"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
@oregano Ich hab dir den Link per PN geschickt :)
@RiseAgainst ich würds definitiv probieren! Meine Maus reagiert zum Beispiel (unter anderem) auf Konservierungsstoffe im Fertigfutter... ich hab vegane Kochbücher für Hunde.. müsste daheim mal schmökern, was die so sagen. Wenn du magst, kann ich dir dann Beispiele hier reinschreiben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
veganen TroFu
Ich finde das ja oftmals grottenschlecht zusammengesetzt
Mais, Maiskleber, Weizen, irgendein Pflanzenprotein und jede Menge Geschmacksverstärker. Ich finde das "Edgar"-Trofu ist von der Deklaration her noch einigermaßen passabel. Aufgeteilt in ca. 50% Reis/ Kartoffeln und Erbsen als Hauptproteinquelle. Allerdings bleibt ein Fertigprodukt eben auch ein Fertigprodukt.Eine gute, nahrhafte Basis für ein veganes Menü bietet Falafel ( ggf. mit Bulgur) und Gemüse/Kräuter/Gewürze. Kann man selber machen, gibts aber auch schon fertig....nur zum Aufwärmen. Die fertigen sind allerdings auch entsprechend "arabisch" gewürzt
Eine gute pflanzliche Proteinquelle ist auch Hanfprotein-Pulver. Gibts im Bioladen. Ergänzend zu einem Vollwertmehl kann man daraus Pfannkuchen machen. Und dann gibts ja noch das neue fermentierte Tofu.Übrigens ist nicht erwiesen, dass pflanzliches Protein generell schlechter vom Hund verwertet wird als tierisches. Es fehlen dazu eindeutige Studien. Es gibt genug Hunde, die auch mit pflanzlichen Proteinquellen gut klar kommen, wo bei vegan schon sehr speziell ist.
Ich habe auch ein veganes Kochbuch, finde die Rezepte für Hunde aber nicht so optimal. Sehr aufwendig....wenn auch sehr lecker
Rezepte aus einem veganen Hundekochbuch finde ich auch interessant. Ich backe ja häufig vegane Kekse. Die werden gerne gefressen. Hmmmm....Erdnussbutterkekse -
Genau, wir haben das Edgar TroFu gefüttert. Es gab erstaunlicherweise keinerlei Blähungen, o.ä. Darmgeräusche bei der Umstellung ;-) und wie gesagt -- der Juckreiz im Gesicht war direkt weg. Nur der Kot wurde von Tag zu Tag mehr, bis zuletzt wirklich nur noch breiartige Konsistenz vorhanden war (dennoch kein Durchfall!). Nunja :/
Möchte nun eben ungern auf gut Glück einen Plan erstellen lassen, wenn er das eh nicht verträgt...daher eben gerne erstmal ein Probelauf für ein paar Tage, um erahnen zu können, ob es sich lohnt einen Plan dann erstellen zu lassen :-)
Ich habe total Bedenken, dass er das vegane gar nicht frisst
aber ja, ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet ein Basismenü zu kreieren :)
Falafel kann ich und mach ich auch gerne. Das wäre kein Problem. Sollte ich dies für den Hund dennoch mixen, damit es besser aufgeschlossen ist? Und wieviel brauche ich für mein Pony (45kg)?
Das Hanfproteinpulver ist wahrscheinlich für meine Koloss nicht finanzierbar auf Dauer ...@EmilysKeKS immer her mit den Rezepten. Interessiert sicher noch mehr hier im Pottkieker :)
-
Ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, die Bücher durchzuschmökern. Ich werde das heute abend aber nachholen!
Bei mir hat sich allerdings eine Frage aufgetan: weiß jemand, ob Hund Traganthwurzel(-kapseln) verträgt? Bzw ob Hund sowas fressen darf?
-
Tragantwurzel
Ja....hatte ich auch mal im Fokus. War mir dann aber doch etwas zu exotisch
Momentan gibts Katzenkralle als Immunstimulanz. Kommt ja irgendwie auch aus dem Regenwald, aber ich bekomme es hier im Kräuterladen. Für ein "Hurra" ist es aber noch zu frühFalafel kann ich und mach ich auch gerne. Das wäre kein Problem. Sollte ich dies für den Hund dennoch mixen, damit es besser aufgeschlossen ist? Und wieviel brauche ich für mein Pony (45kg)?
Oha.....Falafel für den 45kg Hund! Das wäre ja Kuhfladengröße
Keine Ahnung was so ein "Pony" von der Menge her verträgt.breiartige Konsistenz
Na ja....das ist schon eine recht große Menge an Stärke, die die Verdauungsenzyme sprich Amylasen zu zerlegen haben. Vielleicht hilft es, den Trofu-Anteil zu halbieren und dafür "frisch" zu füttern, also ein Mix aus Gemüse( ggf. auch mit einem Rohanteil zur Kotfestigung), Hülsenfrüchte, Obst, kleine Mengen Couscous oder Bulgur, Kokosmilch, Nüsse, Kräuter/Gewürze....ggf. auch mal Pilze ( gebraten für den Geschmack).
