Die hundefreundlichste (Groß)Stadt?

  • @Unschuldshascherl Hallo Frau Nachbarin, ich komme aus Gladbeck ;)


    Ich mag was du schreibst. ;)


    Der Pottler ist offen und direkt, man kommt hier schnell ins Gespräch. Allerdings würde ich Bottrop nicht gerade als Großstadt bezeichnen :D


    ich finde aber auch, dass es sich im Pott mit Hund recht gut lebt, allerdings muss man meist schon mobil sein, dann erreicht man auch tolle Spaziergebiete wie die Haard oder die Halden. Oft herrscht zwar offiziell schon Leinenpflicht, aber keine Sau hält sich dran und et sacht au keiner wat (um gleich ma n bissl zu pöttlen hier, wa). Wobei gerade in Bottrop ja angeblich verschärft kontrolliert werden soll (Heidesee, Rotbach). Ich wurde allerdings in 3 Jahren Hundehaltung bisher nur einmal auf ne bestehende Leinenpflicht hingewiesen, sonst wird hier eigentlich gar nich kontorlliert.

  • Aus vielen Gründen finde ich alle großen Städte schlecht, und keinesfalls würde ich auf irgendwelche Freiräume vertrauen, die nur in einer derzeit schlampigen Durchsetzung bestehender Verbote bestehen.


    Ich wohne in einer Kleinstadt, kann jederzeit vor meinem Haus parken, bin zu Fuß in fünf Minuten im Wald oder auf einem Wanderweg entlang idyllischem Flüsschen, sowie in fünfzehn Minuten bei mehreren Supermärkten, allen Schularten, allen Fachgeschäften und verschiedenen Kulturanbietern.
    Mit Auto oder Bahn in vierzig Minuten in echter Großstadt, also fast schneller als die gewöhnlichen Besorgungen oder Besuche zu der Zeit, wo ich noch in Berlin und anderen Großstädten gewohnt habe.


    Für die Hundehaltung wichtig ist mir nicht nur die unmittelbar Nähe zu landschaftlich schönen und autofreien Spazierwegen ohne Leinenzwang, sondern auch der hier für Normalverdiener erschwingliche Garten am Haus, wo der Hund bei schlechtem Wetter allein, aber doch absolut sicher raus kann. Nie wieder Großstadt!


    sea u in denmark

  • Bin ich eigentlich die Einzige, die irritiert ist, weil man sich eine Stadt nach Hundefreundlichkeit und nicht nach Jobmöglichkeit aussucht?!?


    Mich irritiert das nicht! Ich gehe davon aus, dass sie sich das überlegt haben und da flexibel sind.
    Ich könnte z. B. auch überall arbeiten, mein Freund (leider) nicht.


    Ansonsten finde ich es müßig, über Stadt- und Landleben an sich zu diskutieren. Manche Menschen wollen eben gern in der Stadt wohnen. Und das ist auch mit Hund gut möglich, bzw. an manchen Orten besser als an anderen. Um erstere herauszufinden, fragt sie hier ja!

  • Ich würde niemals mehr in die Kleinstadt weit raus ziehen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Neben mir als HH gibt es mich ja auch noch ohne Hunde bzw. mit anderen Hobbys.
    Ich komme aus einer äußerst strukturschwachen Gegend, 1Std fährt man in beide Richtungen bis zur halbwegs richtigen Stadt und am Ort selbst ist nix mit Kultur. Zum Glück hat das Schwimmbad noch nicht zu. 2 Kinos sind schon lange geschlossen, Theater gibts nicht, 1 Bar und 1 Kneipe, die halbwegs laufen (und in der größeren Stadt niemals funktionieren würden). Busverkehr gibt es genau 2mal am Tag. Tanzen kann man nirgends, Veranstaltungen finfen kaum statt. Was bringen mir denn Mietpreise bei 4Euro/qm, wenn ich da versauere und nicht mal ein Eis essen kann, ohne von den alten Omis beobachtet zu werden. Wohnen Leute in der Nähe, muss man mindestens 20-40min durch die Pampa eiern, weil sich alles auf die Dörfer verteilt. Um 5 werden da die Bordsteine hochgeklappt. An Sport gibt es Fußball- und Schützenvereine, das wars.
    Platz ist da reichlich. Sonst nix (außer Altenheime und Kaffeefahrten). Dann bringt mir auch die schönste Landschaft vor der Tür nichts. Wer geht schon jeden Tag 4 Std wandern und macht sonst gar nichts bzw möchte allein 2h Fahrtweg einberechnen.
    Oder wie ich mal in einem Werbeprospekt gelesen habe: Attraktive Städte und der Flughafen nur wenige Fahrtstunden entfernt! Woho!


    Und wenn man echt den Luxus hat, sich auszusuchen, wo man arbeiten kann, dann würde ich nicht nur die Anzahl der Kackbeutelspender und der Hundesteuer als Kriterium hinzu ziehen...

