Extremes Schnüffeln - läufige Hündinnen
-
-
Ich würde ehrlich gesagt ihn gar nicht an den besonders aufregenden Schnüffelstellen schnüffeln lassen.
Wenn der sich wegbeamt, dann lernt er davon doch nichts.
Aber Spaziergänge irgendwo wo nicht soviele Hunde sind, finde ich schon wichtig, wie soll er denn runterkommen, wenn er diese Dauerreizüberflutung hat.
Kannst du Bus fahren? Oder dich mit jemandem verabreden, der dich mitnehmen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@byllemitblacky: Danke für deinen Beitrag. Ich hab ihn mir zu Herzen genommen und bin öfters die gleiche Strecke gelaufen, mehr Spaziergänge und kürzere Zeit. Das hat geholfen. Bei Stellen wo ich gewusst habe er wird unkonzentriert, ist er am Halsband gelaufen. Ansonsten gab es sehr viel positive Verstärkung für jede Kooperation von ihm. Es war heute sehr viel besser. Er durfte sogar einmal freilaufen und er ist jedes mal gekommen, wenn ich ihn gerufen habe.
Ich hab Ball mit ihm gespielt für eine begrenzte Zeit (also keine 10 mal werfen) und auch danach war er ruhiger und konzentrierter.
An einer Stelle wurde er wieder unkonzentrierter und hektischer, da hab ich aufs Halsband umgeschalten und es ging die restliche Strecke am Halsband ohne Schnüffeln. Als er sich beruhigt hatte, wurde wieder umgeschnallt und es lief sehr viel besser.
Das größte Problem ist ja, dass er alles vergisst und unbedingt zu einer bestimmten Stelle will, kostet es was es wolle.
Ich habe auch gelobt für das Schnüffeln, erst seit einem Spaziergang, aber er hat es gut aufgenommen. -
Bei Bandit ist es manchmal ähnlich, mM n auch seit dem 6. Lebensjahr nochmal verstärkt.
Ich übe nochmal verstärkt die Leinenführigkeit und die Ansprechbarkeit an der Leine, lass ihm aber auch die Möglichkeit, dort zu schnüffeln, wo es toll riecht.
Es gibt hier eine Seitenstrasse, wo eine Hündin wohnt , die scheinbar ultra gut riecht und da gehen wir auch gezielt hin.
Und er wird ansprechbarer und kooperativer, weil er gelernt hat, dass er die Gelegenheit bekommt. -
Es geht deutlich bergauf. Das Halsband konnte ich bei den letzten Runden daheim lassen, der Rückruf wurde besser außerdem habe ich den Superrückruf eingesetzt, der klappte auch. Jetzt wird fleißig trainiert, dass wir besser vorbereitet sind, falls es nochmal zu so einer Phase kommt. Außerdem werde ich vermehrt Beschäftigungen einbauen, damit er nicht mehr so in der Verlockung ist, abzudriften.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!