Hund und Baby. Brauche Hilfe!

  • Genau. Es ist nämlich wirklich schwierig einen guten, gewaltfreien Trainer zu finden. Da kann man viel kaputt machen, inlusive vertrauen.

    Und Tierarzt wäre nicht mit erster Ansprechpartner (auch wenn der eine sicher den einein oder anderen Tipp geben könnte).

    Ich finde nämlich auch, dass sich das Problem nicht so gravierend anhört (auch wenn du das sicherlich verständlicherweise anders siehst). Da wäre es fatal, wenn man an den falschen Trainer gerät, der es ggf, nur noch schlimmer macht (ja, sowas gibt es).

  • Eine Liste guter Trainer?

    Ja, an den Problemen solltest du nicht selbst herumdoktern, da ein Kleinstkind involviert ist, sondern einen Hundetrainer hinzuziehen, der sich das Verhalten des Hundes zu Hause anschaut.
    Ich vermute, dass das Ganze ein paar Ursachen hat, die gefunden werden müssen...

    Sie suchen eine gute Hundeschule? | Chakanyuka
    Trainieren statt dominieren - Unterstützer
    Alle Hundeschulen | Internationaler Berufsverband der Hundetrainer
    Hundeschulen findenMarkertraining

    LG Themis

  • Den Tierarzt habe ich kontaktiert, da ich im allgemeinen der Meinung bin, dass mein Hund sich verändert hat. Ich wollte eben ausschließen, dass vielleicht nicht doch eine Erkrankung dahinter steckt.
    Aber er verwies mich auch auf einen Trainer.

    Dankeschön für den Tipp.

    Vielleicht ist es nicht ein gravierendes Problem, aber für mich ist eine kleine Welt zusammen gebrochen.
    Ich hänge sehr an meinem Hund, habe aber selbstverständlich auch große Angst um mein Kind.

  • Dankeschön für die Links.

    Habe bereits einen Trainer in der Nähe finden können.

  • Ich hänge sehr an meinem Hund, habe aber selbstverständlich auch große Angst um mein Kind.

    Das verstehe ich voll und ganz.
    Ich würde den Hund an einen Maulkorb gewöhnen, im Internet findest du gute Anleitungen dazu.
    Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Trainersuche und natürlich beim "Training" selbst - ich glaube, das Problem ist lösbar.

    Alles Gute!
    Über weitere Berichte würden sich einige freuen.

  • Dankeschön.

    Habe gehofft um einen Maulkorb drum herum zu kommen. Aber angesprochen haben wir es bereits.
    Ich würde dies meinem Hund so gerne ersparen.
    Frage mich immer, was ich falsch gemacht habe bei der Erziehung. :(
    Leider wird er immer sonderbarer.

    Herzlichen Dank

  • Für den Hund ist ein Maulkorb nichts schlimmes, wenn er gut daran gewöhnt wurde.

    Im Gegenteil, dadurch dass dann allgemein die Stimmung wieder entspannter ist hilft das auch ihm.

  • Habe gehofft um einen Maulkorb drum herum zu kommen. Aber angesprochen haben wir es bereits.
    Ich würde dies meinem Hund so gerne ersparen.

    Wenn dein Hund richtig daran gewöhnt wird, sollte das eigentlich kein Problem sein, genauso wie das Tragen eines Halsbandes...
    Dein Kind kann so vor schweren Verletzungen geschützt werden.
    Du fühlst dich ein wenig sicherer, auch wenn du trotzdem beide keine Sekunde aus den Augen lassen kannst.

    Leider wird er immer sonderbarer.

    Ich denke, euer Hund wird spüren, dass du angespannt bist und glaube mir, ihr seid beide gestresst.
    Sprich mit einem Hundetrainer darüber, ich bin sicher, dass es dir danach besser geht, zumindest dann, wenn eine Lösung in Sicht ist, natürlich wird viel Arbeit auf dich zukommen.
    Kopf hoch, du schaffst das schon!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!