Passt der Whippet in unsere Familie?
-
-
@l'eau
Danke, das ist wirklich ein super Angebot von dir.
Will mich, wie gesagt, noch informieren bezüglich Rennbahn/Coursing in erreichbarer Nähe und muss diesbezüglich natürlich auch noch mit meinem Mann sprechen. Der soll und will schließlich auch mit eingebunden werden
Komme bei Bedarf gerne auf dein Angebot zurück und melde mich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ansonsten wollen wir ja eh nix überstürzen. Erstmal schauen, ob es ein Whippet sein dürfte und dann eine gute Zucht finden.
Hundekauf definitiv nicht vor Sommer 2017. -
Post überschnitten; danke, werde den Link mal durchforsten
-
Hunde mit dem Bedürfnis nach grösserer Individualdistanz finde ich zum Beispiel im Stadtleben ziemlich fehl am Platz...
Wobei wir hier nicht von nem Gebrauchshund reden, der mit allen Mitteln klar macht, dass auf der Fußgängerzone ein fremder Mensch seine Body Buffer Zone betreten hat (überspitzt gesagt ^^), sondern von nem Windhund der grundsätzlich freundlich Menschen gegenüber ist, sie aber ggf. mit Ignoranz straft, sich umdreht und weggeht wenn er nicht gestreichelt werden will und sich auch nach langem Locken demonstrativ auf den freien Sessel legt, statt sich neben jemanden Fremden aufs Sofa zu kuscheln, wenn er keine Lust hat (aber auch hier, keine absolute Allgemeingültigkeit: Ich kann vor allem von meinen Hunden und denen die ich kenne).
-
-
Edit: Doppelt
-
Ich halte eine Whippethündin und eine Silken Windsprite Hündin. Whippets sind klasse, du hast eine gute Wahl getroffen. Sie sind zwar nur bedingt ableinbar und brauchen 1 bis 2 mal täglich Freiauf in einem übersichtlichen Gelände, aber zu Hause sind sie ruhig, fast unsichtbar. Im ersten Jahr sind sie Terroristen, da braucht man gute Nerven, danach geht es aufwärts.
Silken sind agiler, im Wesen weicher, gut geeignet für Hundesport und sehr ausdauernd. Züchter gibt es mittlerweile viele, auch welche mit jahrelanger Erfahrung. Es gibt 3 Vereine, u.a. SWC Essen, SWC im DWRZV und DLWC ( Langhaar Whippets). Bei uns zieht bald Windhund No. 3 ein, es sind faszinierende Hunde. Übrigens gehen wir auch nicht zum rennen und coursen, obwohl die Bahn nur 50 km entfernt ist. Wir nehmen unsere Hunde mehrmals jährlich mit in Urlaub, letzte Woche zum Wanderurlaub in Tirol. Sie machen alles mit, egal ob Seilbahn in schwindelerregende Höhen oder U Bahn fahren zur Rushhour. Aufgrund ihrer Grösse und des wenigen Gewichtes sind sie gut händelbar, auch im Rudel. Ich kann dir auf jeden Fall zu beiden Rassen raten, meist bleibt es sowieso nicht bei einem.
Unsere Whippetdame friert nicht im Winter und spaziert auch im Regen. Einzig Hitze mag sie nicht, aber welcher Hund mag das schon.... -
Es gibt doch hier im DF jemanden mit Whippet UND Silken? Mir fällt gerade der Name nicht ein.
Ha, DICH hab ich gemeint, @MaryB!
Welche Erfahrungen hast du denn bezüglich des Jagdtriebs der beiden Rassen? (Interessiert mich ja selber ...)
-
Unsere Whippetdame ist jagdlich schon mehr als interessiert, Nele wird im Wald an der 10 m Leine geführt. In übersichtlichem Gelände lasse ich sie frei laufen, Gott sei Dank wohnen wir ländlich und haben genug freie Wiesenflächen, hasenfrei!!!
Unser Silken Mädchen läuft, außer im Wohngebiet, immer ohne Leine. Natürlich hat auch sie Jagdtrieb - aber sehr gut händelbar. Das Reh muss uns schon über die Füße laufen, damit sie animiert wird hinterher zu gehen, und das auch nur ansatzweise. Sie hat viel zu viel Angst uns aus den Augen zu verlieren. Aufpassen muss ich bei Katzen, da ist sie sofort hinterher. Feline hört aufs Wort, ich denke wir haben einfach Glück gehabt. Wenn ich mich auf den Ausstellung allerdings so umhöre, und ich treffe viele Silken Besitzer, dann höre ich überall dass die Hunde frei laufen.
-
Danke für deine Antwort!
(Ich such immer noch hasenfreie Wiesenflächen ... noch nie gefunden!)
Das spiegelt den Eindruck wider, den ich bisher so hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!