Ich bitte um Tipps, Ratschlaege und vor allem um Eure Erfahrung!
-
-
Was mich noch sehr interessieren wuerde ist, offenbar haben manche User hier ein Problem damit dass ich, da ich gerne Laufen gehe (Laufen gehe? Sagt man des so?), den Dogo gerne mitnehmen moechte bezogen auf Natur, Auslauf und so weiter...
Nein! Damit ist naterlich nicht gemeint dass ich einen Welpen im Vollsprint mitschleifen werde!!!
Bevor diese Kritik gleich ernsthaft aufkommt...Aber ich finde den beitrag dazu nicht?!
Habe den Ueberblick hier leider schon lange verloren..Was gilt es zu Beobachten bezogen aufs laufen? Worum ging es konkret?
Koennte wichtig oder interessant sein...Egal was es für ein Molosser wird, die Bedingungen sind jedenfalls toll für einen Hund.
Ich wünsche den beiden viel Glück bei der Suche. Wer weiss, vielleicht wird es ja auch so ein entzückender Mix wie Amira von der Dogo in Not Seite (die Anzeige ist sicher nciht mehr aktuell, aber, meine Güte, was ein Schnuckel!)
Es wird wahrscheinlich nicht passieren, aber ich würde ja schon gerne in nem Jahr oder so wissen, was es denn nun für ein Hund geworden ist.
Was aus dem Ersthundebesitzer mit dem Dobimädchen geworden ist, habe ich ja leider auch nie erfahren (Die Diskussion war ja noch weeeeeesentlcih länger, wenn auch nciht ganz so hitzig)Gerne halte ich Dich/Euch auf dem Laufenden, inklusive Bild von Uns dreien wenn es dann mal soweit ist.
Wir haben uns aber dazu entschlossen, es langsam und serioes angehen zu lassen... Kann also etwas dauern...
Z.B. moechte ich unbedingt die Hundemesse hier in Bremen mitnehmen Ende Juli...
Und wenn so eine Art "Dogo-Ausbildung" ueberhaupt moeglich ist, wuerde des sicher auch eine Menge Zeit in Anspruch nehmen...Aber ich habe kein Problem damit Euch auf dem Laufenden zu halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich bitte um Tipps, Ratschlaege und vor allem um Eure Erfahrung!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn es aktuell wird, ich kann dir nen Hundetrainer nennen, schreib mich danneinfach an. :)
-
Falls du Kontakt zu Haltern herstellen kannst, die nicht gerade am anderen Ende des Landes wohnen:
Frag doch mal ob du sie mit dem Hund begleiten darfst. Evtl mehrmals, in unterschiedlichen Situationen wie Stadt und Wald etc.
So siehst du, wie sie Situation managen etc. Sozusagen den Hund im Alltag draussen live erleben. Ist nochmals anders als "nur" Messe. So als Tip.
-
Habe das mal alles zusammengefuegt. ; )
Guten Morgen zusammen,
so langsam wird es hier immer mehr wie bei der "Bunten".
Die Geruechtekueche brodelt ohne Ende und es wird alles moegliche Vermutet..Nicht wenige aergern sich ueber mein Angabe:
"- Ich habe diese Hunderasse (uebertrieben gesagt) studiert."Zunaechst einmal, ignoriert nicht das "UEBERTRIEBEN GESAGT" und ich habe es ganz bewusst geschrieben und hier die Erklaerung (und ich weiß jetzt schon dass auch das wieder kritisiert wird).
Ich kannte zwar dieses Forum hier nicht und hatte mich auch vorab hier nicht umgeschaut, aber ich bin sehr sehr Forenerfahren.
Ob Sportforen, Technikforen, oder Politikforen...
Alle Foren haben immer eines gemeinsam, ueberall finden sich User die diese Welt erfunden haben und wirklich alles Wissen, ganz ohne Ausnahme.Dann gibt es immer auch den einen oder anderen, der/die noch einen drauf setzt und im Grunde sogar den Lieben Gott erfunden hat.
Was ich also mit meinem Startpost umgehen wollte, war eine elendig lange Diskussion darum, ob ich denn nicht doch eine andere Rasse interessanten finden sollte...
Ich wollte von Anfang an nur klarmachen oder vielmehr Aussagen, "Leute ich interessiere mich ausschließlich fuer den Dogo! Ich weiß wie diese Hunde sind und bitte kommt mir nicht mit Spruechen wie aber ein Boxer ist besser oder sowas..."
Tja, das ging komplett nach hinten los und war im nachhinein vielleicht nicht so clever von mir.
Andererseits, wenn das alles ist worueber sich hier einige Aufregen, dann muss ich ja eine menge richtig machen..
