Klauen für die Aufmerksamkeit

  • Ich kenne das Verhalten von meinem Beagle mischling auch :headbash:
    Bei uns ist die Ursache definitiv Langeweile, kein Stress und ich habe es mit Erziehung schon ganz gut in den Griff bekommen, wobei er eben wenn er alleine ist noch seine Chancen nutzt, da wird dann wieder ein Haargummi geklaut oder eine Socke...

    Es wurde ja schon gesagt, dass du ungewünschtes Verhalten nur sicher abstellen kannst, wenn du es mitbekommst. Deshalb habe ich die Türen bei mir schon geschlossen und ihm nur Raum überlassen, den ich überblicken kann. Und wenn er zum Klauen ansetzt, unterbinden. Ich sage Nein und gut ist. Wenn er es wieder versucht, gibt es ein schärferes Nein. Ich sag ihm dann, dass er sich hinlegen soll und das tut er dann auch. Daran merke ich, dass es bei ihm eben kein Stress ist, sondern pure Langeweile, weil er anderenfalls nicht nach Ansage total entspannt pennen würde :lol:

    Wir haben auch das Allergie Problem, daher gibt es bei uns aktuell auch keine Kauartikel wobei ich ihm im Sommer jetzt wieder Kongs befüllen mit gefrorenem Jogurt. Kau Beschäftigung ist natürlich schon gut sowohl zur Beruhigung als auch gegen Langeweile.

    Wie alt ist denn dein Beagle? Meiner ist jetzt ein Jahr alt geworden und es wird immer besser, früher fand er noch viel mehr Sachen spannend und Klauwürdig im Gegensatz zu heute :D

  • nachtrag: da mein Hund nur klaut, wenn ihm langweilig ist, versuche ich ihn schon ausreichend zu beschäftigen, zwei größere Spaziergänge im Tag, ein paar Übungen und spielsessions. Aber in der Zwischenzeit fordere ich dann auch Ruhe ein. :rollsmile: Wir sind so zu einem guten Ausgleich gekommen

  • Danke für deine Erfahrungsberichte dazu.

    Ja, ich komme auch immer mehr zum Entschluss, dass es Langeweile ist. Den Radius verkleinern und ihm nur die Räume zur Verfügung stellen, die ich überblicken kann, setz ich im Moment um bzw. räume strikt auf. Bisher dachte ich aber, dass es eine andere Lösung geben muss. Naja, als jüngerer Hund hatte er nur das Wohnzimmer, jetzt sinds Küche, Flur und Wohnzimmer. Das klappt, wenn ich ihm keine Gelegenheiten biete. (und nicht gerade ein Brötchen auf der Arbeitsplatte liegenlasse)

    Barney wird dieses Jahr im Juli 3 Jahre alt. Wenn ich mal zurückdenke, war er schonmal tausend Mal schlimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!