Schlittenfahren, Pfotenlecken - Was kann es sein?! Langsam verzweifelt :(
-
-
Das meinte ich ja. Das mit den Pfoten ist bei uns auch so.
Ganz einfach rauszufinden indem man bsp. Pfoten abwäscht nach jedem Spaziergang. Die Symptome müssen nicht jedes mal auftauchen. Kommt ja auch auf die Allergie an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Schlittenfahren, Pfotenlecken - Was kann es sein?! Langsam verzweifelt :(* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja Trockenfutter wird nun weg gelassen. Besser gesagt füttere ich es schon seit einigen Tagen nicht mehr.
Was war es denn letztendlich bei deiner Schwester wenn ich fragen darf?
Wie gesagt, es ist bei dem Hund meiner Schwester eine Allergie auf Mais und Weizen.
Leider ist meine Schwester nur halb einsichtig und füttert zwar inzwischen geeignetes Futter, aber trotzdem "fällt ab und zu was vom Tisch". Statt dies sein zu lassen, geht sie dann lieber zum TA um die Analdrüsen zu spülen zu lassen, oder eine Cortison Spritze geben zu lassen.
Der Hund liebt eben Spaghetti Bolognese -
Bei mir juckt sich, wenn überhaupt, nur
ein Tier die Pfoten.
In diesen Fall gebe ich Kieselgur in Lebens-
mittelqualität (E551c) zwischen die einzelnen
Zehen und unter die Ballenzwischenräume.
Der Juckreiz lässt sofort nach.
Die Milbe habe ich noch nie gesehen; wenn
sie ihre Pfoten nicht mehr leckt, waren wir
erfolgreich, das ist ausreichend.Wenn man die Analdrüsen zu oft reinigen lässt,
kommt dann meist eine Entzündung dazu,
außerdem wird dieser Teil zu träge und funzt
nicht mehr so gut selbsttätig.
Vom Futter kann der Juckreiz auch sein.
Hast Du mal etwas Penaten drauf gemacht ?
Können Würmer ausgeschlossen werden ?
Wenn ja, was wurde getan ?Die Sache mit dem Futter stellte sich fast sofort
ein. Sie haben es damals nur 2/3 Tage bekommen,
bis ich die fast volle Tüte entsorgte.Ja, die Hunde waren früher robuster bzw.sprachen
gut auf Tischfutter an.
Ich hatte 4 Jahre einen kleinen Yorkie monatl. in Pflege.
Der bekam nur "Schmank'l" vom Tisch. Fell und Augen glänzten
wie verruckt und krank war der auch nie. Das erreicht
man mit TF nie. Aber hier DF im gibt es auch die Allesfütterer,
Selbstkocher, Barf usw. Kannst ja mal reinschaun. Alles Gute. -
Das werde ich auf jeden Fall auch mit versuchen, danke.
Oh das kenne ich, dass schon mal "etwas vom Tischt fällt".
Aber wenn dann wirklich nur Ministückchen. Natürlich stelle ich das ein, wenn das zu einer Besserung beiträgt.
Was ist denn Kieselgur und wo bekommt man das her?
Ich habe eine Pfotenpflege hier. Und auch eine Sprühflasche die auf natürlicher Ebene wirken soll. Muss mal nachschauen wie das genau heißt.
Das soll angeblich auch gegen Milben wirken, aber auch so gut für die Ballen etc sein. Wirkung keine. :/Weil das zu häufige Leeren der Drüsen nicht gut ist, wollte ich ja jetzt nicht mehr direkt wieder zum Arzt rennen, sondern erstmal einen anderen Weg versuchen. Ich möchte unserem Hund das auch nicht ständig antun.
Nein Penaten habe ich noch nicht drauf gemacht, aber etwas Bepanthen Wund- und Heilsalbe. Um welchen Inhaltsstoff geht es denn dabei? Penaten müsste ich sonst noch kaufen, weil ich das nicht da habe.
Würmer können in sofern ausgeschlossen werden, dass er regelmäßig eine Wurmkur bekam und die letzte erst vor 1 Woche. Auch sind mir keine Würmer im Kot aufgefallen, was aber eh nur der Fall wäre, wenn er bis oben hin voll damit ist. Eine Untersuchung der Kots gab es noch nicht.
Was ich zusätzlich noch getan habe ist, ich habe ihm eine zeitlang Kokosöl ins Essen gemischt und halt auch Möhren gegeben. Soll ja beides auch ein wenig gegen einen Befall helfen.Ja vielen Dank ich werde mir das auch auf jeden Fall mal anschauen.
So und nun wieder etwas was ich vergessen hatte zu erwähnen. ( entschuldigt, die Sache ist einfach zu vielseitig)
Mir ist nämlich auch aufgefallen, dass er häufig auch nach der Begrüßung rum rutscht. Ich war vorhin einkaufen und als ich wiederkam hat er mich freudig empfangen. Dann ging er mit mir hoch und dann erstmal direkt auf den Teppich wo er anfing seine "Runden zu drehen". Als es mir vor einiger Zeit auffiel dachte ich kurz es sein ein plötzlicher Spleen. Doch dagegen spricht schon einiges. Nach der Behandlung beim Arzt ist ja immer einige Tage gut. Wäre es ein Spleen würde er denk ich weitermachen.
