Beschreibt eure Lieblingsgassirunde!
-
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Überlegen, welche Runde ich mit Newton jetzt gleich laufen werde und da kam mir die Idee für diesen Thread. Ich hoffe, einen solchen gibt es noch nicht.
Unsere Lieblingsgassirunde dauert ca. eine Stunde und führt erstmal an der Dreisam entlang wo Newton die Gelegenheit zum Planschen im Wasser hat. Dann geht es von der Dreisam weg durch ein kleines Waldstück und dann über die Felder. Erst geht es an einem großen Grillplatz vorbei. Da muss ich ihn derzeit immer ins Fuß nehmen, weil eigentlich immer jemand grillt. Nicht, dass der Herr auf dumme Ideen kommt...
Kurz darauf ist nochmal Obacht geboten, weil es über einen unbeschrankten Bahnübergang geht, wo sich zu allem Übel noch viele Wildhasen tummeln. Danach kommen nur noch freie Felder und kurz vor Abschluss noch ein kleiner Bach, wo er bei Bedarf nochmal trinken kann. Dann sind wir auch schon wieder an der Dreisam und es geht über die Brücke zurück zum Auto.
Die Strecke ist auch ein sehr beliebter Fahrradweg aber das stört uns nicht weiter. Klar gibt es vereinzelt unfreundliche und unkooperative Radfahrer, die sich einfach gerne mal aus Prinzip meckern, aber davon lassen wir uns nicht den Tag vermiesen. Newton ist gehorsam und lässt sich jederzeit auf Entfernung absetzen oder heranrufen. Der Radfahrer, dem das nicht genügt, bzw. zu langsam geht, hat wohl eher ein Problem mit sich selbst als mit uns.
Ich laufe die Strecke sehr gerne, weil sie eben die Möglichkeit bietet sinnvoll Gehorsam abzufragen. Was ich auch toll finde, ist, dass man zumindest beim ersten Teil zwischen "Sonnenseite" und "Schattenseite" wählen kann. Je nachdem finde ich das sehr praktisch. Das Wasser ist natürlich für Newton toll. Und dadurch, dass da soviele Radler oder Spaziergänger verkehren haben wir da kaum unangenehme Hundebegegnungen. Weiterhin kann Newton da in der Regel 100% freilaufen. Angeleint wird nur, wenn ein anderer angeleinter Hund entgegenkommt, was wie gesagt sehr selten vorkommt.
Vllt mache ich nachher ein paar Bilder von der Strecke. :)
Was ist eure Lieblingsgassistrecke? Wieso lauft ihr sie so gerne? Bin gespannt auf eure Beiträge, gerne auch mit einem oder zwei Bildern.
Grüße,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Lieblings-Runde jetzt für den Sommer beginnt bei einer großen Wiese, wo man gut parken kann. Die Hunde können direkt leinenlos aus dem Auto springen und man überquert zunächst die Wiese.
Dann geht es eine Zeit lang durch den Wald, wo man die meiste Zeit Schatten hat und entlang eines kleinen Baches läuft, den man hin und wieder bei kleinen Brücken überqueren muss.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann kommt man zu einer größeren kleinen Fläche, wo man hinunter zum See gehen kann. Dort können die Hunde schwimmen und auf der Wiese toben
Hier sieht man den See im Hintergrund.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von dort an hat man zwei Möglichkeiten.
An sehr heißen und sonnigen Tagen kann man zum einen weiter durch den Wald gehen und hält sich so auch weiter in Wassernähe und im Schatten auf.
Ansonsten kann man auch oberhalb des Teichs laufen und hat so den Blick über die Stadt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Runde ist so ca. 1,5 Stunden lang (mit der Möglichkeit sie durch 1-2 Schlenker zu verlängern). Sie hat noch einiges andres an landschaftlichen Gegebenheiten.
Wie z.B. BergwiesenExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich mag die Runde, weil sie recht abwechslungsreich ist. Die Hunde haben Schatten und Wasser und ausreichend Raum um immer mal wieder ordentlich zu rennen und zu toben.
Ist viel los, dann trifft man mal 1-2 Personen pro Spaziergang, hat aber i.d.R. die Möglichkeit weiträumig auszuweichen und einen Schlenker zu laufen. Es ist selten irgendwo verunreinigt.
Der einzige Nachteil ist das viele Wild. Wenn man es weiß und drauf vorbereitet ist, dann ist das aber gut managebar. -
Jetzt im Sommer habe ich hier zwei Lieblingswege, eigentlich drei.
