Was kostet ein Collie-Welpe?
-
-
Meine Tochter erstellt eine Info-Mappe über den Collie für die Schule und da kommt auch die Frage nach den Kosten auf.
Die Lehrerin hat sicher WDR geschaut.
Und da gab es letztens einen ausführlichen Beitrag:
http://www1.wdr.de/verbraucher/ge…sgeben-100.html
Da werden alle Kosten für einen Hund aufgedröselt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was kostet ein Collie-Welpe? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann nur etwas zum Border beitragen, bei den anderen Rassen kenne ich mich nicht aus.
Caja hat 1400 € gekostet.
Als ich angefangen habe mich über Border zu informieren, lag die Preisspanne zwischen 1200-1500 € -
Vielleicht kann in das Referat auch gleich noch eine kurze Bemerkung rein, warum es besser ist, seinen Hund vom seriösen Züchter (auch wenns in der Anschaffung teurer ist), anstatt von nem Welpenhändler zu holen. Das hätte gleich mal einen Aspekt zum Nachdenken und evtl einen präventiven Lerneffekt
-
Langhaarcollie 900-1300
Kurzhaarcollie 1000-1400beim Rest kann ich euch leider nicht weiterhelfen. Aber die werden auch um den Dreh rum sein.
Wenn man bei der Dissidenz kauft kann man da auch noch 200 Euro drauf legen.
-
Bearded fehlt jetzt noch und das würd mich auch selbst interessieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die doch ein bisschen teurer sind, sind ja seltener.
Dann liefer ich den mal noch schnell nach... Beardies liegen eigentlich auch so bei ca. 1000-1200 Euro, also nicht teurer als die Langhaarcollies. Vielleicht sind es bei manchen Züchtern auch 100-200 Euro mehr, aber das dürfte eher die Ausnahme sein.
-
-
Ja was kostet er denn nun der Border Collie Klick
Ne, im Ernst, die meisten VDH-Welpen bewegen sich doch zwischen 1000 und 1500 €. Extreme Moderassen mal abgesehen. -
Ne, im Ernst, die meisten VDH-Welpen bewegen sich doch zwischen 1000 und 1500 €. Extreme Moderassen mal abgesehen.
Und auch abgesehen von 08/15-Rassen wie DSH und Dackel, denn die kosten 600-900 Euro - je nachdem.

Ich würde aber auch sagen, die meisten Rassen kosten zw. 1000-1500€ - mal so als ungefähre "Allgemeinangabe".
-
Wie kommen solche Preisunterschiede eigentlich zu Stande? Denn Schäfi und Dackel werden ja genauso gut aufgezogen wie der Welpe von 1500€... gibt es da einen Grund ausser Angebot und Nachfrage?
-
gibt es da einen Grund ausser Angebot und Nachfrage?
Ich denke, das ist der einzige Grund. DSH und Dackel sind, soweit ich weiß, die beiden Rassen mit den meisten Welpen, daher ist der Preis niedriger.
Wenn man Welpen einer seltenen Rasse hat, kann man den Preis entsprechend hochschrauben, weil ja der Interessent nicht einfach mal zum Züchter "nebenan" gehen kann. -
Ich glaube, Angebot und Nachfrage regelt da viel.
Wie selten ist die Rasse?
Wie hoch ist die Differenz zwischen Züchter und Käufer?
Wie hoch sind Decktaxe und Versorgung (auch in Bezug auf Gesundheitsuntersuchung, Futter etc.)?
Wie sehr entspricht der Welpe dem Rassestandard?Das sind so Sachen, die für mich da reinspielen würden, denke ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!