob die sogenannte Wolfskralle nur durch die Haut gehalten wird oder verknöchert ist. Bei beiden Fällen ist es aber eine Operation unter Vollnarkose.
In beiden Fällen darf sie nur nach medizinischer Indikation entfernt werden, da sie seit 1998 unter das im Tierschutzgesetz verankerte Amputierverbot fällt.
-
Nein, sie ist schon verknöchert. Ich würde auch nicht den Ballen amputieren lassen wollen, sondern eben nur die Kralle ziehen lassen. Wenn das eben geht.
-
Warum knabbert er dran? Tut es ihm weh? Hat es sich schon mal entzündet?
Hast du mal schneiden und feilen probiert?
Dir ist bewusst, dass Krallen wieder nachwachsen und das meist nich besser als davor?
Red mit dem Tierarzt drüber, der kann die Sache besser einschätzen. Ich - nur für mich gesprochen - finde es von dem was man jetzt über Hund und Kralle weiß nicht indiziert und frage mich -ausgehend vom Kenntnisstand, also ohne zu wissen,was du schon gemacht Hast, wie oft die Kralle gekürzt wird, wie groß die Probleme des Hundes tatsächlich sind - eine schlechte idee. Ich hab einen Hund der krankheitsbedingt alle Krallen verloren Hat, fast alle waren nur angelockert und die TA musste alle vollends entfernen. Ich weiß, was das für einen Hund bedeutet und wie schmerzhaft das ganze ist. Daher frage ich mich, wie man auf diese idee kommen kann. Aber wie gesagt, ich kenn ja Eure Hintergründe nicht, daher nicht krummnehmen. -
Natürlich bespreche ich das mit meiner Tierärztin, das hatte ich ja direkt in meinem Eingangspost erwähnt!
fast alle waren nur angelockert und die TA musste alle vollends entfernen. Ich weiß, was das für einen Hund bedeutet und wie schmerzhaft das ganze ist
Danke für diese Info. Danach hatte ich gefragt. Nach Erfahrungen eben.
-
-
Nein, sie ist schon verknöchert. Ich würde auch nicht den Ballen amputieren lassen wollen, sondern eben nur die Kralle ziehen lassen. Wenn das eben geht.
Nach meinem Kenntnisstand geht ein "ziehen" bei einer verknöcherten Afterkralle nicht mehr. Es wird eine Operation nötig sein.
-
Danke für die Info. Eine Amputation käme tatsächlich eher nicht in Frage. Da würde ich dann wohl erst einmal abwarten, wie es sich weiter entwickelt und die Kralle bis auf weiteres so kurz wie möglich halten.
-
Für die Vollständigkeit:
die Kralle ist gestern gezogen worden. Sie war komplett tot und im Ballen auch schon "matschig". Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Da wir Jula dafür nicht in Narkose legen wollten, ist es nur örtlich betäubt worden. Schmerzen hatte sie keine. Allerdings konnten wir so auch nicht weiter nachforschen, warum der Ballen dicker ist als der auf der anderen Seite. Möglichkeit a) es ist eine Entzündung drin. Möglichkeit b) ein Tumor....
Ich habe mich für Möglichkeit a) entschieden.
Sie bekommt jetzt 10 Tage lang Antibiotika und den Ballen pflege ich mit einer Honigsalbe.
-
Gut, dann bin ich natürlich auch für die Möglichkeit a) und wünsche alles Gute.
-
Gut, dann bin ich natürlich auch für die Möglichkeit a) und wünsche alles Gute.
Danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!