Alleine sein trainieren

  • Bei meinem habe ich es so gemacht, dass ich ihn von Anfang an allein gelassen habe, wenn ich einkaufen musste. Beim ersten Mal hat er tagsüber 7 Stunden gepennt und ich habe die Gelegenheit genutzt, einkaufen zu gehen. Als ich raus war, habe ich keinen Ton gehört. Als ich nach 20 Minuten gekommen bin, war auch alles ruhig.
    Als er sich mit der Zeit mehr an mich gewöhnt hatte, hat er auch herzzerreißend gejault und gebellt. Nach ein paar Minuten war dann aber Ruhe und er war auch ganz entspannt, als ich gekommen bin. Vor kurzem habe ich ihn eine ganze Stunde allein gelassen und es war auch ok. Mittlerweile verkürzt sich die Phase, in der er anfangs jault und bellt. Ich versuche zu gehen, wenn er müde ist, schaffe das durch Programm aber nicht immer. Ich gehe auch wortlos und komme wortlos zurück. Ich halte lediglich die Hand zum begrüßen hin und wenn alles weggeräumt ist, wird er kräftig gelobt. Das wortlose deshalb, damit er es als ganz normal ansieht, wenn ich gehe und komme.

    Meine Trainerin in der Hundeschule meint, wir sollten den Welpen von Anfang an allein lassen... so lange, wie er einhalten kann. Wenn ich kleinschrittig anfange und langsam steigere, würde sich beim Hund wohl eine Erwartungshaltung aufbauen und er würde nicht zur Ruhe kommen. Deshalb auch von Anfang an länger wegbleiben, als wenige Minuten. Der Hund regt sich auf und bellt, beruhigt sich wieder, pennt und ist entspannt, wenn man wieder kommt. Ich finde die Erklärung sehr plausibel und bei meinem hat es super funktioniert. Muss aber auch sagen, dass mein kleiner recht entspannt ist.

  • Ich habe ja auch eher weniger ein Problem damit, dass er mir nachläuft - außer, dass er wenn ich was in der Wohnung mache, so wie jetzt ÜBERHAUPT nicht zur Ruhe kommt ...

    Meinen lasse ich auch immer hinter mir her laufen und wundere mich auch manchmal, ob es ihm nicht langsam über wird. Ich gehe auch erst mal davon aus, dass es sich herauswächst, wenn der Folgetrieb nachlässt ^^ Wenn ich etwas in der Wohnung machen will, habe ich auch etwas die Sorge, dass er nicht zur Ruhe kommt. Aber ganz ehrlich: Er kann in die Box, ins Schlafzimmer, in den Flur oder bei entsprechendem Wetter auf den Balkon (das nutzt er tatsächlich gerne). Ich sollte mir die Sorge, dass er nicht zur Ruhe kommt einfach abgewöhnen und meinen Kram ganz normal machen. Wenn ich es bisher so gemacht habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass er überdreht war.

    Ich bin des Öfteren viel zu verkopft, wodurch man sich zu viel Stress macht. Bei ganz alltäglichen Sachen versuche ich auch diese starren Regeln, wie viele Minuten wegbleiben, gegangen, gespielt werden soll etc. aus meinem Kopf zu verbannen. Ich schaue, was ich brauche und was meine Fellnase braucht und versuche einen Mittelweg zu finden. Nicht immer ganz einfach aber nach gewissem Kopfzerbrechen gehts.

  • Hey, danke für deine Antwort! Bei mir war es anfangs allerdings so, dass er richtig geschrien hat, wenn ich weg bin und sich gegen die Tür geschmissen hat bzw. allgemein Panik bekommen hat - da war nichts mit von Anfang an länger alleine lassen... ich hab das dann doch ganz klein aufgebaut, bin aus dem Raum, hab die Tür ein paar Sekunden zugemacht und bin wieder rein etc, habe ihn Platz auf seiner Decke machen lassen und bin hin und her gelaufen - auch aus dem Raum und mit der Zeit wurde es besser... jedenfalls ist es jetzt ein vereinzeltes winseln/ meckern, aber er legt sich zwischendrin auch hin - also 20 Minuten gingen heute schon - das übe ich diese Woche über und dann erhöhe ich langsam die Zeiten :) würde sagen, dass wir auf einem guten Weg sind :D

    Ich denke aber auch, dass es einfach auf den Hund selber drauf ankommt, wie man das übt - wenn es bei deinem so ging ist das super, aber ich wollte es z.B. am Anfang nicht gleich versauen, indem ich ihn in Panik zurücklasse^^

    Und ja, das mit dem verkopft sein kenne ich gut... wobei ich trotzdem darauf achte, dass er gewisse Ruhezeiten einhält, denn von alleine macht er das nicht wirklich - da ist alles andere interessanter (Geräusche von draußen, Staubkörner, einfach ALLES :ugly: )

  • Dass dein Weg funktioniert ist super und zeigt ja auch, dass du darauf achtest, was dein Hund braucht :smile:

  • So, da es nach den ganzen Wochen noch keinen spürbaren Erfolg gibt (er schreit zwar nicht mehr, aber jault trotzdem durchgehend) habe ich jetzt eine Trainerin angefragt, die nächsten Mittwoch vorbeischaut! :)

  • Berichte dann mal wie es gelaufen ist , was die Trainerin beobachtet und ggfs. verändert hat.

  • Aaaaaalso die Trainerin war heute da und Simba hat sich während dem ganzen Gespräch so vorbildlich benommen und lag nur auf seiner Decke, dass er natürlich gelobt wurde von der Trainerin :D Sie hat sich dann auch die Videos angeschaut, die ich immer gemacht habe, wenn ich ihn alleine gelassen habe und meinte, er hat keine Angst, das würde ganz anders aussehen - er ist frustriert, dass er nicht nachlaufen kann...

    Von daher ist ein Zimmer jetzt mit Babygitter abgetrennt und wir üben, dass er auch wenn ich da bin, in einem anderen Zimmer zur Ruhe kommen kann. Morgen geht's los :)

    Aber ich bin ja schon mal so beruhigt, dass es echt keine Angst/ Panik etc. ist! Und sie meinte auch, dass man das gut hinkriegen kann ... bin echt froh, dass ich das gemacht habe...

  • Am Anfang bin ich jeden Tag mal kurz raus (zum Bäcker um die Ecke etc also max. 5 Minuten), da hat er immer durchgeschrien, also erstmal wieder angefangen mit Türen schließen und ihn davor auf die Decke schicken, das geht auch kurz - er bleibt dann 1-2 Minuten liegen bis er nachschauen will wo ich bin... also hab ich die Zeit noch kürzer gemacht, aber es ging nie länger.
    Und jetzt hab ich ein Babygitter, damit er mir nicht mehr immer hinterher läuft, aber auch da sitzt er "weinend" davor ... und das auch wenn er mich sieht.

    Gott, ich will nur einmal duschen, ohne im Hintergrund dieses Geschrei zu haben... und ich hab so Angst davor, dass ich ihn nicht mit in meine WG bringen darf, weil er rumschreit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!