Und Aufmerksamkeit will der Racker auch nicht. Denn er bekommt eine Menge, genau wie Beschäftigung. Des Weiteren geht er auch schon mal raus aus dem Raum, um an seiner Pfote zu lecken, denn ich versuche ihn auch schon mal davon abzuhalten. Er will also die Aufmerksamkeit in diesem Fall sogar vermeiden.Was aber sein könnte ist, dass das Schwanzwedeln bei ihm irgendetwas im hinteren Bereich reizt. Als es vor einigen Wochen ganz ganz schlimm war, war es nämlich so, dass er direkt versuchte sich hinten zu lecken wenn er mit dem Schwanz wedelte.
Ich bin dann ja zu einem anderen Arzt und dieser stellte ja fest, dass die Analdrüse entzündet ist. Er machte dann eine Spülung mit Antibiotika.
Danach war es erstmal schlimmer, wohl weil es sicherlich auch brennt.
Es pendelte sich nach einigen Tagen ein, aber nur in sofern, dass es wie vorher war. Jetzt vor über einer Woche wurde sie nochmal entleert und er bekam halt diese 3Wochen-Spritze gegen Allergien.
Es war dann wenige Tage gut und dann ging es wieder los.Da ich nicht alles auf einmal versuchen kann werde ich es nun der Reihe nach machen.
Als erstes schaue ich ob eine reine Futterumstellung etwas bringt.
Sollte das nichts bringen versuche ich die Ausschlussdiät. Bis dahin werde ich mich auch noch weiter darüber informieren.
Natürlich geht es aber sofort wieder zum Arzt sollte es schlimmer werden oder in einer gewissen Zeit nicht wenigstens minimal besser. Mein Arzt sagte gestern, dass ich Monatg wieder hin soll, wenn die Gabe von Ceterizin auch nichts bringt.
Aber erstmal abwarten. -
Apropo Cetirizin. Kennt sich jemand von euch mit der Dosierung aus und wann eine Wirkung zu erwarten ist? Ich habe schon selbst nachgeforscht, aber im Internet gehen auch dabei die Angaben auseinander. Der Tierarzt sagte ich soll 1 geben, was ich auch tat. Im Internet findet man aber auch höhere Dosierungen pro kg.
Und wann
wirkt es bei der richtigen Dosierung? Da gehen die Meinungen auch
auseinander. Zwischen am selben Tag und 3 Tagen (jeden Tag geben). -
-
Sowas wie Penatensalbe ist auch 'ne gute Idee - das, was Babys auf einen wunden Po kriegen kannst du deinem Hund doch auch mal ein paar Tage mehrfach täglich rund um und auf den After schmieren.
Wer schonmal einen gereizten Popo hatte, der weiß wie das juckt und brennt. Jetzt mal ab von der Ursachensuche (die man dabei nicht vernachlässigen darf) wäre das doch mal ein Versuch wert mit so einer Salbe........ und es kostet ja nicht die Welt. Vielleicht noch vorsichtig ein paar Haare rundrum wegschneiden, damit die Salbe die Haut besser erreicht. Ewiges Rumrutschen machts ja auch nicht besser sondern forciert den Juckreiz im schlimmsten Falle sogar.
-
Calendula Windelcreme von Weleda kann ich noch empfehlen. Die beste Wundheilsalbe die ich kenne. Es muss aber die dicke Creme aus der Tube sein (Windelcreme) die haftet schön und heilt den gereizten Bereich sehr schnell.
An deiner Stelle würde ich die nächsten zwei Wochen für ihn Kochen: Huhn und Gemüse. Wenn es besser wird, würde ich auf ein gutes Nassfutter umstellen ohne Getreide und sonstige Zusätze.
-
Ich würde aber unbedingt die Analdrüse nachgucken lassen (oder eben selber fühlen, wenn man weiß wo die ist, geht das ganz gut). Wenn die zu voll ist und der Hund schon so viel rumrutscht und es dort geschwollen ist, kann sich das eben dann auch schnell entzünden und zu einem schmerzhaften Analdrüsenabszess werden, der dann gespalten werden muss oder von alleine aufgeht. Das ist eine große Wundfläche und auch mit richtigen Schmerzen verbunden, das muss ja nun auch nicht sein.
Und gerade, weil du jetzt schon bei verschiedenen Ärzten warst und keinen Anhaltspunkt hast, würde ich tatsächlich einmal zu einem Spezialisten gehen. Der kann dann auch nachprüfen, ob sich durch das Lecken an den Pfoten vielleicht schon Pilze oder Bakterien drauf gesetzt haben oder ob doch Parasiten beteiligt sind und dich gegebenenfalls eben ganz genau im bezug auf Ernährung und Ausschlussdiät beraten.
-
Ok, ich werde morgen sofort so eine Creme kaufen. Ihr habt recht, danke.
Also Penaten oder Weleda?Leider war sein Verhalten trotz Cetirizingabe heute wieder so schlimm wie immer.
Allerdings weiß ich auch nicht ob die Dosierung reichte. Deshalb wäre ich über Tipps diesbezüglich sehr dankbar.Dann ist er vorhin in den Gartenteich gefallen. Hat sich etwas zu weit vorgewagt und plumps war er drin.
Ich habe ihn danach gewaschen und hatte ein wenig die Hoffnung, dass sich sein Juckreiz ein wenig beruhigt, aber jetzt leckt er noch mehr an den Pfoten. Macht er aber immer auch wenn die nass/feucht sind.
-
Ich würde das lecken strickt unterbinden. Der Juckreiz ist durch einmaliges Waschen natürlich noch nicht weg. Es sind ja auch Wunden da (vermutlich).
Notfalls Babysocken an! Lecken solltest du wirklich unbedingt vermeiden (Staunässe auch, also erst gut trocken machen).
Gartenteich war ja eine gute erste Maßnahme
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!