Sollte der Eindruck enstanden sein, ich wuerde die Rasse Dogo in und auswendig kennen, dem ist nicht so.
Aber ich habe mich (bisher leider nur in der Theorie) ausgiebig mit der Rasse beschaeftigt.
Ich weiß schon ganz genau wo die Gefahren liegen und was beachtet werden muss...
DESHALB habe ich mich auch hier angemeldet.Fuer die Zukunft, bitte beißt Euch nicht jedesmal in einen Satz fest oder ein Wort fest!
Auch wenn ich mich mittlerweile fast nur noch wiederhole, jemand der einen Dogo will um "Cool zu sein", oder weil "er selbst kein Selbstbewusstsein hat", der eiert hier nicht rum, sondern kauft sich blind einen Dogo und der Katastrophe sind dann alle Tueren geoeffnet!
Ich bin interessiert an Ratschlaege. Tipps und Erfahrungsberichten von Euch (die es hier auch schon mehrfach gab), aber nicht an einer Analyse meiner Person.
Fuer all die, die sich noch fuer mein Vorhaben interessieren.....
Den gestrigen Abend hebn wir damit verbracht, all die Links und Kontaktdaten die es von vielen hier gab auszuwerten.
Wir haben mehrere E-Mails geschrieben und uns mit Haltern und dem einen Zuechter in Verbindung gesetzt.Dank Euch allen (auch den Kritikern) haben wir jedesmal offen und ehrlich auch mitgeteilt, dass wir eventuell viel zu unerfahren sind und dass wir deshalb zunaechst eine Art Ausbildung zum Halten eines Dogos anstreben, falls sowas ueberhaupt moeglich ist.
Hier z.B. die Mail an den VDH.
Da VDH eine Menge Mitarbeiter hat, die allesamt fuer verschiedene taetigkeitsfelder zusatendig sind, haben wir uns an VDH im Allgemeinen gewendet.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was mich noch sehr interessieren wuerde ist, offenbar haben manche User hier ein Problem damit dass ich, da ich gerne Laufen gehe (Laufen gehe? Sagt man des so?), den Dogo gerne mitnehmen moechte bezogen auf Natur, Auslauf und so weiter...
Nein! Damit ist naterlich nicht gemeint dass ich einen Welpen im Vollsprint mitschleifen werde!!!
Bevor diese Kritik gleich ernsthaft aufkommt...Aber ich finde den beitrag dazu nicht?!
Habe den Ueberblick hier leider schon lange verloren..Was gilt es zu Beobachten bezogen aufs laufen? Worum ging es konkret?
Koennte wichtig oder interessant sein...Gerne halte ich Dich/Euch auf dem Laufenden, inklusive Bild von Uns dreien wenn es dann mal soweit ist.Wir haben uns aber dazu entschlossen, es langsam und serioes angehen zu lassen... Kann also etwas dauern...
Z.B. moechte ich unbedingt die Hundemesse hier in Bremen mitnehmen Ende Juli...
Und wenn so eine Art "Dogo-Ausbildung" ueberhaupt moeglich ist, wuerde des sicher auch eine Menge Zeit in Anspruch nehmen...Aber ich habe kein Problem damit Euch auf dem Laufenden zu halten.
-
Kann mich nicht erinnern, dass jemand was zum Laufen gehen gesagt hat?
Man muss halt gucken, wie gut (und wie gern) der Hund Langstrecke läuft, wie hitzeverzträglich er ist, und die Frage, ob der Hund ableinbar ist oder nicht ist auch interessant (ich hab den Hund gerne überwiegend frei, finde es anstrengend, wenn er immer an der Leine ist)
Wenn du richtig ambitioniert läufst, ist ein Molosser u.U. nicht so ganz der beste Treiningspartner, das schaffen lechtfüssige mittelgroße Hunde besser (das schreib ich jetzt nicht, weil ich den Hund schlecht machen will, sondern weil ich genau das Kriterium auch hatte).
Bisschen normal Joggen schafft jeder gesunde Hund. -
-
Z.B. moechte ich unbedingt die Hundemesse hier in Bremen mitnehmen Ende Juli...
Ich würde mich nicht so auf Bremen versteifen, vielleicht freust Du dich umsonst und es ist gar kein Dogo gemeldet.
6. bis 8. Mai ist die Europasieger Ausstellung in Dortmund. Nach Dortmund fährst Du von Bremen gut 2 Stunden und dort sind 6 Dogo am Sonntag gemeldet. DerZeitplan sieht vor, daß sie gegen 13.00 Uhr in der Halle 6 Ring 2 gerichtet werden.
-
Kann mich nicht erinnern, dass jemand was zum Laufen gehen gesagt hat?
