Brauche dringend Hilfe (Tipps) Ernährung

  • Hallo zusammen!
    Mein Hund hat entweder IBD oder eine Futtermittelallergie oder vielleicht sogar beides. Das wird alles vermutet per Ausschlußdiagnostik. Eine Biopsie hab ich noch nicht gemacht und möchte ich auch erstmal nicht.
    Er hat immer wieder mal schleimigen Kot, laute Darmgeräusche und dann wohl wenn es schlimmer wird, wohl auch koliken (schmerzen ), er zittert dann. Dann kommt manchmal nur schleim mit blut.
    Bauchspeicheldrüsen Werte waren in ordnung.
    Ich versuche nochmal eine Ausschlusdiät, er bekommt Pferdefleisch dann mit Tapiokamehl. Mit Süsskartoffel hatte ich schonmal die Diät angefangen, aber nachdem ich langsam Pferdefett dazu machte, gab es leider einen Rückfall. Jetzt fange ich nochmal an mit Tapiokamehl als Kohlenhydratquelle.
    Ich weiß ja das er mir schnell abnimmt da pferd ja sehr mager ist. Kann mir hier jemand helfen der sich gut auskennt??
    Ich weiß nämlich nicht wieviel Fleisch ich ihm geben darf maximal, weil ich gelesen habe , dass durch zuviel protein der hund dann darauf auch allergisch reagieren kann.
    Ich muss aber bestimmt mind. 4-5% des körpergewichtes füttern, weil es eben sehr fettarm ist und ich mit Fett vorsichtig sein muss.
    Aber wieviel fleisch darf er denn dann haben +wieviel Kohlenhydrate (tapiokamehl ) ? :ka:
    Er wiegt zur Zeit 5 ,1 kg soll aber wieder etwas zunehmen, so ca. 3-400 gramm, dann soll er das erreichte Gewicht halten.
    Ich koche das Fleisch. Also wieviel gekochtes darf er dann haben?
    Aber bitte beachten wegen der allerg. Reaktion bei Proteinüberversorgung. Und wenn ich später Möhre gebe, wieviel davon, damit es nicht zu wenig Ballaststoffe sind aber auch nicht zuviel, so dass der Kot nicht weich wird aber fester?
    Er ist ein kleiner Havaneser, sein Idealgewicht wäre so ca. 5,4/5 kg.
    Bin jetzt etwas überfordert, wegen der richtigen Menge, da er ja nunmal auch eine größere futterfutterration gesamt braucht.
    Ich würde ja gerne auch roh füttern, aber das trau ich mich nicht, weil mir davon abgeraten wurde, da er wohl ein Magenproblem, evtl. mit magenübersäuerung, deswegen bekommt er auch zur zeit Ranitidin.

    Könnt ihr mir helfen bezügl. seiner Ration??

    Gruß Sille :winken:

  • Wenn du eh nicht roh füttern möchtest, dann würde ich persönlich die Ausschlußdiät mit Fertigfutter machen. Da gibt es von Exclusion verschiedene geeignete Sorten, sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter.

    Ich würde auf ein solches Futter umstellen und wenn der Hund das gut verträgt auch dabei bleiben und nicht mehr herumexperimentieren. Es ist für einen Hund kein Problem dauerhaft ein und dasselbe Futter zu fressen, vorausgesetzt, es handelt sich um ein Alleinfuttermittel.

  • Also roh erstmal nicht. Aber trotzdem finde ich es immer noch besser gekocht frische Sachen zu füttern , als ein Fertigfutter, so weiß ich wenigstens was im Napf landet.
    Und zu Zeit , nachdem Rückfall, bekommt er im Moment das Hill's z / d Nassfutter. Aber die Zusammensetzung des Futters, finde ich mehr als gruselig. Und von einer Dose 376 g nimmt er mir wieder ab. Vielleicht aber auch deshalb weil er es irgendwie nicht so gut verträgt. Hat immer sehr weichen , zwar geformten Kot, davon . Und auch muss er davon ziemlich viel k.....Kann auch an der Feuchte die da viel drin ist liegen. Ich weiß es nicht. Auf das Trockenfutter umstellen davon ist wohl noch schwieriger, da macht er noch weicheren kot von. Seitdem ich wohl seit 1 Jahr auf selbstgekochter umgestiegen bin, verträgt er das wohl nicht mehr.
    Aber ich möchte eigentlich auch lieber kochen.
    Ich dachte vielleicht an 135g Pferdefleisch + 60 g Tapiokamehl erstmal. Tapiokamehl quillt ja dann durch heißes Wasser noch auf. Hat dann auch viele Kohlenhydrate und kalorien.
    Ist das zuviel Fleisch oder okay?
    Wegen der Proteine?!

  • Das hängt leider komplett von deinem Hund ab, wieviel Fleisch er vertragen wird.

  • Was für Pferdefleisch ist das denn? (Proteingehalt, Verdaulichkeit)

  • Kannst du die vielleicht per Mail erfragen?
    Also ich habe jetzt für sein Zielgewicht von 5,5 kg ausgerechnet: Erhaltungsbedarf 18 g verdauliches Rohprotein pro Tag. Obergrenze wären 33 g.
    Wenn es wirklich reines Muskelfleisch ist, belastet es den Körper nicht sehr stark, wenn du zu viel fütterst. Allerdings bringt es auf der anderen Seite eigentlich auch nichts, wenn es sehr fettarmes reines Muskelfleisch ist.

  • Also hab da schon mal nachgefragt, die sagen auch bezügl. Fett , können die leider nicht genau sagen wohl, weil das jedesmal etwas anders ist, weil jedes Pferd anders wäre??!!Hmm.. keine Ahnung.
    Dann könnte ich bis zu 33g Eiweiss die Fleischmenge erhöhen? Aber nur erstmal zum zunehmen und dann wieder senken, wobei 33g vielleicht nicht unbedingt, sondern etwas weniger besser?!
    Und was meinst du mit : bringt ihm nicht viel??
    Habe Nachtkerzenöl hier. Würde vielleicht dann später vorsichtig das nachtkerzenöl tropfenweise dazu geben. Ist das okay? Und kann er damit dann auch etwas zunehmen?
    Pferdeschmalz habe ich auch hier. Davon im höchstfall bei seiner Größe nur 1 Teel. ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!