Welpenfutter oder doch schon Adult?
-
-
Es tut mir Leid, aber warscheinlich bin ich die 1000endste die diese Frage stellt.
Wir haben seit 2 Monaten unseren Labrador Welpen, er ist nun 5 Monate alt.
Da ich ein Hundeneuling bin, befinde ich mich zur Zeit im Futterdschungel...Da das Futter welches ich von der Züchterin habe, am ausgehen ist, bin ich mich damit am beschäftigen wie es weitergeht.
Zur Zeit bekommt unser Rüde das Futter von Regal, Large Breed Puppy Bites.Als erstens stelle ich mir natürlich die Frage, welches hochwertige Futter ich in Zukunft geben soll, zudem habe ich nun gelesen, dass einige schon auf ein Adult Futter umstellen...
Ich bin gerade ziemlich überfordert.
Vielleicht hat jemand auch einen guten Link wo ich nachschauen kann wie ein gutes Welpen-/ Hundefutter zusammengesetzt ist. Hab irgendwie noch nichts schlaues gefunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Newton hat Welpenfutter (Select Gold Sensitive Junior) bekommen bis er ein gutes Jahr alt war. Danach haben wir auf die Adult-Version von Select Gold umgestellt. Weil der Fressnapf bei uns geschlossen hat, bekommt er nun Belcando GF Ocean vom lokalen Zoofachgeschäft.
Wie ich sehe, hast du auch einen braunen Labrador. Da würde ich darauf achten, dass das Futter getreidefrei ist und nur eine Proteinquelle enthält.
-
Einen Futterlink kann ich dir einstellen, so ist das ja nicht.
Und evtl. auch noch Threads zu alternativen Fütterungsvarianten, wenn es dich interessiert.
Wieso willst du das Regal nicht weiter füttern, schlecht ist es nicht.
Ich würde nur die Fütterung nicht nur auf Trockenfutter beschränken, sondern den Hund auch an Naßfutter und natürlichere Nahrung gewöhnen.So hier unser Futterlink mit Infos zu den Futterbestanteilen und einer Auswahl an empfehlenswertem Fertigfutter.
Linksammlung zum Thema Fertigfutter
Allesfütterer, was gabs heute bei euch?
-
Wie und womit man seinen Hund ernährt, ist eine rein persönliche Einstellungssache. Damals, als es kein spezielles Welpenfutter gab und der Markt nicht so groß, hatte man diese "Probleme" nicht. Mein erster Welpe hatte gar kein Welpenfutter bzw. nur kurz vom Züchter noch den Rest Royal Canin, was er aber nicht gut vertragen hat. Danach gab es sofort Erwachsenenfutter und auch nicht immer nur eine Marke oder Sorte, sondern was halt gerade da war und wo ich gerade einkaufen war.
Ich persönlich füttere Welpen mit Welpenfutter, solange sie Welpen sind. Also bis vollendeten 4. Monat.
Ab 4. Monat sind es Junghunde und bei mir bekommen die Hunde ab diesem Alter Erwachsenenfutter. Juniorfutter habe ich bisher immer komplett übersprungen und mir hat es sich noch nie erschlossen, warum manche bis zum 18. Monat noch Welpenfutter geben.
Wenn du mit deiner Futtermarke zufrieden bist, kannst du ja dabei bleiben. Da wird es ja sicher auch Adult Futter geben.
Ich persönlich würde mich auch gar nicht auf eine Marke/Sorte einschießen. Du kannst doch alles mögliche füttern, auch frisch, Dose, Obst, Gemüse, verschiedene Trockenfuttersorten. Da bekommt der Hund von allem immer mal etwas und wird nicht so einseitig ernährt.
Im Wachstum muss man sicher ein bisschen gucken, dass der Hund die Nährstoffe bekommt, die er für langsames Wachstum braucht, aber hier und da mal was anderes zwischendurch ist doch auch für den Hund eine nette Abwechslung.
Heute sind doch die meisten Industriefutter deutlich qualitativ so hochwertig wie noch nie. Da hat man eine gute Auswahl.
Ich würde nur immer drauf achten, dass der Proteingehalt nicht ZU hoch ist, auf jeden Fall unter 25%, besser so um die 22%.
So wie es aussieht, hast du eine Labrador. Die fressen doch alles und haben einen Magen aus Stahl und vertragen auch alles. Da kann man ruhig mal Abwechslung schaffen.
-
danke euch und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde!
vorerst bleibe ich bei meinem futter, werde aber morgen einen BARF kurs für anfänger besuchen und bin sehr gespannt -
-
Ich hoffe es ist ein vernünftiger Kurs :)
Du kannst dich auch in verschiedenen Gruppen/Foren Informieren.
Barfen ist gar nicht so schwer wie es scheint. -
bin da sicher, dass es ein vernünftiger kurs ist. wird von einem der grössten barf shops der schweiz gehalten.
das ist mal der anfang, geht mir irgendwie einfacher wenn ich mir etwas persönlich erklären lasse. hab auch schon das büchlein von simon swanie und heute abend bekomm ich noch das von nadine wolf. danach pack ich das bestimmt und weiss auch, dass ich mich an verschiedene leute und auch hier im netz wenden kann, wenn ich unterstützung brauche :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!