
Wie reagiert ihr, wenn jemand schlecht über euren Hund redet?
-
Gast54054 -
8. Mai 2016 um 09:25
-
-
Ja, das hatten wir auch schon!
Ein älterer Herr mit großem (aber netten, ruhigen) DSH. Der fand sich grandios witzig, als er meinte, wir sollten doch näher kommen, sein Hund hätte noch nicht gefrühstückt...Da würd ich doch, wärs an mich gerichtet, glatt kontern mit: "Ach, das würd ich jetzt lieber net machen - bei der Hexe holt er sich nur Bauchschmerzen!"
Oder mit: "Ja, das hat sich der Rottweiler-Halter heut früh auch gedacht - so kann man sich täuschen....." und pfeifend weitergehen......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie reagiert ihr, wenn jemand schlecht über euren Hund redet? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin auch schon so oft doof angelabert worden...
Bei Männern sage ich dann laut zu meinen Hunden:
Spoiler anzeigen
"der ist nur traurig und neidisch, weil ihr die längeren Schwänze habt"
und bei anderen erkläre ich meinen Hunden, daß Sehbehinderungen schon eine große Einschränkung im Leben sind und wir deshalb eher Mitleid haben sollten...Also das finde ich eher geschmacklos.
-
Ich hab gar nicht den Anspruch an mich, immer und überall total niveauvoll zu sein und korrekt und die andere Wange hinzuhalten. Wenn ich loslege, lege ich los und stehe dazu und da ist es mir auch egal, was nun andere drüber denken.
Ich bin ja nicht auf der Welt, um so zu sein wie es anderen gefällt.Das einzige, was mich davon abhält so zu sein, wie ich wirklich bin - ist mein Hund.
Wie gesagt, der ist son ein Sonnenscheinchen der wirklich denkt, leben ist ein Ponyhof.ich hatte aber auch schon Auseinandersetzungen, da gings nicht unbedingt um Beleidungen - da wurde dann am Ende beleidigt.
Von mir. Voll überzeugt und ich stehe dazu und würde es jederzeit wieder tun.
Mich ärgert im Nachheinein immer nur, das ich nicht noch fieser, widerlicher und gemeiner war. -
Ich bin momentan auch mit jemanden täglich konfrontiert, der meinen Hund zwar gar nicht kennt und noch nie gesehen hat, aber sobald das Thema in der Runde irgendwie auf meinen Hund kommt immer mit einem scheinbar obligatorischen "Chihuahuas sind ja keine Hunde sondern Ratten." antwortet obwohl niemand gefragt hat.
Ich tue so als würde ich es nicht hören und unterhalte mich einfach weiter. Dabei starre ich besonders auffällig auf ihre Akne-/Pocken-/Was-weiß-ich-Narben im Gesicht und Dekolletee -
manche brauchen es halt, um im Alltag klar zu kommen anscheinend
schade, wenn man das nicht mit Anstand hin bekommt ... Aber sicherlich eine Sache der Erziehung.
-
-
Zum Glück sind ja Menschen unterschiedlich.
Ich bin nicht gerne ein Opfer das man spielen kann wie ein Ping-Pong Ball und diesen immer flach hält.
Nicht mein Ding. (*Oh ja, bitte beleidige mich nochmal, dann isses gleichmäßig - lieben Dank!*)Am liebsten hab ich meine Ruhe. Dank Ohrstöpsel sehr einfach "Tut mir leid, ich verstehe Sie nicht - die Musik ist so laut..." obwohl ich meistens nicht mal welche anhab.
Werde ich beleidigt und/oder provoziert - is Ende Gelände.
-
Mit Schimpfwörtern um sich werfen finde ich persönlich echt unschön.
Diese typischen Politessen Beschimpfungen, um eine Idee zu bekommen, welche ich meine.
Sie gehen ja oft zu weit und klingen schon gruselig.Aber würde jemand über Chili herziehen, dass sie hässlich sei, dann dürfte der jenige seine Meinung ja haben (auch wenn sie ungefragt zutage käme, aber wer wartet schon darauf, gefragt zu werden, wenn er seine Meinung sagt. Und dieses "ist ja nur meine Meinung" Gelaber! Als sei das ein Freibrief dafür, jedem alles unter die Nase zu reiben)
Also würde jemand sowas zu Chili sagen, käme einer der Sprüche zurück, wie sie da von mir stehen.
