Hund frisst nicht alles
-
-
Hallo,
ich habe ein Problemkind zuhause. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Als wir unsere Chihuahua-Hündin damals als Welpen geholt haben, haben wir das Futter, was sie frisst, mitbekommen. Seid sie bei uns ist rührt sie es überhaupt nicht mehr an.
Ich habe mittlerweile schon viele Sorten ausprobiert an Nassfutter und auch Trockenfutter. Alles Fehlalarm.
Ich bin Anfang des Jahres auf Terra Canis gestoßen und habe von jeder Sorte jeweils 100 g bestellt. Ich war mega froh als sie es gefressen hat. Endlich was gefunden was sie frisst. :) Nur leider habe ich mich zu früh gefreut. Es ging vllt 2 Monate gut und dann rührte sie auch dieses Futter nicht mehr an.
Ich habe 2 Sorten Trockenfutter bestellt (Royal Canin und die andere weiß ich jetzt nicht). Wieder hat sie es gefressen und ich war auch da froh. Bis sie es wieder über hatte und nicht mehr anrührte. :(Bekannte haben mir gesagt das es für Trockenfutter Soßen geben soll im Fressnapf. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber das wäre das nächste. :/ Leckerlis frisst sie total gerne. Zwar auch nicht alles nur bestimmt Sorten, aber das funktioniert und die werden ihr auch nicht über. Sie ist auch total verrückt nach Obst und Gemüse (Äpfel, Möhren, Gurke usw). Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter wie ich ihr das Futter schmackhafter machen kann oder was für Sorten ich noch testen kann. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen oder vielleicht hat jemand das selbe schon durch.
ich bin am verzweifeln 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund frisst nicht alles*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es kommt ja vor das ein Hund mal das eine oder andere Futter nicht mag, und dann kann man auch mal eine andere Sorte nehmen, aber wenn du ständig das Futter wechselst sobald dein Hund es ich mehr fressen mag, erziehst du dir zwangsläufig einen Mäkler.
Wenn dein Hund, es ist ja wirklich nur ein kleiner, gerne frische natürliche Nahrung mag, dann empfehle ich dir das hier .
"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
oder
Allesfütterer, was gabs heute bei euch?Ansonsten Futter hinstellen, wird es nicht gefressen kommt es weg, und bietest es ihm später wieder an.
Du sollstest da versuchen hart zu bleiben. -
Ich wechsle das Futter ja nicht gleich nur weil sie es ein Tag lang nicht frisst. Ich probiere es schon mehrere Tage/ Monate auch aus. Immer und immer wieder, aber ich schmeiße ständig das Nassfutter weg. Wie gesagt ich habe das Futter von Terra Canis schon seit Anfang des Jahres und sie hat es gut gefressen und nun nicht mehr.
-
Mein Hund war ja eine Zeit lang auch so.
Kann es sein, dass du deinem Chihuahua vielleicht zwischendurch zu viel gibst und sie deswegen satt ist ?Leckerlis frisst sie total gerne. Zwar auch nicht alles nur bestimmt Sorten, aber das funktioniert und die werden ihr auch nicht über. Sie ist auch total verrückt nach Obst und Gemüse (Äpfel, Möhren, Gurke usw).
Ich könnte noch Lukullus-Beutel empfehlen. Die frisst mein Hund sehr gerne, das bleibt auch fast nie über.
Ansonsten würde ich probieren, selbst zu kochen. Links findest du oben im Beitrag

-
Hört sich für mich nach gut erzogenem Hundehalter an.
Ein Futter, was der Hund schon mal gefressen, also akzeptiert hat, wird er auch immer wieder fressen. Ist nur eine Frage des Appetits und des Durchhaltevermögens.
Du hast da ein cleveres Bürschchen, das gelernt hat wenn es ausreichend mäkelt gibt es was Neues.
Hab hier auch eine Mäklerin. Die frisst zwischendurch auch mal drei Tage nix, bis auf die erarbeiteten Brocken. Pech. Von drei Tagen Hunger stirbt kein Hund, vorausgesetzt er bekommt ausreichend Flüssigkeit.
-
-
Atti gehörte auch zu der Spezies Mäkelhund. Nachdem er das erste TroFu nicht wollte (er wurde von den Vorbesitzern mit Frolic ernährt) habe ich einmal das Futter gewechselt (es gab Lupovet), das fraß er. Zwischendurch meinte er "nee, heute mag ich das nicht", also kam das Futter weg und Atti musste sehen, wo er blieb.
Irgendwann habe ich dann auf Frischfütterung umgestellt (das hatte aber einen anderen Grund) und die Mäklerei gehört der Vergangenheit an -
Wie alt ist die Hündin? Ist sie kastriert? Kann es vielleicht sein, dass die Läufigkeit gerade beginnt oder schon mittendrin ist?
Meine Hündin hat während ihrer ersten Läufigkeit das Fressen fast komplett eingestellt. Auch die Läufigkeiten danach war sie seeeeeehr wählerisch. Ich hab ihr auch eine Auswahl angeboten. Mal Barf, mal Nassfutter, mal Trockenfutter. Immer das gleiche: Die neue Sorte wurde 2 Tage gefressen, dann nicht mehr angerührt. Aber ich habs dann auch nicht eingesehen alle Sorten mal durchzuprobieren. Solange Leckerlis reingehen, kanns nicht so schlimm sein. Der Tipp, das Futter hinzustellen und nach 15min wieder wegzunehmen brachte bei meiner übrigens auch gar nix. Dann hungerte sie erst recht. Ich hab ihr dann einfach Trockenfutter hingestellt, was sie ganztags zur Verfügung hatte. Damit der Hund wenigstens ein bisschen was frisst.
Irgendwann hat sichs dann erledigt, nachdem sie wegen der Läufigkeit homöopathisch unterstützt wurde.Ich finde das wichtigste dabei ist Ruhe zu bewahren. Solange der Hund fit und agil ist und Leckerlis immer noch interessant sind, kanns nicht so schlimm sein.
-
Ich bleibe auch bei dem Nassfutter. Die Leckerlis muss sie sich erarbeiten. Davon bekommt sie nicht viel. Wasser steht bei mir natürlich immer zur Verfügung. Nassfutter stell ich ihr hin und wenn sie nichts anrührt nehme ich das wieder weg. Dann passiert es auch schonmal das sie 2 bis 3 Tage gar nichts frisst (außer Leckerlis). Aber ob das so schön ist?
-
hallo Omisha,
mittlerweile lasse ich das Trockenfutter auch schon stehen, aber das rührt sie vielleicht 1 x in der Woche an. Sie ist noch nicht kastriert und läufig auch nicht. -
Aber ob das so schön ist?
Solange Du ihr immer wieder was anbietest ist es doch ihre Entscheidung...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!