"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Es gibt ja auch Flocken- Haferflocken, Kartoffelflocken, Gemüseflocken,...wenn das vom Aufwand her in Ordnung wäre, würde ich einfach Getreide- und Gemüseflocken geben (vllt. ja auch schon durch die portioniert, damit nur Wasser drüber muss?) und dann Dosenhülsenfrüchte/ Dosenfisch/ Tofu und ein Schwung Öl dazu. Ich bin da aber auch sehr pragmatisch und meine Hunde sind dankbare und unkomplizierte Fresser hugging-dog-face

    Bei Dosenfutter kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus- das ist das Einzige, was meine Hunde vor Jahren zuverlässig nicht vertragen haben. Aber ich erinner mich dunkel, dass wir mal so Reinfleisch"dose" in Wurstform hatten. Kann mich aber beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, von welcher Firma- vielleicht kann jemand helfen.

    Da war die Verträglichkeit okay.

  • Josie verweigert ihr Gekochtes wenn ich Leinöl dazu gebe. Hanföl und Walnussöl findet sie ok. Dieser Hund :???: ich war schon leicht verzweifelt warum sie nun schon wieder verweigert. So schlimm schmeckt Leinöl ja nicht.

  • Josie verweigert ihr Gekochtes wenn ich Leinöl dazu gebe. Hanföl und Walnussöl findet sie ok. Dieser Hund :???: ich war schon leicht verzweifelt warum sie nun schon wieder verweigert. So schlimm schmeckt Leinöl ja nicht.

    Also zumindest ist mir bekannt, dass sich bei Leinöl die Menschengeister scheiden crazy-dog-face

  • Leinöl kann sehr schlecht schmecken, wenn es nicht 100%ig top frisch ist, es verdirbt sehr leicht und muss unbedingt in den Kühlschrank. Wenn es wirklich frisch und gut ist, schmeckt es nussig, sonst ist es sehr schnell bitter.

  • Oh... ich hab’s im Schrank stehen. Ich entsorge es denn mal. Vielleicht ist es echt schlecht. Ich wollte morgen mal im Biomarkt nach weiteren Ölen schauen. Hanföl von Lidl habe ich dank Audreys Tipp erst geholt.

  • Oh... ich hab’s im Schrank stehen. Ich entsorge es denn mal. Vielleicht ist es echt schlecht. Ich wollte morgen mal im Biomarkt nach weiteren Ölen schauen. Hanföl von Lidl habe ich dank Audreys Tipp erst geholt.

    Du kannst es ja auch erstmal probieren bevor du es wegwirfst :) Finde das zu Kartoffeln sehr lecker und auch im Salat.

    Ansonsten haben wir früher mit Leinöl auch Holzmöbel gepflegt. Das geht sicher auch, wenn das Öl nicht mehr zum Verzehr taugt.

  • Bei uns gibts zum ersten mal wieder gekocht:Schweinenacken, dazu Haehnchenherzen, Kaisergemuese (Karotten mit Blumenkohl und Brokkoli) sowie Erbsen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!