Man muss halt gucken, wie gut (und wie gern) der Hund Langstrecke läuft, wie hitzeverzträglich er ist, und die Frage, ob der Hund ableinbar ist oder nicht ist auch interessant (ich hab den Hund gerne überwiegend frei, finde es anstrengend, wenn er immer an der Leine ist)
Wenn du richtig ambitioniert läufst, ist ein Molosser u.U. nicht so ganz der beste Treiningspartner, das schaffen lechtfüssige mittelgroße Hunde besser (das schreib ich jetzt nicht, weil ich den Hund schlecht machen will, sondern weil ich genau das Kriterium auch hatte).
Bisschen normal Joggen schafft jeder gesunde Hund.Dazu folgendes, wenn ich des richtig verstanden habe, wurde hier mehrmals erwaehnt wie wichtig es fuer den Hund sei, ordentlich Auslauf zu bekommen... Gut klar, trifft auf fast alle Hunde zu, ganz besonders wichtig soll es bei einem Dogo sein.
Wir haben hier in Weyhe (Vorort von Bremen) hervorragende moeglichkeiten...
Waldgebiete, Spazierwege ohne Ende auch mit Wasser...
Und hier hast du lang nicht all das Halli Galli wie in der Stadt...
Dies mag ich nutzen um dem Hund von Anfang an die Natur zu gewoehnen und er soll im besten Falle mit anderen Hunden Aufwachsen und sich an andere Hunde und Menschen gewoehnen (soll bei Dogos heikel sein dieses Thema)..Und das Thema Luafen (im Sinne von Joggen) habe ich nur falsch verstanden...
Es ging darum dass der Dogo es wohl (generell?) nicht leiden kann andere Hunde zu erleben?!
Die meinten das laufen im sinne von Spazieren gehen.. ; )Ich würde mich nicht so auf Bremen versteifen, vielleicht freust Du dich umsonst und es ist gar kein Dogo gemeldet.
6. bis 8. Mai ist die Europasieger Ausstellung in Dortmund. Nach Dortmund fährst Du von Bremen gut 2 Stunden und dort sind 6 Dogo am Sonntag gemeldet. DerZeitplan sieht vor, daß sie gegen 13.00 Uhr in der Halle 6 Ring 2 gerichtet werden.Das mit der Dortmunder Messe ist klasse. DANKE!
Pflichtveranstaltung fuer uns!
In DO war ich schon mehrfach, die Fahrt dorthin ist kein Problem..
Ich mache mir jetzt nur Sorgen, weil ich davon ausgehe, dass man sich dafuer Karten besorgen muss (oder kann man da einfach lustig dabei ein?) und die Messe ist ja schon in ein paar Tagen... Hoffentlich darf ich da ueberhaupt hin...?!
Ich erkundige mich gleich mal..Und im Allgemeinen, sind wir mal ehrlich zu einander, auf Messen werden Dinge, Tiere was auch immer generell nur positiv dargestellt.
Mir gehts da viel mehr um Gesprache und Kontakte...Die Dogos in Dortmund werden mich dort gar nicht so sehr interessieren (um ehrlich zu sein doch! Und wie!
), viel mehr wuerd ich HAUPTSAECHLICH mit den Dogo Haltern/Trainern sprechen wollen um zu schauen, ob ich vielleicht mal zu Besuch vorbei kommen koennte um die Hunde mal so "richtig" live zu Erleben..
-
viel mehr wuerd ich HAUPTSAECHLICH mit den Dogo Haltern/Trainern sprechen wollen um zu schauen, ob ich vielleicht mal zu Besuch vorbei kommen koennte um die Hunde mal so "richtig" live zu Erleben..
Genau deswegen habe ich dir den Link hier eingestellt
Schau mal, hier kannst Du euch Online Eintrittskarten besorgen
-
Auch der Dackel z.B. ist ja ein spezialisierter Jagdhund. Und würde sich der TE nun einen solchen wünschen, hätte bestimmt niemand es verwerflich gefunden, wenn er mit dessen Anlagen nicht arbeiten will. Warum sieht man es aber nur bei einem Dogo Argentino als unabdingbar an, ihn rassegerecht zu halten? Warum gilt denn hier zweierlei Maß?
Weil für die Umgebung des Hundes (inklusive der Schulter- und Ellenbogengelenke der Besitzer) ein unausgelasteter Dackel eine völlig andere Hausnummer ist als ein unausgelasteter Dogo.
-
Weil für die Umgebung des Hundes (inklusive der Schulter- und Ellenbogengelenke der Besitzer) ein unausgelasteter Dackel eine völlig andere Hausnummer ist als ein unausgelasteter Dogo.
Dazu braucht es keinen Dogo, das paßt auf jeden Hund, der über 20 kg wiegt und in die Leine springt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!