Hundekontakt am Gartenzaun - ja oder nein?
-
-
Oh du meine Hündin liebt kläffende Hunde hinter dem Zaun. Hier im Gewerbegebiet haben wir Grundstücke mit mehreren Doggen, Schäferhunden, Labbis oder Herdenschutzhunden die ein riesen Theater machen. Da steht meine Hündin total drauf. Sonst zeigt sie ja wenig Interesse an anderen Hunden, aber mit denen will sie immer spielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundekontakt am Gartenzaun - ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn am Zaun ein Hund bellt, würde ich da niemals mit Nils rangehen (er würde sich eh weigern).
Hier in der Ecke können das einige aber sehr gut.
Unsere beiden großen und die beiden Yorkies vom Nachbarn bewachen ihr Grundstück sehr leidenschaftlich.
Da läuft aber eine Frau, die ständig mit ihren beiden Hunden zu den bellenden Hunden hingeht. Sowohl zu unseren, als auch zu den Nachbarsyorkies.
Nur an Nachbars DSH traut sie sich nicht ran... dabei finde ich persönlich Louie noch viel bedrohlicher...vielleicht denkt sie, Louie sei nicht "gefährlich" weil der kleine Nils da auch manchmal mit im Garten ist... aber Nils ist ja kein Eindringling... sondern ein bekannter Hund.
Mama hat ihr schon oft gesagt, sie soll einfach weitergehen. Unsere Hunde wollen keine fremden Hunde an unserem Zaun.
Ihrer Meinung nach heißt das Bellen aber, dass die Hunde sich "Hallo" sagen wollen.Der Hund von Mamas Bekannter ist aber am Zaun herzlich willkommen. Da wird nicht gebellt, nur freundlich geschnuppert. Die Besitzern besticht die beiden aber auch mit Leckerlies, was Mama auch wiederrum nicht gut findet...
Also für mich ganz klar: bellt ein Hund am Zaun, laufe ich einfach weiter.
Und bellt mein Hund am Zaun, erwarte ich das auch von anderen HH. -
Inzwischen nutze ich es gerne zum Training von Satoo. Ich freue mich über jeden kläffenden Hund hinterm Zaun. Da kann ich nämlich in aller Ruhe unseren Dicken fürs Ruhigbleiben belohnen und korrigieren falls notwendig. Was der Halter vom anderen Hund denkt, ist mir da mittlerweile egal. Wenn es ihn stört, dass sein Hund randaliert ... soll er was dagegen tun. Nicht mein Hund, nicht meine Baustelle. Ich wohne aber in einer Gegend, wo kläffende Hunde wohl sein müssen bzw. wo es Haltern egal ist, dass ihre Hunde randalieren.
Das hab ich tatsächlich auch schon häufiger gemacht und sorgte dafür, dass Diego ziemlich entspannt kläffende Hund hinterm Zaun ignorieren kann.
Freundliche Hunde darf er auch begrüßen, wenn er das möchte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!