Das richtige Auto für/mit Hund

  • Hallo, ihr Lieben,


    wir sparen derzeit für ein gebrauchtes Auto. Einen Neuwagen wollen wir nicht, es soll ein guter Gebrauchter werden.
    Wir haben einen Schäferhund und wollen ihn nicht auf der Rückbank mitfahren lassen, sondern hinten im Heck/Kofferraum/Kombi, etc.


    Wir haben sehr viel Erfahrung mit einem Citroen Berlingo und einem Renault Kangoo, beide haben wir schon x-mal gefahren und sind sehr zufrieden. Aber, sind auch beides doch größere Autos und somit wohl finanziell etwas höher anzusiedeln, auch gebraucht. Wir wollen aber nicht mehr wie 4000 Euro ausgeben und hätten gerne auch was Kleineres, Voraussetzung, ein Schäferhund kann hinten drin liegen.


    Bekannt sind uns der Fiat und auch der Skoda und Dacia als Kombi/Kastenwagen.


    Was könnte noch für uns passen? Habt ihr Ideen? Erfahrungen?


    Liebe Grüße, Tanni und Monty

  • Ich fahre einen Opel Astra Sportstourer, Baujahr 2011. Für mich ist es das perfekte Auto. Der Kofferraum ist sehr groß (ca. 100x100x78), d.h. es passt eine große Box hinten rein. An der Seite hat man dann sogar noch Platz für vier Sixpack Wasser. Zudem hat er keine Ladekante, d.h. Newton muss nicht so hoch springen um in die Box zu kommen. Von außen sieht man zwar, dass es ein Kombi ist, aber er sieht bei weitem nicht so riesig aus wie die anderen gängigen Kombis, die es so gibt. Wenn er irgendwann den Geist aufgibt, werde ich mir auf jeden Fall wieder einen Astra Sportstourer holen. Wobei ich jetzt schon 130.000km drauf habe und es war noch nichts Größeres zu machen. Echt tolles Auto.

  • Wir fahren einen Dacia Logan MCV und der Kofferraum ist komplett für die Hunde. Schäferhündin und Labbi-Schäferhund-Mix können bequem hinten liegen. Unser ist Baujahr 2009. Verbrauch liegt bei 7l. Ist ein Benziner. Wir hatten bisher nie Probleme mit diesem Auto

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!