Macht ein 2. Hund Sinn?
-
-
Hallo ihr Lieben :)
Ich überlege zur Zeit mir einen 2. Hund in mein Herz zu lassen.
Bisher habe ich eine 6 1/2 Jährige Labrador-Mischlingsdame Namens Sahri.
Die Überlegung ist ein kleinerer Hund aber a) Welpe oder b) erwachsener Hund?
Was wäre sinnvoller?Welche Rasse ist robust? Denn Sahri ist draussen manchmal etwas ungestüm, sie kennt es mit Hunden zusammen zu leben.
Sie war über Jahre in einer Betreuung mit viele Hunden, dort gab es nie Probleme mit anderen.Danke schon mal für eure Antworten :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hast du denn vor mit dem Hund? Welche Erwartungen hast du, was soll er mitbringen, was besser nicht?
-
Naja, das hängt von deinen persönlichen Wünschen ab.
Gibt viele tolle robuste Hunde im Tierheim :)
-
'Stachelschnecke' hat schon die richtigen Fragen gestellt.
Wichtig wäre vllt. auch was du mit deiner jetzigen Hündin machst?'
Was möchstest du mit beiden Hunden zusammen machen?
Wieviel Zeit hättest du allein für den "Neuzugang"? Also für Erziehung oder auch Hundesport? -
Ich denke, in deinem Fall hast du eigentlich freie Wahl und von daher wäre es reine Geschmackssache, ob Welpe vom Züchter oder Welpe/erwachsener Hund aus dem Tierschutz.
Ist die Hündin kastriert? Wenn nicht, würde ich dazu eher einen kastrierten Rüden oder eine kastrierte erwachsene Hündin empfehlen.
Wenn du noch mal Lust auf Welpe hast, geht das sicher auch, wenn dein Hund keine größeren Baustellen hat.
Was erwartest du dir denn von einem Zweithund, welche Charaktereigenschaften gefallen dir, mit welchem Verhalten kannst und willst du nicht leben (Jagdtrieb, Schutztrieb usw).? Welche Rasse gefällt dir optisch, willst du langes Fell oder kurzes?
Bei einer kleineren Rasse/Mischling würde ich darauf achten, dass es kein zartbeseiteter Zwergenhund ist, sondern einer, der eher kompakt und robust ist, um mit einem Labrador zurecht zu kommen.
-
-
Ich liebe das Leben mit 2 Hunden, es macht einfach Spass und erfüllt mich.
Mein EX hatte auch einen Hund, einen Mops. Man hat gemerkt das jedem von uns gut getan hat, das
da 2 kalte Nasen rumrennen :)Ich suche ehr einen ruhigen Hund, auf keinen Fall ein hyperaktives etwas :)
Er sollte auch keinen Jagdtrieb besitzen oder meinen er wäre hier der Wächter des Hauses :)Es sollte ein fröhlicher Hund sein, der auch gerne in einer Gesellschaft lebt.
Ich habe gemerkt das ihr die Gesellschaft eines ruhigen Hundes gut tut, da sie
manchmal ängstlich ist und durch einen ruhigen Hund runterkommt. -
Über einen Hund aus dem Tierschutz habe ich auch bereits nach gedacht.
Vielleicht ein Hund der einwenig Jünger ist. An sich hätte ich gerne einen Welpen,
aber ich denke der Altersunterschied wäre vielleicht doch zu groß, für beide Parteien.
Vielleicht sehe ich das auch falschLeider wird es wohl keiner aus dem Tierheim hier werden, denn die wollen scheinbar
an niemanden ihre Hunde vermitteln. -
Wenn dein Hund ängstlich ist, würde ich dann keinen Welpen dazu setzen, sondern einen erwachsenen Hund, der mit allen vier Pfoten im Leben steht und der einen ruhigen, coolen, ausgeglichenen Charakter hat.
An deiner Stelle würde ich mir eine Tierschutzorga aussuchen, die viele Hunde auf Pflegestellen hat und mich da beraten lassen, welcher Hund aus deren Sicht passen würde. Den kannst du dir dann auf der Pflegestelle ansehen und auch die beiden Hunde zusammen führen, um zu schauen, ob sie sich verstehen.
Ich würde also nicht kreuz und quer im Netz nach dem einen Hund schauen, sondern mir eine Orga raus suchen, die mir gefällt und die vielleicht bei dir in der Nähe ansässig ist oder deutschlandweit ein gutes Netzwerk von Pflegestellen hat. Die meisten guten Orgas kennen ihre Hunde sehr gut und können einen beraten.
-
Ich kann dir das Tierheim Sinsheim empfehlen, wenn die 1 1/2 Stunden nicht zu weit weg sind. Kann mir auch vorstellen, dass es nich andere Tierheime in eurem Umkreis gibt. Habe auch mit einem schlechte Erfahrungen gemacht. Da hatte ich auch das Gefühl, dass sie keine Hunde vermitteln wollten. Einfach offen für andere Tierheime sein, nicht alle sind so
-
Ja überlege ob ich nach Frankreich gehe, die arbeiten mit Deutschen Pflegestellen zusammen.
Wie gesagt zur Zeit alles nur Überlegungen.
Ich wollte vor Sahri ein Hund aus einem Tierheim hier, ging gar nicht. Keinerlei Beratung etc.
fand es wirklich schade, anstatt das man froh ist das sich jemand für einen Hund aus der
Tierheim interessiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!