Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
- Kleenes87
- Geschlossen
-
-
Das Geschirr anziehen selbst IST oft schlimm und vor allem übergriffig für den Hund! Auch das kann man üben!
Das hat nichts mit Wissen oder Nicht-Wissen des Hundes zu tun...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Winkehund es wird ja stetig besser. Sie kannte es anfangs gar nicht.
Und es ist keines welches über den Kopf Muss das ist schon positiv -
mit der Zeit Geduld wirds besser
aber du lernst ja a dazu und nächstes mal machst es anders...ps bin a kein Wattebauchwerfer
Wenn der Hund es weis...und zwar wirklich
dann darf a ne ansage herja die gab es schon
bei Lino bisher 2 (eine hat er ernstgenommen seither nutzt er die Wohnung nicht mehr als Wc)
Bei Pico bisher 1 selbe Geschichte wie bei Lino. -
Hätte ich sie loben sollen?
Nein, einfach kommentarlos abholen.
Mal davon ab das sie sehr oft noch in unterwürfigkeit verfällt, auch wenn ich ihr das Geschirr anziehen möchte (dabei weiß sie genau dass nichts schlimmes passiert und ist immer nur im ersten Moment und dann gut... wird stetig besser... anfangs lief sie nich weg...)
Aus deiner Sicht passiert nichts Schlimmes, aus Bonnys Sicht schon, daher die "Unterwürfigkeit", was eigentlich Beschwichtigung ist.
Ich mach klar wenn ich was nicht möchte.
Bonny macht dir auch klar, was sie verunsichert, ihr nicht gefällt und was sie nicht möchte.
Ihr "redet" aneinander vorbei.Ich bin mir sicher, dass sie deinen Anschiss nicht verstanden hat.
Nein, ich behaupte nicht, dass ein Hund von einem Anschiss tot umfällt, wenn er wirklich weiß, wofür er ist.Hab dann nur gesagt etwas ärgerlich gesagt: "Du sollst kommen wenn ich dich rufe"... Da ist sie ganz schön betreten und schnell hinter mir her..
Klingt so, als wärst du ein wenig stolz auf die Reaktion.
Deinen Satz hat sie nicht verstanden. -
@LinouAlexandra
Das so oder so.
Ich bin zufrieden so wie es läuft.
Sie weiß eigentlich schon was sie darf. Und das mit dem Anschiss (kommt auch sehr selten) weiß sie ebenfalls. Sie kriegt es auch bei den Katzen mit und da weiß sie auch dass es nicht ihr gilt.
Und das mit dem Meideverhalten legt sich immer mehr(vermute auch das es zum Teil Gewohnheit war vorher) Wenn sie das tut zeig ich ihr auch dass sie es nicht muss in dem ich sie in gerade Position rücke und sie dann lobe.
Ganz am Anfang hatt sie es ständig gemacht wenn man auch nur in ihre Richtung geschrieben geschaut hat.Und rufen tu ich sie auch nicht zu oft... Weil mein schlaues Mädchen auch einen eigenen Kopf hatt. Sie merkt wenn es notwendig ist und kommt dann direkt. Ist es das nicht stellt sie gern mal die Ohren auf Durchzug.
Genauso wie sie auch mal sehr gut motzen kann wenn sie irgendwohin will und ich sie nicht lasse (mittels Leine).
Sie fordert auch Dinge ein. Zum Beispiel streicheleinheiten indem sie mich mit dem Hinterteil oder Rücken anboxt.
Wenn sie auf mir liegt oder neben mir und ich muss aufstehen oder Position wechseln und sie liegt gerade sehr bequem dann motzt sie auch so isses nicht.Man sagt doch wenn was kommen soll dann kurz und knacken in dem Moment wo es passiert und dann ist gut(Timing).
-
-
Nur kurz zum Verständnis: wenn sie sich klein machst, nimmst du sie und stellst sie anders hin?
-
@Themis den Satz nicht die Tonlage schon.
Stolz bin ich nicht.
Und kommentarlos abholen wäre auch gegangen, stimmt. Werd ich beim nächsten mal machen.Klar macht sie mir klar wenn meine Reaktion ihrer Meinung nach zu heftig ist, deshalb korrigiere ich mich auch dann und denk mir ok... das war etwas heftiger als in ihren Augen nötig und werd dann leiser.
Ich bin manchmal impulsiv, manchmal auch etwas lauter als nötig (Hörproblem).Man sagte mir ich sollte etwas dem Hund authentisch Rüber bringen und mich nicht verstellen weil es dann eben nicht authentisch Rüber kommt....
Ich fluche mal gern... rede laut.... Aber ich bin nur verbal, ich werd nicht körperlich. -
Nur kurz zum Verständnis: wenn sie sich klein machst, nimmst du sie und stellst sie anders hin?
wenn sie beim Geschirr anziehen kommt und sie sich klein macht ja. Aber auch nur in dem Zusammenhang weil ich sie mit den Vorderpfoten ins Geschirr stellen muss.
Macht sie es so... also nicht in dem Zusammenhang... Dann rede ich nur(freundliche und hellere Stimme löst bei ihr Schwanz wedeln und freuen aus)... Aber so dass sie selbst gleich eine andere Position einnimmt. -
Warum lässt du ihr das Geschirr nicht einfach an, bis sie nicht mehr drauf reagiert? Warum immer wieder aus und anziehen?
-
@Stachelschnecke Weil Sie es Zuhause nicht mag und auch anfängt drauf Rum zu kauen. Je nachdem wie sie sich hinlegt rutscht es nach vorne.
Und es liegt nicht direkt am Geschirr... zumindest nicht mehr.
Anfangs konnte ich sie ja überhaupt nicht vom Boden aus anziehen... Da War sie noch Handscheu... und lief auch weg sobald ich es nur in der Hand hatte....
Da hatte ich mich auf die Couch gesetzt und sie zu mir gerufen und dann ließ sie sich anziehen...
Jetzt mittlerweile klappt das auch an Ort und Stelle, also Haustür. Nur das Beschwichtigen ist noch nicht ganz aus ihr draußen. Obwohl ich mich ihr seitlich nähere und in der Hocke und nicht von oben komme oder dergleichen. Auch manchmal noch beim anleinen... draußen überhaupt nicht. Da bleibt sie gerade und sag ich mal "selbstbewusst" stehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!