Bei der ersten ist am meisten Aufmerksamkeit meinerseits geboten, weil viele Menschen und Wild.
Vom Parkplatz aus, gehts direkt auf einen Weg zwischen Wiesen und Felder durch. Sehen kann man da oft Fasane, Kiebitz oder Hase. Man kommt dann zu einem Waldstück in dem ich bis jetzt immer ein Reh sah, da wird also Fuß gegangen. Dann gehts zur Ilm in der sich die Hunde schön abkühlen können. An der Ilm entlang ist ein Fahrradweg, der bei schönem Wetter hochfrequentiert ist und leider auch etwas unübersichtlich, aber gut um Abrufbarkeit und Stoppfiff zu üben. Man kommt dann zu einem Wehr in dem auch Janosch gut baden kann und kann entweder weiterlaufen zu einer wunderschönen flachen Stelle der Ilm oder durch die Wiesen zurück zum Auto.
Dauer je nachdem halbe Stunde bis 1,5 Stunden.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann gibts hier noch einen riesengroßen Wald durch den man je nachdem ne halbe Stunde oder 3+ Stunden gehen könnte. Die Wege sind sehr gut ausgebaut und übersichtlich. Aber auch ein paar nette kleine Wege gibts. Der Jäger ist sehr nett. Durch die Größe des Waldes sieht man nie Wild, allerdings viele Spuren - sehr spannend!
Ab und zu trifft man andere Leute, aber eher selten.
Von Anfang an kann man hier schön im Schatten die Hunde freilaufen lassen. Perfekt für mich als Heuschnupfler.
Einziges Manko - kein Wasser außer irgendwelche Pfützen.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Was Dir die Ilm, ist mir die Schwarza! Bilder habe ich gerade nicht, aber wir gehen gern die Runde bei Schwarzburg durch den Wald und dann parallel zum Fluss retour. Auch hier ist der Vorteil von kaum Leuten, viel Wald und Wasser, schöne, interessante Route zu finden. Am Wasser gibt es einen kleinen Hundetreff, wo mit Freunden noch gespielt werden kann.
-
Schöne Idee dieser Thread!
-
-
Danke für eure tollen Berichte.
Die Runden würden uns sicher auch gefallen.
Hier noch die Bilder von unserer Lieblingsrunde:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
An der Dreisam entlang. Links ist die schattige Seite, die hauptsächlich von Fußgängern und Hundehaltern genutzt wird. Rechts die sonnige Seite, die hauptsächlich von Radfahrern und Joggern genutzt wird. Wir haben uns die sonnige Seite ausgesucht. Wenn denn schonmal die Sonne da ist, muss man sie auch genießen. :) [Wo ist eigentlich Newton?! ;)]Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kurze Abkühlung im kleinen Waldstück.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Weiter geht es über die Felder. Auch größtenteils in der Sonne.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Trinkpause und Planschen im Bach.Vllt sollten wir das ganze doch in den Pfototalk verschieben?
-
Wir haben auch eine Lieblingsgassirunde. Sie dauert ca. 1,5 Stunden und führt auch teilweise am Bach entlang:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Unsere Gassistrecke ist die Lieblingsstrecke, da sie direkt vor unserer Haustür liegt. Man kann dort zwischen 1 oder auch 3 Stunden laufen.
[/img]
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Schwer.....ich hab soviele.
Wenn ich mich entscheiden muss : Gimmeldingen - Stabenberg - Eselsweg - Benjental • Wanderung » Outdooractive.com
Sonst kürzere Runden nur durchs Gimmeldinger Tal (beim Forsthaus Benjental)
Durch den Wald am Forsthaus Silbertal bei Lindenberg, am Bach entlang im Kaltenbrunnertal, Wingerte unterhalb vom Hambacher Schloss (Klausental), Edenkobener Tal (am Hilschweiher vorbei), Modenbachtal, Wingerte bei Ruppertsberg, Forst (Wingerte, Pechsteinkopf) , Haßloch Fronmühle etc. ....gibt einfach soviele schöne Strecken hier. -
Wir haben kein Lielingsgassi.
Morgens geht es durch eine Neubausiedlung hier, weil wir dann meistens mindestens eine HH treffen und kurz plauschen.
Nachmittags geht es mal hier-, mal dorthin, gerne auch mit Hundekontakten.Und am WE treffe ich mich oft mit meiner Spazierfreundin Martina, und dann beschließen wir spontan, ob durch die Felder oder durch den Wald. (Hier ist ja überall viel Gegend.
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!