"Gutes" "günstiges Futter"

  • Auch ein normaler Hund braucht doch einen kleinen Teil Ballaststoffe. Was würdet ihr da ins Trofu tun? Gemüse verliert ja vermutlich die meisten Vitamine bei so einer Verarbeitung, hätte also auch keinen größeren Wert außer dass es teurer wäre, oder?

  • Hm, Deine Frage ist sehr komplex, denn man müsste sie auf alle Zutaten ausweiten. Wenn man das konsequent bis zu Ende denkt...
    Wobei bei Extruderfutter m.E. wirklich nicht mehr viel an Nährstoffen übrig bleibt, weshalb ja auch nach der Herstellung fast alles Lebensnotwendige von außen wieder aufgesprüht werden muss. *ich duck' mich schon mal*
    Auch bei kaltgepresstem Futter findet natürlich eine Verarbeitung statt, die viele Nährstoffe kostet, aber durch den anderen physikalischen Prozess denke ich schon, dass etwas mehr an Nährstoffen bleibt. Und da gibt es dann ja eine Menge Dinge mit Nährstoffen, die man als Ballaststoff mit in das Futter geben kann.

  • So komplex finde ich das jetzt nicht, ein Beispiel würde ja reichen. Und ich war tatsächlich davon ausgegangen, dass es um ein Extruderfutter ging (von Deuka war es glaube ich.)

  • Seit wann ist Getreide out? (also schon wieder?)
    Hab ich den neuesten Trend verpasst?
    Low Carb für Hunde? :D

    Dieser "getreidefrei-Hype" ist mMn schon wieder vorbei.

    Es gibt getreidefreie Futter, durchaus, aber dieses allgemeine Geschwaller vom bösen Getreide ist Vergangenheit.

  • Ich dachte, Du meinst Trofu im Allgemeinen.
    Was ich mit komplex meinte, war, dass man sich dann bei jeder Zutat im Futter diese Frage stellen kann, denn es werden ja dann nicht nur die Vitamine etc. im Gemüse durch den Verarbeitungsprozess zerstört, sondern in allen Zutaten.
    Fleisch z. B. ist ja noch teurer als Gemüse. Dann reicht es ja auch, wenn man isoliertes Protein ins Futter gibt es gibt ja schon mehrere Futtersorten ohne wirkliches Fleisch, aber mit Protein, z. B. mit Geflügelprotein oder Kartoffelprotein etc.).
    Nennen könnte ich Dir jetzt eine Menge an anderen Zutaten - aber es würde natürlich auf alles zutreffen, dass bei der Verarbeitung die Nährstoffe flöten gehen und dass es dafür eigentlich zu teuer ist. Daher sehe ich darin keinen Sinn :???: .
    Ich erinnere mich gerade an die Herstellung eines "Hundefutters" aus Schuhsohlen und ähnlichen leckeren Bestandteilen, dafür aber mit passenden Gehalten an synthetischen Vitaminen, Mineralstoffen etc. als Reaktion auf einen inzwischen uralten SWT zu Hundefutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!