Hund möchte immer die Nr.1 sein

  • Hallo Zusammen,

    ich habe hier mal ein paar Fragen zum Thema Kind und Hund.

    Meine Schwester hat letztes Jahr im Januar ihren Sohn bekommen, den ich inzwischen auch ab und an mal habe.
    Unsere Hovawarthündin wird im Oktober 2 Jahre alt.

    Nun ist es so, dass wenn Ilay (mein Neffe) bei uns zu Hause ist, mein Hund überall dabei sein muss und auch ständig ankommt und Aufmerksamkeit will. Meist schicke ich sie dann auf ihre Decke oder lasse sie dabei sein, je nachdem was es gerade für eine Situation ist. Ilay kommt zwar mit ihr klar hat aber in gewissen Situationen Angst, wenn sie zu aufdringlich wird.

    Nun stellt sich mir die Frage wie gehe ich richtig mit so einer Situation um wenn ich was mit Ilay mache und Nale drängelt sich dazwischen, ist es richtig zu sagen sie soll auf die Decke gehen?
    Sie tut mir dann immer so Leid, weil sie dann traurig auf ihrer Decke liegt.

    Ich versuche schon oft sie mit einzubinden, dass Ilay den Ball wirft und Nala holt ihn. In der Wohnung ist sowas aber nicht machbar und ich weiß nicht so genau wie ich ihr beibringe, dass sie nicht immer die Nr.1 sein kann sondern auch mal zurück stecken muss.

    Irgendwann möchte ich selber Kinder haben wie soll das denn werden wenn ich alleine mit ihr und dem Kind bin und Nala versucht dann ständig Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Ich hoffe ihr habt nützliche Tipps für mich :)

    Lieben Gruß
    Jeanette

  • Meine Schwester hat letztes Jahr im Januar ihren Sohn bekommen, den ich inzwischen auch ab und an mal habe.

    Nun stellt sich mir die Frage wie gehe ich richtig mit so einer Situation um wenn ich was mit Ilay mache und Nale drängelt sich dazwischen, ist es richtig zu sagen sie soll auf die Decke gehen?
    Sie tut mir dann immer so Leid, weil sie dann traurig auf ihrer Decke liegt.

    Ich finde es richtig, den Hund auf die Decke zu schicken wenn er drängelt.

    Ihr bezieht den Hund ja gelegentlich auch mit ein, somit braucht dir dein Hund nicht leid tun. Du passt ab und zu auf deinen Neffen auf, ich denke, das wird dein Hund schon verkraften wenn er nicht rund um die Uhr bespaßt wird in dieser Zeit :smile:

  • Ich schließe mich Gina23 an: Ein Hund kann auch lernen, dass nicht immer alle Aufmerksamkeit ihm gilt.

    Auf den leidenden Blick fällst du doch auch bestimmt nicht rein wenn du etwas isst, oder? ;)

  • Ich glaube es ist für kein Lebewesen gut immer im Mittelpunkt stehen zu müssen/wollen. Das kann mitunter für einen Hund auch in Stress ausarten.
    Finde es völlig in Ordnung den Hund auf die Decke zu schicken, so ist sie dabei aber weiß auch: Ich habe da jetzt nix zu melden.
    Sicher wird sie sich mit der Zeit dort auch entspannen und dösen oder euch ruhig zuschauen.
    Dabei sein ohne nicht im Aktion treten zu wollen (oder zu denken in Aktion treten zu müssen) ist für manche Hunde schwer auszuhalten - dennoch finde ich es wichtig das Hund auch lernt in manchen Situationen zurück zustehen und sich zu gedulden.
    Und nein, sie wird dadurch sicher nicht traurig und schaden wird es ihr auch nicht.

  • Hallo,

    ich habe auch so einen Hund, der gerne im Mittelpunkt steht... :pfeif:

    Auf die Decke schicken, finde ich als Sofortmaßnahme in Ordnung. Allerdings sollte dein Hund langfristig doch eher lernen, WIE er sich beteiligen darf und welches Verhalten du dir dabei wünscht.

    Wenn sie sich zum Beispiel das nächste Mal dazwischen drängelt, drängel doch einfach mal mit einem klaren Nein! zurück.

    Newton will sich zum Beispiel oft dazwischen drängen, wenn ich jemanden begrüße. Er hört dann ein Nein! von mir und dann stelle ich mich klar und deutlich zwischen ihn und den Gast und lasse ihn evtl absitzen. Wenn ich fertig mit der Begrüßung bin, darf er.

  • Danke für eure Meinungen dazu, dann habe ich ja doch alles richtig gemacht :)

    Das mit dem dazwischen drängeln ist eine gute Idee. Nala ist auch eine Kandidatin sich bei der Begrüßung vorzudrängeln, was sehr nervig ist. Wir hatten sie dann meistens im Wohnzimmer gelassen, damit die Gäste in ruhe reinkommen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!