Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Soweit ich weiß gibt es die wirklich mit Sensor.
    Das wäre doch eine Idee?

    Wir haben eine ganz klassische, alte Hundeklappe und ja, darüber geht Wärme verloren.
    Unsere Hundeklappe ist in unsere Seiteneingangstür eingebaut und diese Seitentür führt zu unserem Hauswirtschaftsraum (oder auch Hunderaum;-)).
    Während unserer Abwesenheit können die Hunde nur in den HWR und nicht in das komplette Haus (so wird eben Wärme schon im Haus gehalten). Man stelle sich 2 große Schmutzfinke vor, die auch bei Regen und Schnee, Matsch & Co im Garten trudeln und dann alles schön ins Haus schleppen |)
    Wenn wir da sind und das Wetter richtig bescheiden ist, schließen wir vom Flur auch mal die HWR Tür, sodass eben Wärme weiterhin im Haus bleibt und die Hunde mal für 2-3 Stunden keinen Gartenzugang haben.
    Wir sind aber keine Frostbeulen und ich muss sagen, dass es für mich nie wirklich störend war.
    Meistens sind die Hunde eh dort wo wir sind wenn wir Zuhause sind.

    Wir wohnen ziemlich abseits in einem kleinen Dörfchen und auch unser Haus ist relativ unscheinbar. So das ich generell wenig Angst vor Einbrechern habe (und ich bin sehr oft unter der Woche alleine). Ich (1,73cm groß, 65kg) passe beim besten Willen nicht durch die Hundeklappe.
    Keine Ahnung ob einen diese Information beruhigen sollte :-D
    ABER wir haben 2 Hunde, die besonders zur Abendzeit sehr wachsam sind.
    Auch tagsüber müsste ein Fremder wirklich verrückt sein, sich auf unseren Hof zu wagen.
    Ich kann die bedenken trotzdem verstehen, das muss jeder für sich selber wissen.

    Ich möchte nie wieder ohne Hundeklappe leben.
    Wenn die Hunde etwas verdächtiges hören sind sie draußen so schnell zur Stelle, in der Zeit hätte ich es nicht einmal aus dem Bett geschafft.
    Ist dem einem zu warm - geht er raus. Ist dem einen zu kalt - geht er rein.
    hat jemand Bock auf Ruhe - verzieht er sich.
    Und was natürlich auch gut ist : wenn die Hunde mal Magenprobleme haben werde ich nachts nicht geweckt :-)

    Unsere Hunde schlagen sehr sehr selten an, aber wenn, dann schauen selbst die Nachbarn (ältere Leute) eben aus dem Fenster. Unsere Nachbarn sind wirklich nett und haben sich noch nie beschwert, sie sagen, es beruhigt sie zu wissen, dass im Nachbargarten 2 kleine Hobbypolizisten sind.

  • @LuckyLisa
    Luna würde nun gerne bei euch einziehen, Lisa

    ok, eventuell schlägt sie anfangs was mehr an, aber gewöhnt sich da bestimmt mit der Zeit dran :D

    also sind die tagsüber im Hunderaum und draußen?
    Wenn also wer durch die Klappe einbrechen würde, würde er vor ner abgeschlossenen Tür stehen?

    Und habt ihr keine Angst, dass jemand eure Hunde ärgern, vergiften oder sonst was könnte, während ihr nicht da seid?
    Ich bin da ja immer was schissig.

  • @Laviollina Für deinen Zwerg würde doch eine normale Katzenklappe ausreichen, oder? Die gibt es auf jeden Fall mit chip. Also dass man den Chip des Hundes/derKatze registrieren kann und sie dann nur für ihn aufgeht.

    Bei meinen Eltern gibt es seit über 20 Jahren eine Katzenklappe durch den Keller. D.h. es gibt eine modernere Katzenklappe in der oberen Kellertür, welche im Erdgeschoss in den Flur mündet und ein "Loch" mit Teppichvorhang in der unteren Kellertür, die aus dem Garten in den Keller führt.

    Eingebrochen wurde noch nie ;) Und ganz manchmal, wenn es stürmt, zieht es mal ein wenig durch die obere Klappe, dann klappert diese. Eine hochwertigeren Klappe z.B. mit Chipsystem sollte aber gut verschlossen bleiben.

  • Danke Xara.

    Ein Chip kommt gerade im Winter nicht in Frage. Hätte Angst dass er im Garten verloren wird, der Hund nicht mehr rein kommt und bei Eisregen ist so ein kleiner Scheißer ohne Unterwolle schnell erfroren.

