Hündin verhält sich plötzlich seltsam
-
-
Unterbrechen ist so eine Sache, weil sie ja nicht mal die Berührung wahr nimmt. Ich könnte versuchen was passiert, wenn ich da rein clicker? Der Clicker ist sehr gut verinnerlicht, weil wir damit auch draußen viel arbeiten. Was denkt ihr?
Ich hatte für die ersten 4 Wochen vorübergehend eine Trainerin, die auch der Meinung war, dass ich das ohne schaffen kann. Wir haben einen Plan gemacht, was in nächster Zeit besonders wichtig ist und was wir im Alltag üben können, und haben dann gemeinsam entschieden, dass ich es erstmal alleine versuche, weil die Fortschritte auch ohne wöchentlichen Termin zu sehen waren. Wir sind so verblieben, dass ich mich jederzeit melden kann, wenn es hakt - aber jetzt ist sie für 3 Wochen im Urlaub :/
Eckige Matte in rundes Körbchen passt leider nicht, aber ich kann mich auch damit abfinden, Kausachen nur noch im Korb zu geben, wenn das eine Besserung bringt.
Ich glaub nicht, dass ich sie vom Graben "wegholen" kann mit einer Hausleine. Ihr Körper ist so versteift und sie ist so vertieft, ich müsste sie mit Kraft wegzerren und das kann ja auch nicht die Lösung sein...
Das ist ja übel mit den Alpträumen. In abgeschwächter Version kenne ich das von Sue auch, aber sie ist sofort wieder ruhig, wenn ich sie anspreche und schläft normal weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin verhält sich plötzlich seltsam schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und noch einmal, sie istr noch nicht lang bei Dir..... es kann gut sein, dass sie, wenn sie ankommt, einiges auspackt, das sie mitgebracht hat. Das sie langsam auftaut und Dir anzeigt, das sie überfordert ist.
Das kann ich mir auch gut vorstellen. Sie wird eigentlich zurzeit eher mutiger, aber das kann natürlich auch Probleme an anderer Stelle mit hoch holen.
Ich werde mir mal alles durch den Kopf gehen lassen und noch mehr schauen was für Sue der richtige Weg bezüglich Programm und Ruhe ist.
Also wenn hier genüsslich gekaut wird, dann kleben am Ende die aufgeweichten Rinderhautfetzen in allen Ritzen und am Kissen

Tagebuch ist auch ne gute Idee, schadet ja nicht. Danke.
-
Gut möglich, dass das "bloß" Stressabbau ist, aber ich würde erst mal alles gesundheitliche abklären: Blasenentzündung, andere Schmerzen, vielleicht nicht richtig kastriert...
-
nur nicht mit Gewalt an den Hund... sie soll ja ihr Vertrauen in dich nicht verlieren.
Die Albträume wurden immer weniger und weniger... er war dann noch über 12 Jahre bei uns (wurde stolze 16 Jahre alt der Hund :))
Heute denke wir noch manchmal daran wie der 40kg Hund sich nachts ins Bett geschlichen hat um auf dem Arm zu schlafen weil er nicht schlafen konnte oder mein Bruder bei ihm im Körbchen lag.
Irgendwann kannst du auch daran zurück denken und feststellen, auch wenn es eine harte Zeit war, aber sie wird euch zusammenschweißen.
-
Hast du ihr mal eine Höhle angeboten statt eines Korbs?
Offene Stoffbox z.B.
Obs gegen das Graben hilft, weiß ich nun nicht, ist aber generell bei nervösen HUnden oft nützlich.
-
-
Den gesundheitlichen Aspekt werde ich auch im Auge behalten. Ich möchte nur nicht sofort zum Tierarzt, der auf Anhieb wahrscheinlich auch nicht viel feststellen kann, zumindest überall abgetastet ob sie auf Schmerz reagiert, habe ich schon. Ich denke an erster Stelle an ein seelisches Problem, deswegen warte ich noch bis Montag, ob und wie sich das Verhalten verändert, denn der Tierarztbesuch ist ja auch mit Stress verbunden. Vorhin zum Beispiel hab ich gesehen, dass sie schon in ihrer Graben-Position ausgerichtet hat, da konnte ich sie sogar noch ansprechen und ihr sagen, dass sie sich hinlegen soll. Hat auch geklappt, seitdem schläft sie. Ich denke, sie hat einfach generell noch ein zu hohes Stresslevel und irgendetwas war der letzte Tropfen im vollen Fass.
Der Korb ist geschlossen. Ist so ein ganz großer, selbst geflochtener Weidenkorb mit Eingang.
-
Lass ein Blutbild machen - Schilddrüsenwerte kontrollieren usw. Das machen die Ärzte nicht bei einer normalen Untersuchung.
-
Seit 3 Tagen gräbt sie auf ihrem Platz/Sofa/Bett ganz hektisch, und macht schnelle "ch"-Laute (anders kann ich es nicht beschreiben, es sind Geräusche die ich von ihr sonst noch nie gehört habe) und beißt auch rein. Sie ist gar nicht ansprechbar währenddessen, wie in einem Rausch... Irgendwann hört sie auf, rast zu einem anderen Liegeplatz und beginnt dort wieder. Dann schaut sie irgendwann unbefriedigt aus als hätte sie das Ziel (welches auch immer das ist) nicht erreicht, läuft gestresst zum Wassernapf, trinkt wie verrückt und dann pinkelt sie wenig später natürlich in die Wohnung
Was ist denn nur los? Das einzige, was ich geändert habe, dass sie vorm schlafengehen am Abend noch eine Kleinigkeit zu fressen bekommt, weil sie nachts oft aufstößt und der Tierarzt geraten hat, mal zu versuchen, ob es daran liegt, dass sie mit einem leeren Magen nicht gut zurecht kommt. Am ersten Abend als ich das gemacht habe, hat auch das Graben kurz danach im Bett angefangen. Mittlerweile macht sie das aber auch mal tagsüber und an verschiedenen Liegeplätzen. Was bedeutet dieses Graben? Kann das auch "nur" ein Stresssymptom sein wie hecheln, Pfoten knabbern, was sie auch ab und zu zeigt, wenn sie mehr Ruhe braucht? Könnte ich vorübergehend den Wassernapf vor dem Schlafengehen weg stellen oder wenigstens nur so weit befüllen, dass sie davon nachts nicht in die Wohnung pinkelt? Sie trinkt ja nicht aus Durst...Grüße, Saskia
Hallo, meine Hündin mit Magenproblemen zeigt das gleiche Verhalten wie Deine, wenn sie einen Schmerzanfall/dolles Sodbrennen hat, allerdings nicht in dem Ausmaß, also ansprechbar ist sie schon noch. Sie hat auch Magenprobleme, Sodbrennen, Aufstoßen. Und wenn das scheinbar schlimm ist, gräbt sie. Und sie säuft dann auch, ohne Durst zu haben. Trinken verdünnt die Magensäure, vielleicht auch Übersprungshandlung, ich denke, aber es hilft ihr.
-
PS.: gestern gab es Pferdefleisch/Kartoffeln und als ich heute morgen hinsah, war nichts umgegraben und der Wassernapf unberührt
-
Lass ein Blutbild machen - Schilddrüsenwerte kontrollieren usw. Das machen die Ärzte nicht bei einer normalen Untersuchung.
Ich hab alles kontrollieren lassen kurz nachdem Sue eingezogen ist. Alles so wie es sein soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!