  • Wir haben halt den - ja, ich nenns jetzt einfach mal so :lol: - “Luxus“, ungelernt zu sein. Meine Ma war ihr Leben lang in der Gastro - es werden immer und überall Kellner oder Küchenhilfen, etc gesucht, auch auf Vollzeit. Ich kann eh nur auf 450-Basis und bin auch nicht unbedingt wählerisch, irgendetwas wird schon für uns abfallen, auch wenn wir nicht reich dabei werden. Was aber keineswegs heißt, dass wir uns nicht auch über die Jobs dort informieren! Aber das hier ist ein Hundeforum, da frage ich nicht nach der Jobsituation. Zumal wir vor ein paar Monaten in fast jeder Groß Stadt nachgesehen haben und irgendwas gab's überall. Da ist es schon schwieriger, eine günstige Wohnung in keinem schlimmeren Viertel zu finden.
    Ich habe ja nun schon mehrere Städte empfohlen bekommen, in denen wohl auch ein Hund glücklich werden kann. Also hätten wir ja schon ein bisschen Auswahl, in der alle wichtigen Faktoren überprüft werden können und uns eilt es nicht.



    Ich bin sogar der Meinung, dass es einem Hund mit Besitzer ohne Auto sogar in einer Großstadt teilweise besser gehen kann als auf dem Land oder in einer Kleinstadt, weil man als HH dann einfach dank S-Bahnen, etc viel flexibler mal an andere, schöne Orte kommt.


    @Czarek: War das ein Tipp an mich, der letzte Absatz? Wenn ja, dann tu ich das doch gar nicht? :ka: oder versteh ich da was falsch?

  • Ich habe es so verstanden, dass man mit Hund in der Stadt auch gut leben kann, obwohl die Hundesteuer relativ hoch ist und es keine Kotbeutelspender gibt. Also dass andere Dinge wichtig sind.


    Ich bin sogar der Meinung, dass es einem Hund mit Besitzer ohne Auto sogar in einer Großstadt teilweise besser gehen kann als auf dem Land oder in einer Kleinstadt, weil man als HH dann einfach dank S-Bahnen, etc viel flexibler mal an andere, schöne Orte kommt.

    Ja, das merke ich, wenn ich im Sommerhaus bin. Im Grunde gehen wir da nur in ein- und demselben Wald unsere Runde. Ich könnte natürlich auch andere Strecken erreichen, aber da müssste ich mindestens so weit fahren wie hier von der Stadt aus.
    Da bin ich z. B. in einer Viertelstunde hier:

  • @datKleene


    Huhu.^^ Und ey, Bottrop ist die kleinste Großstadt, außerdem ist das "Groß" im Titel eingeklammert, da finde ich, der Vorschlag ist legitim. :p Außerdem wie gesagt, ich sehe es diesbezüglich halt immer zum Ruhrgebiet im Ganzen, da es irgendwo auch Sinn macht.


    Naja, also hier muss man nicht wirklich mobil sein dafür, da wie gesagt der Wald leicht erreichbar ist und auch die Tetraeder Halde, weil eben unser Wahrzeichen und natürlich vor allem aufgrund der Verbindung zur Skihaldenhalde. Und als Gladbecker solltest du eigentlich wissen, dass man von Bottropern als auch Kirchhellnern geschlagen wird, wenn man Kirchhellen einfach Bottrop nennt, du darfst es lediglich, gegenüber einem Bottroper, als Vorort bezeichnen - so zum Thema Rotbach und Heidesee. :p Heidesee wird ohnehin allgemein viel kontrolliert, weil sich da ja immer die Irren herumtreiben - ich erwähne jetzt nicht, dass ich früher oft dort war mit Freunden.^^ Und ok, der Heidesee ist auch nicht einfach mit dem Bus zu erreichen, aber ich finde den Heidesee auch eher uninteressant diesbezüglich. Viel zu sehen ist da nicht, außer besagten Bekloppten, man kann einmal drum herum latschen und das wars. Rotbachtal sage ich jetzt mal jein. Sicher, dahin fährt kein Bus, aber es ist ja von Grafenmühle aus eine beliebte Laufstrecke und Grafenmühle ist ja nicht so schlecht zu erreichen und wirklich sehr nett für Wochendausflüge mit dem Hund (und Samstags für Biker^^).

  • Oldenburg macht vielleicht auch nicht besonders viel für Hunde, aber es ist okay.


    ca. 160.000 Einwohner (ist dann doch eine Großstadt, oder?)
    108,00 € Hundesteuer - egal, welche Rasse.
    Es gibt sechs Freilaufflächen, wovon allerdings nur eine schön groß ist.
    Wie das mit der Leinenpflicht aussieht, weiß ich gar nicht, ehrlich gesagt. Da Emma noch nicht so gut hört, ist das aktuell auch kein Thema. Die meisten Hunde sehe ich hier aber unangeleint.


    Da es eine kleine Großstadt ist, ist man schnell auf dem Land und mit der Nähe zu Bremen hat man auch noch eine "echte" Stadt um die Ecke. Zzgl. Fluss/Deich und diverse Seen und Wälder.


    Wir finden es jedenfalls gut hier.


    :bindafür:

  • Ich habe es so verstanden, dass man mit Hund in der Stadt auch gut leben kann, obwohl die Hundesteuer relativ hoch ist und es keine Kotbeutelspender gibt. Also dass andere Dinge wichtig sind.


    Ja, das merke ich, wenn ich im Sommerhaus bin. Im Grunde gehen wir da nur in ein- und demselben Wald unsere Runde. Ich könnte natürlich auch andere Strecken erreichen, aber da müssste ich mindestens so weit fahren wie hier von der Stadt aus.Da bin ich z. B. in einer Viertelstunde hier:


    Schön, wo ist das denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!