    Ohne rundum Einzäunung auch nach oben hin, gibt es das hier eh nicht. Dazu sind schon Adler zu verdächtig gekreist und bei meinen Eltern ist mal eine Katze in dem Garten gesprungen und hat deren kleinen Hund verprügelt :/

  • @Maanu das darf Luna sehr gerne tun :-)
    nur müsste sie sich mit Fräulein Rottenmeier aka Paula verstehen |)

    Genau, tagsüber im Hunderaum und draußen. Wenn einer vergisst die HWR Tür zum Hausflur zu schließen tapern die auch überall rum.
    Ein Einbrecher würde nicht wirklich vor einer verschlossenen Flurtür stehen, die schließen wir nämlich nur mit einem Häckchenschloss (nennt man das so:-D? keine Ahnung), da Paula Türen öffnen kann.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An diesem Bild kann man (eventuell) gut erkennen, dass Fremde nicht einfach so an die Hunde kommen (Hundebereich pink eingekreist).
    Die Auffahrt (grau) ist unglaublich groß, das Tor zur Terrasse ist Blickdicht geschlossen.
    Die Auffahrt/Einfahrt ist bis zum Schriftzug komplett eingezäunt.

    Sollten fremde Menschen in die Nähe des größeren Tores (links) kommen wird schon ordentlich Terz gemacht, weil das einfach völlig unüblich bei uns ist und die Hunde es nicht kennen. Dafür müssten die Menschen aber auch erstmal über ordentlich Rasenfläche laufen (grün). Sie kennen eben höchstens Menschen die an der Straße entlang laufen.
    Natürlich könnte trotzdem jeder Mensch Blödsinn über den Zaun werfen, wenn er sehr weit werfen kann ;-) oder eben über Nacht Blödsinn machen.
    In unserer Ecke laufen so gut wie NIE fremde Menschen rum und die Nachbarschaft ist absolut spitze - da glaube ich einfach nicht, dass die so etwas machen.
    Aber ein Restrisiko besteht, ganz bestimmt.
    Das nehme ich in Kauf und hoffe, ich werde nie eines besseren belehrt.

    Unsere, am Garten grenzenden, Nachbarn haben sogar jeweils ein Tor zu unserem Garten.
    Sie kommen gerne mal zum Hunde streicheln und im Notfall hätten sie eben direkten Zugang.

  • Achso, nein mit Chip meine ich den Microchip, den der Hund ja sowieso implantiert hat. Den sollte er eigentlich nicht verlieren ;)

    Sowas hier z.B. http://www.zooplus.de/shop/katzen/ba…enklappe/136978

    Aber deine anderen Bedenken kann ich gut verstehen. Ich würde wahrscheinlich Coco auch nicht unbeobachtet über längere Zeiträume im Garten lasse. Da hätte ich viel zu viel Angst, dass sie was anstellt oder z.B. letztendlich doch über den Zaun klettert...

  • @LuckyLisa
    da sie sich mit Mädels eigentlich immer versteht, seh ich da kein Problem :D

    sollte ich sie also irgendwann mal wieder wo anbinden wollen, schick ich sie lieber im Paket zu dir? :D

    schaut echt cool aus - wobei ich die Tür ja abschließen würde, ich bin da etwas paranoid veranlagt xD

  • Sehr gerne :-)

    Ich bin in einem Dorf aufgewachsen, da hat man die Türen meistens nicht einmal abgeschlossen wenn keiner daheim war :-D
    Polizeiwagen kannte man nur aus Film&Fernsehen.
    Es klingelte auch nie jemand, denn alle Besucher kamen immer zur Seitentür rein.

    Mag mächtig naiv sein, aber auf dem Fleckchen Erde wo ich wohne, ist das wohl noch okay :-D

  • Nur mal so als Info: Ne Tür mit einer großen Hundeklappe gilt nicht als abgeschlossene Tür, wenn also wirklich mal Jemand einbricht wird das keine Versicherung zahlen. Anders ist es, wenn ihr vom HWR zum Haus nochmal eine wirkliche Außentür hättet, also eine die vom Sicherheitslevel her einer Wohnungsabschlusstür entspricht.
    Ich hätte nämlich auch gerne sowas, wir haben von unserer Waschküche im Keller direkten Gartenzugang, aber eben keine Zwischentür um das Haus davon abzutrennen.

    @Laviollina Wir haben für unsere Katzen ein Gehege selber gebaut, mit Katzennetz. Ging ganz gut, wenn man handwerklich begabt ist und das Holz bekamen wir auch günstig. Das teuerte daran war das Katzennetz, und es hat für uns letztendlich nichts genutzt, weil die Katze immer irgendwo rauskam, aber dein Hund wird ja eher keine 2m Höhe erklimmen. Ginge also schon, sowas zu machen. Schön ist das aber auch nicht zwingend, gebe ich zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!