"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Heute haben wir zu Mittag (also wir Menschen :lol: ) Naturtofu in den Salat gegeben und ich hab noch was davon, weil der ziemlich ergiebig ist. Kann mein Hund auch was davon fressen? Also ich meine ob ich ihm zum Beispiel Tofu mit Reis usw mischen kann, als Mahlzeit.

  • Ich würde es erst mit einer kleinen Menge versuchen. Meine vertragen auch Tofu, aber der Anteil darf bei einer Hündin nicht zu hoch sein. Ich kann also nicht den ganzen Fleischanteil durch Tofu ersetzen.
    Mit wenig anfangen, den Hundedarm daran gewöhnen, dann funktioniert das meistens.


    Ist es nicht schön wenn man sieht was im Hundemagen verschwindet? Das zur Unkenntlichkeit verarbeitete Trofu ist mir immer suspekt.


    Margarete

  • Super. Kann der roh sein oder muss er gegart werden?


    Ja ich bin echt glücklich, wie gerne Vincent das selbstgemachte Futter frisst. Er kostet echt so vieles und beim Trockenfutter war er immer nach ein paar Tagen nicht mehr so begeistert. Und irgendwie macht es mir Spaß, dass er ziemlich das Gleiche wie ich essen kann und das Zubereiten ist auch irgendwie was besonderes, weil man weiß was alles drin ist. :gut:

  • Ich brate ihn immer etwas an. Einfach deshalb, weil er dann auch nach was schmeckt. Meine sind da ein wenig mäkelig. Ob er so aus der Packung verträglich ist weiss ich deshalb nicht.


    Margarete

  • ich wollte ihr die Buchweizenflocken abends dazu machen. Oder soll ich sie ihr besser morgens geben und das Gemüse abends?

    Das wirst du wohl austesten müssen :smile:



    Gibt jemand von euch Brennessel zum stärken der Blase?

    *meld*
    Hier gibts regelmäßig Kräuter zur Unterstützung diverser Organe ;)
    Brennnesselblätter kaufe ich getrocknet im Bioladen oder als lose Teemischung zusammen mit anderen stärkenden Kräutern. Zuviel davon schmeckt ggf. bitter, deshalb gibts nur wenig davon. Wird einfach ins (heiße) Süppchen gestreut und zieht beim Abkühlen gut durch.



    Also ich meine ob ich ihm zum Beispiel Tofu mit Reis usw mischen kann,

    Ja klar. Tofu ist oft Bestandteil meiner Veggie-Menüs.
    Ich würde ihn aber auch anbraten, weil Naturtofu ziemlich geschmacklos ist. Alternativ gibts inzwischen eingelegten oder geräucherten Tofu und natürlich auch die leckeren Tofu-Bratwürstchen :smile:



    Mit wenig anfangen, den Hundedarm daran gewöhnen

    Genau :smile:





    So.......und meine (unsere) Gedanken sind heute bei der lieben Buffy, für die jetzt hier ganz hell eine Kerze leuchtet.
    Wir denken dich, Sabine.

  • heute morgen: Hühnerbrühe vom Suppenhuhn, sparsam Hühnerfleisch, Haferflocken, Eierschale und etwas pür. Grünzeug.
    Vorhin: Apfelpfannkuchen und Hüttenkäse, NT Rehohren mit Fell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!