Welpe springt an/beißt NUR mich

  • Hallo liebes Forum,

    ich habe hier ein ein bisschen komisches Problem. Der Bruder von meinem Freund hat einen Welpen (jetzt ca. 3 Monate alt). Beide Brüder arbeiten in einer Firma, und mein "Schwager" bringt seinen Welpen auch regelmäßig mit. Eigentlich ist der Welpe auch relativ lieb, liebt seine "Oma" über alles und verträgt sich auch sonst mit allen.
    Jetzt ist aber das Problem, dass er auf mich "besonders" reagiert. Ich kann ihn nicht streicheln, ohne dass er versucht, in meine Hände zu beißen. Letztens saß er ruhig neben seinem Herrchen, hat seinen Kopf gedreht, mich erblickt und ist direkt auf mich zu gesprungen. Er beißt in meine Kleidung, in mein Knie, springt an mir hoch und versucht irgendwas von meiner Kleidung zu schnappen. Wenn er schon älter wäre, würde ich sagen, er versucht mein Bein zu begatten -.-" Das Verhalten habe ich bisher noch bei keinem anderen gesehen.
    Kann mir da einer helfen, dass irgendwie zu interpretieren? Dass ein Welpe noch beißt und das eine Spielaufforderung sein kann, ist mir klar. Aber warum macht er das nur bei mir? Bei allen anderen macht er das nicht oder zumindest nicht in dem Ausmaß. Weiß jemand Rat? Ich möchte mich ja gern mit dem Welpen verstehen, aber es ist schon arg frustrierend, jedesmal quasi meine Kleidung in Sicherheit bringen zu müssen, wenn ich mich ihm nähere...

  • Hallo,

    offenbar hat der Welpe gelernt, dass du "Party" bedeutest... Ich würde den Welpen in Zukunft komplett ignorieren. Es tut ihm auch nicht gut... Wenn er schon dein Beim berammeln will... Das ist eine Übersprungshandlung und hat mit "begatten" rein gar nichts zu tun.

    Lg,
    Rafaela

  • Was heißt beissen? Als unser Welpe ins Haus kam, hat er mich ständig gebissen. Unser Kind hat sich eingehend über Hunde belesen und mich dann belehrt:
    Der Hund hat keine Hände - was er anfassen will, nimmt er in den Mund. Ich möge meine gebissene Hand gefälligst nicht wegziehen, sondern dem Hund das Vertrauen beweisen, dass er mir nicht wehtun will.
    Das hat auch gut geklappt. Die kleinen Welpenzähnchen fühlten sich anfangs beängstigend spitz an, aber der liebe Hund hat ganz schnell gelernt, vorsichtig zu sein. Wenn ich "Autsch!" sage, lässt er sofort los, und zu Blutvergießen ist es niemals gekommen.

    Wenn der Hund etwas von mir will, stubst er mich mit der Nase an, und wenn ich schwer von Begriff bin, dann nimmt er mich an die Hand und führt mich zu Futterdose, Haustür, seinem jeweiligen Ziel. Da der Hund nicht sabbert und sich auch im Mund ziemlich sauber und trocken anfühlt, finde ich das gut so.

    sea u in denmark

  • @RafiLe
    Danke für den Tipp... kann mir tatsächlich gar nicht vorstellen, warum ich für ihn "Party" bedeute, er hat es effektiv fast von Anfang an bei mir gemacht, und ich bin auch nicht die, mit der er dann dauernd spielt oder so... aber ich versuch mal, meine Aufmerksamkeit ihm gegenüber runter zuschrauben (ganz ignorieren geht vermutlich nicht...)

    @ Millemaus
    Unterschiedlich, aber normalerweise versuchen wir es mit "Nein" zu unterbinden. Von mir immer, wenn er damit anfängt, von den Besitzern - sind der Bruder und seine Freundin - eigentlich auch (manchmal reagieren sie erst, wenn es heftiger wird, häufig sind sie aber auch nicht direkt dabei). Wir nehmen ihn auch weg, machen das Maul auf, um die Kleidung rauszunehmen, strenges "Nein". Die Besitzer sind halt auch nicht immer da, wobei der Hund auch nicht immer auf "Nein" reagiert... Wir bieten dann auch eine Alternative an (z.B. nen Stoffhasen, an dem er auch gerne rumnagt), und loben dann, aber... naja, bisher hat das noch nichts geholfen...

    sea u in denmark
    Naja, "beißen" im Sinne von "nach mir schnappen", Zähne vergraben und so... es kam bisher auch nicht zum Blutvergießen, aber schmerzhaft ist es trotzdem, ganz zu schweigen von meiner ledierten Kleidung. Die ersten Male habe ich es sowohl mit "Autsch" wie auch mit imitierten Schmerzenslauten versucht... hat nichts gebracht. Er will mir aber definitiv nichts zeigen, sondern an mir zerren (bzw. an meinen Klamotten), oder mich eben "bespringen". Wenn ich vor ihm knie und er damit anfängt, geht es teilweise sogar fast ins Gesicht. Anfangs hab ich es auch versucht zu ignorieren und zu "ertragen", aber das hat er wohl nicht als Vertrauensbeweis gesehen.

