Was kann ich tun, wenn mein Hund keine Lust auf mich hat?
-
-
Hallo,
Ich (17 Jahre, Schülerin) hab ein kleines Problem mit meiner 6jährigen Golden Retriver Hündin. Sie wohnt seit nun ungefähr 7 Monaten bei uns und ist mein Ersthund.
Und zwar geht es um folgendes:
Sie hat manchmal einfach keine Lust mehr auf mich. Schon beim Laufen fängt es an, dass sie nur noch hinterhertrottet. Ich versuche sie zu ermutigen, indem ich sie mit Leckereien locke, aber selbst das zieht mittlerweile nicht mehr. Wenn sie von der Leine ist und ich sie rufe schaut sie mich oft nur an und läuft dann weiter, anstatt zu mir her zu kommen. Es kam dann auch schon vor, dass sie einfach auf die Straße läuft, obwohl ich sie in die andere Richtung rufe.
Sobald jedoch ein anderer Mensch in die Nähe kommt ist sie voller Energie und schmust erstmal ausgiebig und fordert sogar manche zum Spielen auf, was sie bei mir nie tut.
Ich bin wirklich am Rande der Verzweiflung, da sie mittlerweile sogar auf andere, fremde Hundebesitzer beim gemeinsamen Gassigehen eher hört als auf mich.
Meine Mutter hat diese Probleme auch nicht, wenn sie mal mit ihr laufen geht. Mache ich irgendwas falsch? Und hat mir jemand einen Tipp, wie ich mich wieder interessant machen kann für meinen Hund?Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Melanie Stabel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Puh, das ist schwierig zu beantworten ohne dich im Umgang mit dem Hund sehen zu können.
-
Wenn der Hund schonmal auf die Straße läuft,oder eine andere Richtung einschlägt,würde ich die Leine zum Schutze dranlassen.Das wäre besser,solange dein Hund nicht auf dein Rufen hört,oder nur ab und zu hört.
Ist gesundheitlich alles in Ordnung bei ihr?Du hast geschrieben.das sie beim Laufen nur hinterhertrottet.Das würde ich beim Tierarzt abklären lassen,vielleicht hat sie Schmerzen?
Schau mal,dein Hund sieht und hat dich jeden Tag,andere Menschen,die sie nicht jeden Tag so häufig um sich hat sind eben interessanter,das sagt nichts über eure Bindung aus.
Meine Hunde hören garantiert auf meinen Nachbarn und freuen sich und begrüßen ihn stürmischer als mich
7 Monate ist noch nicht lange,sie ist gerade erst angekommen und dann so viele neue Eindrücke,gib ihr noch ein wenig Zeit -
Wie ist generell dein Verhältnis zu dem Hund, hört er zuhause auf dich/achtet auf dich? Oder auch da nicht?
-
okay danke für die schnelle Antwort
Naja das mit dem Hinterhertrotten kommt und geht immer mal wieder. Es gibt auch Tage, an denen sie voraussprintet, wie bei dem Fall mit der Straße, aber das meistens eben nur, wenn sie von der Leine ist. Ich mach sie meist nur weg, wenn ich sie quasi hinter mir her ziehen muss.
Ich hab sie schon komplett vom Tierarzt durchchecken lassen. Er meinte es gibt keine Auffälligkeiten.
Im Allgemeinen hat sich meine Beziehung zu ihr verschlechtert seit ich wieder länger Schule hab (komme 3x die Woche erst um 5 nach Hause und bin am Wochenende öfter weg aus terminlichen Gründen, die sich nicht verschieben lassen). Sie hört nur auf mich, wenn sie Leckerchen sieht und niemand sonst da ist, mit dem sie sich beschäftigen kann. Ob draußen oder drinnen spielt dabei keine Rolle.
-
-
Was machst du denn mit ihr? Einfach nur stumpf Gassi gehen? Vielleicht bist du ihr einfach nur zu langweilig? Hast du mal versucht, das sie für die Leckerchen auch was tun muss?
Die Leine würde ich auch dran lassen.
-
@angel_jyl
Nein ich nehme auch oft ein Ball oder so zum Spielen und apportieren mit, bin auch schon mir ihr schwimmen gegangen die letzten warmen Tage, weil sie Wasser so sehr mag. Meistens laufen wir in letzter Zeit mit anderen Hunden, mit denen sie sich gerne beschäftigt. Wir laufen (also joggen) auch mal kurze strecken oder fahren in eine andere Gegend. Also Abwechslung ist drin und am Anfang hat ja auch alles wunderbar funktioniert. -
Wer kümmert sich denn sonst noch um sie und wie ist das Verhältnis deiner Hündin zu dieser Person?
-
@Mia2015
Ausschließlich meine Mutter. Die beiden standen sich von Anfang an irgendwie näher. Wenn sie zuhause ist weicht Hannah (Hund) meiner Mutter nicht länger als 5 Minuten von der Seite und wenn sie nach Hause kommt wird erstmal gekuschelt und gespielt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum, denn eigentlich läuft meine Mutter nur mit Hannah und gibt ihr fressen, wenn ich nicht da bin und dann auch nur kurze Strecken, da meine Mutter Probleme mit dem Knie hat.
Ehrlich gesagt bin ich auch etwas eifersüchtig, weil ich mir wirklich Mühe gebe und mich um Hannah kümmere. Ich hab es auch schon versucht ihre Aufmerksamkeit nicht zu erzwingen und nur das Nötigste zu machen, aber dann blockiert sie komplett und setzt sich zum Beispiel beim spazieren gehen aus Protest einfach hin und lässt sich durch nichts zum Weiterlaufen bewegen. -
Wenn ich Hund wäre würde ich auch hinterher laufen, wenn ich dafür mit einem Leckerli belohnt werde.
Sie läuft hinter dir, du merkst es packst Leckerli raus und lockst die damit - Hund lernt: ich muss nur langsam genug laufen um was zu bekommen.
Dann würde ich sagen: Schlepp an den Hund und üben, ohne Lockmittel. Nur Leckerli wenn sie zu dir kommt.
Ich würde noch mit ihr Dummyarbeit machen, damit machst du dich interessant und du übst auch gleich mit ihr. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!