Hilfe! Hund kriegt Zerstörungswut.

  • Meiner Hündin hat die Box sehr geholfen. Sie war entspannter und hatte genug Platz darin (Box in Doggengröße)

    Ich würde generell allerdings da Alleine bleiben noch mal neu Aufbauen.
    Gerade wenn sie die erste zeit nur zerstört kann es helfen kleinschrittig aufzubauen.
    Wie verhält sie sich denn wenn ihr mal raus geht zum Müll weg bringen oder generell türen in der wohnung schließt?

    wenn man kurz raus geht ist alles kein Problem. Auch wenn man mittags wiederkommt und nachmittags nochmal weg muss zum einkaufen etc ist alles ok

  • nehmt ihr sie auf oder woraus schließt du das alles ok ist?
    Sie muss ja nicht unbedingt zerstören um stress zu haben?


    Reinschmeißen und wohlfühlen geht natürlich auch :rotekarte:

    Wenn die Box im raum steht wird der Hund von alleine auf die Idee kommen rein zu gehen und ja dann kann der Hund auch mal länger drin bleiben (das würde ich dann machen wenn man daheim ist) ...
    Verstehe nicht warum immer so viel tara gemacht wird.

  • Wenn die Box im raum steht wird der Hund von alleine auf die Idee kommen rein zu gehen und ja dann kann der Hund auch mal länger drin bleiben (das würde ich dann machen wenn man daheim ist) ...
    Verstehe nicht warum immer so viel tara gemacht wird.

    Weil es Hunde gibt, die anders als deiner, es nicht akzeptieren, wenn die Tür einfach zugemacht wird und der Mensch weggeht. Ein Hund mit einer Panik- oder Tobsuchtsattacke in der Box ist kein schöner Anblick, und kann sich übel verletzen. Ganz abgesehen davon, dass er künftig die Box wohl nicht mehr freiwillig betreten wird.....

  • Weil es Hunde gibt, die anders als deiner, es nicht akzeptieren, wenn die Tür einfach zugemacht wird und der Mensch weggeht. Ein Hund mit einer Panik- oder Tobsuchtsattacke in der Box ist kein schöner Anblick, und kann sich übel verletzen. Ganz abgesehen davon, dass er künftig die Box wohl nicht mehr freiwillig betreten wird.....

    Deshalb schrieb ich ja das der Hund die Box schon kennen sollte.
    Bestenfalls fährt der Hund im Auto in einer dann sollte die Box im Haus auch kein großes Thema sein.

  • Wenn die Box im raum steht wird der Hund von alleine auf die Idee kommen rein zu gehen und ja dann kann der Hund auch mal länger drin bleiben (das würde ich dann machen wenn man daheim ist) ...
    Verstehe nicht warum immer so viel tara gemacht wird.

    Weil nicht alle Hunde gleich sind und das nicht bei jedem Hund so klappt. Manche bekommen auch Panik wenn die Tür zu ist und dann sind sie erst richtig traumatisiert! Ich würde das immer langsam aufbauen.

    Allerdings würde ich meinen Hund auch keine 4 Stunden in eine Box sperren, ich meine das verstößt auch gegen das Tierschutzgesetz, denn eine Box ist für den Zeitraum einfach viel zu klein. Egal ob der Hund sich wenden und aufrecht stehen kann, Ausnahmen werden da meines Achtens nur für Diensthunde im Einsatz gemacht die in der Box im Auto warten müssen über mehrere Stunden.
    Ich würde mir einen Hundesitter suchen, das Geld hätte man einplanen müssen! Man kann auch einfach mal Aushänge im Supermarkt machen oder bei den Kleinanzeigen eine Anzeige aufgeben oder über Hundegruppen bei facebook suchen. Wenn man nicht in der Pampa wohnt, dann findet man eigentlich immer irgendwen, man muss nur wollen. Und dann dem Hund das Alleinbleiben langsam beibringen. Meiner Meinung nach wird der Hund hier sonst nur noch mehr versaut, wenn er so die Wohnung auseinander nimmt, hat er doch schon einen Knacks weg bei dem Thema.

  • Eine Autobox ist nicht geeignet zur Aufbewahrung des Hundes beim Alleinsein! Die ist normalerweise viel zu klein!

    Und dass der Hund die Box im Auto akzeptiert, heisst nicht, dass er sie allein zu Hause akzeptiert. Meine Hündin tut das nicht - obwohl sie völlig problemlos Auto fährt, und an Ausstellungen allein in der Box wartet, während ich mit Splash im Ring bin.

  • Eine Box sehe ich beim Thema alleine bleiben als keine Lösung. Man muss die Ursache angehen. Der Hund muss das alleine bleiben mit Sicherheit verbinden. Und das muss, nach meiner Erfahrung, mehr oder weniger lang geübt werden. Ich bin auch kein Fan davon, wortlos das Haus zu verlassen. Es gibt ein Abschiedsritual in Form eines Pansen. Vier Stunden sind eine lange Zeit. Ein Hund ist ein Rudeltier und versteht es nicht, dass sein Rudel geht und ihn alleine lässt. Baut man es langsam auf, bis der Hund versteht, meine Menschen kommen zurück, kann man einen entspannt wartenden Hund zu Hause erwarten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei einem Welpen kann man das von Anfang an üben, bei einem erwachsenen Hund sollte man schnellstens damit anfangen.

  • Weil nicht alle Hunde gleich sind und das nicht bei jedem Hund so klappt. Manche bekommen auch Panik wenn die Tür zu ist und dann sind sie erst richtig traumatisiert! Ich würde das immer langsam aufbauen.
    Allerdings würde ich meinen Hund auch keine 4 Stunden in eine Box sperren, ich meine das verstößt auch gegen das Tierschutzgesetz, denn eine Box ist für den Zeitraum einfach viel zu klein. Egal ob der Hund sich wenden und aufrecht stehen kann, Ausnahmen werden da meines Achtens nur für Diensthunde im Einsatz gemacht die in der Box im Auto warten müssen über mehrere Stunden.
    Ich würde mir einen Hundesitter suchen, das Geld hätte man einplanen müssen! Man kann auch einfach mal Aushänge im Supermarkt machen oder bei den Kleinanzeigen eine Anzeige aufgeben oder über Hundegruppen bei facebook suchen. Wenn man nicht in der Pampa wohnt, dann findet man eigentlich immer irgendwen, man muss nur wollen. Und dann dem Hund das Alleinbleiben langsam beibringen. Meiner Meinung nach wird der Hund hier sonst nur noch mehr versaut, wenn er so die Wohnung auseinander nimmt, hat er doch schon einen Knacks weg bei dem Thema.

    Also wir sind schonmal sehr Hubdeerfahren. Es ist nicht der erste und diese Probleme gab es noch nie. Außerdem kam die Idee mit der box bzw ja auch einer großen box bin der hundepsychologin und auch von den Tierschützern höchst selbst als Möglichkeit. Unser alter Hund war doppelt so lange alleine und es hat ihn nicht gestört. Ich kenne viele Hundebesitzer die auch einige Stunden aus dem Haus sind und wo es auch keine Probleme gibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!