Wenn du so ein Gemüse-Ratatouille schmackhaft zubereitest, schmeckt das auch vegan. Da geht ganz viel
Fütterst du zusätzlich eine Mineralmischung? -
-
Das mit der Mineralmischung ist so eine Sache ... ich hab es schon mit verschiedenen probiert (immer schrittweise eingeschlichen) und er fing dann immer an zu Kratzen. Auch hier natürlich offen für Vorschläge ;-)
Ich wollte das TroFu eigntl nicht füttern, da Hefe enthalten ist. Da bin ich mir unsicher, ob er das so gut verträgt, und ob es evtl daran gescheitert ist....aber ein rein veganes Rezept für so einen Koloss, der so sensibel reagiert....schwierig :/
Ich bin beim Rechnen des Erhaltungswertes auf circa 1600 kcal gekommen ....Gerade füttere ich übrigens den Fisch und Hirseflocken. Hirse hatten wir noch nie, und ich hatte die Flocken noch hier, sodass ich dachte...wir probieren das jetzt mal noch -- für den Fall dass es doch am Reis lag. Positiv ist, dass er anstandslos auffrisst und der Kot bisher gut ist. Aber erfahrungsgemäß kann das in ein paar Tagen schon wieder ganz anders aussehen...mal sehen.
Also er bekommt gerade:
Fisch
Hirseflocken
Öl
geraspelte Karotte / Apfel
Bokashi
Flohsamenschalen -
So.
Ich finde die Rezepte irgendwie seltsam.
Hier zum Beispiel ein Linseneintopf:
200 g Tellerlinsen
2 l Wasser
2 EL Suppenwürze
1 Zwiebel
1 Bund Suppengrün
1 Karotte
5 Kartoffeln
200 g Räuchertofu
2 Lorbeerblätter
1 Prise Piment
1 EL Agavensüße
Essig nach Belieben
Salz und Pfeffer
Öl zum Bratenwürde da wohl einiges anders machen...
Sie hat zB auch ein Rezept für Chili mit Sojagranulat, Bohnen, Tomaten, Soja Cuisine, Kräutern - dann aber auch Chili, Lauch, Zwiebel und Knoblauch da drin...
Ui oder Gemüsereis - Reis mit allerhand gemischtem Gemüse und Tomatenmark
Das Ofengemüse (auch gemischtes Gemüse) mit Reis, Räuchertofu und Erdnussmus macht auch einiges her...
Ich finde allerdings nirgends für wie viel kg Hund diese Rezepte sind
-
Ja....hatte ich auch mal im Fokus. War mir dann aber doch etwas zu exotisch
Momentan gibts Katzenkralle als Immunstimulanz. Kommt ja irgendwie auch aus dem Regenwald, aber ich bekomme es hier im Kräuterladen. Für ein "Hurra" ist es aber noch zu früh
[....]
Diese Wurzel wird ja bezüglich Allergien hochgelobt... Emily hat eine Gräser- und Pollenallergie und eigentlich haben wir noch kein Mittelchen gefunden mit dem die Allergie wirklich gut ist. Auch mit Allergietabletten wird es zwar besser aber eben nicht gut. Cortison würde zwar helfen, aber wenn ich ehrlich bin möchte ich ihr nicht 8 Monate im Jahr Cortison verabreichen müssen... deshalb bin ich auf der Suche nach alternativen Helferlein...
-
Ich finde die Rezepte irgendwie seltsam.
Ja....ich auch
Cortison würde zwar helfen, aber wenn ich ehrlich bin möchte ich ihr nicht 8 Monate im Jahr Cortison verabreichen müssen
Ashleys Vorgängerin hatte eine Gräserallergie. Da war nix zu machen. Sie hat lebenslang eine Erhaltungsdosis Prednisolon bekommen, also die niedrigste Dosierung, die noch Wirkung zeigt. Leider in den Wintermonaten auch, weil sie auch noch eine Hausstaubmilbenallergie hatte.
Einzige Nebenwirkung: Ordentlich AppetitLetzterer könnte allerdings auch mit den leckeren Menüs in Zusammenhang gestanden haben. Wer weiß
So....heute im Napf:
Ziege, Buchstabennudeln, Zucchini, Tomate, Apfel, Salat-Mix, Kräuter/Gewürze, Walnussöl
-
Ashleys Vorgängerin hatte eine Gräserallergie. Da war nix zu machen. Sie hat lebenslang eine Erhaltungsdosis Prednisolon bekommen, also die niedrigste Dosierung, die noch Wirkung zeigt. Leider in den Wintermonaten auch, weil sie auch noch eine Hausstaubmilbenallergie hatte.Einzige Nebenwirkung: Ordentlich Appetit
Letzterer könnte allerdings auch mit den leckeren Menüs in Zusammenhang gestanden haben. Wer weiß
Ich fürchte mich halt irgendwie vor Cushing, wenn sie immer Cortison bekommt... vielleicht mache ich mich da aber auch selbst verrückt...
Hausstaubmilbenallergie hat die Emily auch... ich allerdings auch, deshalb hab ich das ganz gut im Griff, und Emily hat sie Gott sei Dank recht leicht.----
Hier gab es heute:
Petersilie, gelbe Karotten, Zucchini in Fleischbrühe mit
gemischtem Hack und Tomaten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!