  • ganz ignorieren geht vermutlich nicht...

    Doch. Geht. Auch bei Welpen. :D

    Ich würde ihn zu 100% ignorieren. Es sei denn, du willst ein Hundeleben lang mit Spiel, Spaß und Party verbunden sein...

    Wie groß wird der Hund? Bei 6kg Welpe mag das noch gehen... Aber bei einem ausgewachsenen Hund?

  • Wurde dem Hund denn überhaupt beigebracht, was "Nein" heißt?
    Das können die nämlich nicht von Geburt an ;)

    Ich würde den Hund nicht komplett ignorieren.
    Sondern wenn er ankommt und "beißt", "Autsch!/Aua!" sagen, ruhig in einer ziemlich hohen Tonlage, aufrichten, ihm den Rücken zudrehen, Arme verschränken und solange ignorieren, bis er sich beruhigt hat bzw. nicht mehr beißt. Dann wieder Aufmerksamkeit geben.

  • Doch. Geht. Auch bei Welpen. :D
    Ich würde ihn zu 100% ignorieren. Es sei denn, du willst ein Hundeleben lang mit Spiel, Spaß und Party verbunden sein...

    Wie groß wird der Hund? Bei 6kg Welpe mag das noch gehen... Aber bei einem ausgewachsenen Hund?

    Naja, das bezieht sich jetzt nicht unbedingt darauf, dass er so süß ist, sondern dass er im Zweifelsfall gerade irgendwas zerlegt, was er nicht zerlegen soll, und außer mir grad keiner da ist, der ihn daran hindert. Und nein, er bleibt nicht klein - ist ein Mix aus Australian Shephard oder Border Collie und noch irgendwas anderes (weiß grad nicht, was)

    @Millemaus
    Angeblich weiß er das ;) Wobei er da nicht zuverlässig drauf hört. Ich versuch es mal mit deinem Vorschlag und einem erhöhten Ignorieren bzw. nur auf ihn reagieren, wenn es unumgänglich ist. Besser, er liebt mich nicht, als das er mich irgendwann auffrisst :tropf:

  • Wurde dem Hund denn überhaupt beigebracht, was "Nein" heißt?
    Das können die nämlich nicht von Geburt an ;)

    Ich würde den Hund nicht komplett ignorieren.
    Sondern wenn er ankommt und "beißt", "Autsch!/Aua!" sagen, ruhig in einer ziemlich hohen Tonlage, aufrichten, ihm den Rücken zudrehen, Arme verschränken und solange ignorieren, bis er sich beruhigt hat bzw. nicht mehr beißt. Dann wieder Aufmerksamkeit geben.

    Leider wissen wir nicht, welcher Rasse der Welpe angehört. Bei einem Labrador-Welpen wird diese Taktik vermutlich nicht funktionieren. Im Gegenteil. Die hohen Töne würden ihn noch zusätzlich anstacheln und das Wegdrehen würde als ein lustiges Fangspiel interpretiert. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht nur bei Labbi-Welpen die Regel ist sondern auch bei anderen.

    Wie gesagt, ich würde ihn von Anfang an zu 100% ignorieren. Wenn er dich belagern will, einfach kurz das Zimmer wechseln und Tür hinter die zu machen. Kannst ja zum Beispiel einfach kurz "auf Klo" gehen. ;) So oft wiederholen bis er dich in Ruhe lässt.

    Wenn der Welpe gelernt hat, dass du uninteressant bist, bzw. wenn diese Phase überwunden ist, kann man ja dann wieder langsam mit der Kontaktaufnahme beginnen.

    Edit: Mittlerweile wissen wir die Rasse: Aussies und BCs sind für so ein Verhalten auch prädestiniert... ;)

  • Die hohen Töne würden ihn noch zusätzlich anstacheln und das Wegdrehen würde als ein lustiges Fangspiel interpretiert.

    Wenn ich ruhig aufstehe bzw. mich aufrichte und in einem normalen Tempo wegdrehe, dann sollte das kein Hund als Spielaufforderung interpretieren (dann könnte man sich ja nie mehr bewegen, ohne das man einen Hund am Rockzipfel hängen hat). Sogar unser Terrortier hat das recht schnell kapiert. Und der bezieht nun erstmal alle Bewegungen auf sich und empfindet auch alles als Spielaufforderung.
    Man soll sich ja nicht ruckartig oder schnell bewegen, sondern eben mit Bedacht.


    Edit: Die TE sollte es einfach ausprobieren. Schließlich ist jeder Hund anders. Verallgemeinerungen helfen da nicht ^^
    Jetzt hat sie ja mehrere Ansätze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!