Gerade wenn es um Äußerlichkeiten geht (egal ob Mensch oder Tier) ist es einfach immer unpassend darüber herzuziehen.
Finde ich jedenfalls. Oberflächlichkeit ist eh so ein Ding, das gar nicht geht.
Deshalb waren schon so manche Beziehungen damals und Bekanntschaften (vor allem mit anderen Müttern) in die Brüche gegangen.
Kann und möchte ich mich nicht mit abgeben. -
Von fremden Menschen bekommen wir eigentlich normalerweise nur positives Feedback, oft bekomme ich zu hören, wie brav Milo doch ist, vor allem von anderen Hundehaltern
Vor ca. 1 Jahr haben aber 2 Freundinnen von mir, die eine wünscht sich schon lange einen Hund, die andere hat prinzipiell wenig Ahnung von Hunden, plötzlich auf einem gemeinsamen Spaziergang davon angefangen, wie schlecht erzogen Milo doch sei, weil er in einem Restaurant nicht SOFORT "Platz" gemacht habe, als ich es ihm gesagt habe, sondern zuerst 2 Schritte weiter gegangen ist und sich dann erst auf den Boden gelegt hat
Warum sie davon angefangen haben, weiß ich nicht, vielleicht sind sie neidisch, dass ich schon einen eigenen Hund habe
Nachdem ich argumentiert hatte, dass Hunde eben keine Maschinen seien und "Platz" bei uns auch nicht unbedingt heißt, dass er sich sofort auf den Boden zu werfen hat, meinten sie nur, dass ich alles in der Erziehung falsch mache und "richtig erzogene" Hunde das machen würden... Nun ja... Ich war total sauer, hab das Geld auf den Tisch geworfen und bin kommentarlos mit Milo gegangen (jap, ich bin ein bisschen konfliktscheu
) Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so streng, "lasse sie reden" und freue mich darüber, dass immerhin ich mit ihm zufrieden bin
Und ich bin schon gespannt auf den zukünftigen Hund der Freundin
Sonst habe ich auch schon einmal "Katze" gehört, aber er ist vermutlich doch zu groß, um diesen Kommentar öfter zu hören
Das eine Mal fand ich also lustig
-
Da würd ich doch, wärs an mich gerichtet, glatt kontern mit: "Ach, das würd ich jetzt lieber net machen - bei der Hexe holt er sich nur Bauchschmerzen!"
Oder mit: "Ja, das hat sich der Rottweiler-Halter heut früh auch gedacht - so kann man sich täuschen....." und pfeifend weitergehen......"Ist nicht nötig, gebe Ihnen gerne die 2,-€ für's Futter".
Oder: "auf der xy Straße gibt es auch eine "Tafel für bedürftige Tiere"
Witzig ist auch (mal gehört und oft erwidert)
"Was machst du denn für ein Gesicht"?
Antwort:
"Wenn ich Gesichter machen könnte, hättest du ein anderes"!Aber nett gemeint
-
Kommt darauf an, was und von wem es kommt. Ich lasse nicht stehen, wenn jemand aus unserem Lebensumfeld behauptet, dass meine Hunde gefährlich seien. Da habe ich einfach zu oft miterlebt, dass das zum Selbstläufer wird und man plötzlich eine Anzeige am Hals hat, obwohl besagter Hund nichtmal ansatzweise in der Nähe war.
Wenn jemand, den ich nicht kenne, über meine Hunde lästert, ist mir das soweit egal, dass ich mir denke: "Was für Idioten.", aber wenn jemand über meine Hunde Mist erzählt, weil er damit was bezwecken will oder einfach nur zu blöd ist, zu erkennen, das seine Meinung nicht stimmt, aber er diese vielen anderen erzählt, dann stört mich das und dann spreche ich das an.
Ich meine damit nicht so alberne Sachen, wie die Farbe, sondern wenn Leute behaupten, meine Hunde seien krank oder unfähig und man dürfe deshalb niemals bei Züchter XY kaufen u.s.w.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!