
Animal Hoarding
-
Gast67804 -
12. Mai 2016 um 23:22
-
-
Wir hatten und haben auch deutlich mehr Tiere als der Durchschnitt.
Vor allem Katzen.Unkastrierte Tiere, die sich unkontrolliert vermehren, kranke Tiere in zugekotetem Umfeld und vereinsamte Menschen, für die die Tiere der einzige Sozialkontakt sind verbinde ich immer mit AH.
Geld spielt für mich eine ggroße Rolle. Wo 20 Tiere satt werden, werden 21 nicht satt .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du warst schon bei mehreren Züchtern?
Ja und da sind wir wieder bei verschiedenen Ansprüchen.
Nur weil die Tiere Futter und tierärztliche Versorgung hatten, keine offenen Wunden zu sehen waren und die Tiere sich nicht im Haus erleichtert haben, war keine Haltung so, dass ich sie als "gut für die Tiere" bezeichnet hätte.Egal ob Katzen-, Hunde- oder Chinchillazüchter, ab einem gewissen Tierbestand hatte es immer mehr etwas von verwahren und versorgen, als von einer wirklich bedürfnisorientierten Haltung der Tiere.
-
Ich finds nur dreißt durch besuche zu Urteilen.
Wie anders als durch Besuche kann ich mir ein Urteil über die Haltung von Tieren erlauben?
-
Aber ich finde es trotzdem immer noch ein bisschen schade, wenn man sich eine Gruppe hochsozialer und intelligenter Lebewesen, die sich in den meisten Fällen eher am Besitzer als an ihren Artgenossen orientieren, ins Haus holt und dann nicht mal regelmäßig Einzelzeit für jedes davon hat.
Nunja, ohne dass das jetzt meine absolute Meinung ist, kann man diesen Punkt auch umdrehen: Wie kannst du dir so ein hochsoziales Wesen in Einzelhaltung ins Haus holen? Bei Wellensittichen hat man das ja schon als Verhaltensstörung diagnostiziert, wenn sie im Menschen den Artgenossen sehen.
Wenn ich von meinem Hund ausgehe: Der ist immer glücklicher, wenn wir Hunde in Urlaubspflege hier hatten. Wenn's nach ihm ginge, hätten wir schon gestern den zweiten Hund eingekauft. Aber ich bin egoistisch: Ich möchte keine zwei Senioren. Deswegen muss der Loki noch mindestens ein Jahr reifen. -
Dann warst du wohl bei schlechten Züchtern. Von dem gewerblichen will ich auch garnicht anfangen zu reden...
Aber die Liebhaberzüchter in meinem Umfeld tuen echt alles für die Tiere. Da bleibt leider auch nichts über beim züchten, eher geht noch was drauf, aber ist halt ein Hobby, dass kostet immer Geld. -
-
unja, ohne dass das jetzt meine absolute Meinung ist, kann man diesen Punkt auch umdrehen: Wie kannst du dir so ein hochsoziales Wesen in Einzelhaltung ins Haus holen?
weil es beim Hund als wissenschaftlich erwiesen gilt, dass der Mensch auf Grund der jahrelangen Selektion des Haushundes ein adäquter Sozialpartner ist. -
Wie anders als durch Besuche kann ich mir ein Urteil über die Haltung von Tieren erlauben?
In dem Fall durch Bekannte z.B. bei denen man mehr als mal zum Kaffetrinken ist
-
Dann warst du wohl bei schlechten Züchtern. Von dem gewerblichen will ich auch garnicht anfangen zu reden...
Aber die Liebhaberzüchter in meinem Umfeld tuen echt alles für die Tiere. Da bleibt leider auch nichts über beim züchten, eher geht noch was drauf, aber ist halt ein Hobby, dass kostet immer Geld.
Schlechte Züchter...
Auf jeden Fall Züchter mit einem hohen Tierbestand und auch in der liebevollen Hobbyzucht ist die Versorgung von 15 Zuchtkatzen oder 15 Zuchthunden nicht mit Luft und Liebe zu wuppen, weil man es eben so will.
Da kann man sich noch so sehr einreden, dass das schon ok so ist, aber bei der Menge bleiben die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Tieres in Teilen immer auf der Strecke. -
Wie stellst du dir einen guten Katzenzüchter vor?
Und die Menge an Katzen und Hunden kann man wohl kaum vergleichen -
Ich frage mich manchmal...
brauchen die Tiere wirklich so viel Aufmerksamkeit? Oder genießen es viele nicht eher mal in Ruhe gelassen zu werden? Gerade viele Nager-Halter tun meiner Meinung nach mehr als gut ist, man will die Tiere j "an sich gewöhnen" und "handzahm machen".
Ich hab hier so ein Exemplar- Abbey ist glücklich wenn sie in Ruhe gelassen wird. Würde ich 24/7 um sie kreisen, sie bespaßen, sie betüddeln.. die würde mir knallhart ausziehen
Meine Ratten waren ebenso von zu viel Aufmerksamkeit gar nicht angetan, die blieben lieber unter sich (auch wenn mein Freddy seine letzten Minuten an mich gekuschelt verbracht hat) und für viele der Meerschweine war ich sowieso die Ausgeburt des Bösen, ich hab ja immer TÜV gemacht und Krallen geschnitten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!