Welpe oder junger Hund? Was passt besser zu meinem Papa?

  • Hi,

    es wurde ja schon angesprochen. Wenn Junghund in Frage käme, warum dann nicht wirklich ein Junghund? 1-3 Jahre, das ist kein Junghund mehr, sondern ein junger erwachsener Hund.

    Allerdings gibt es immer mal wieder Züchter, die Junghunde, so im Alter von 4-8 Monate abzugeben haben. Aus welchen Gründen auch immer.

    Da ist das Gröbste hinsichtlich Stubenreinheit meistens (nicht immer) schon geschafft. Hängt dann auch ein bischen vom Züchter und der Aufzucht bis dahin ab. Aber da solltet ihr sowieso dann genau drauf achten.

    Ansonsten kommt es halt drauf an. Wenn dein Vater generell noch fit ist und zu Anfang den ganzen Tag um Klein Welpi rum sein kann, dann sollte auch die Stubenreinheit nicht so der Akt sein.

    Viele Grüße
    Cindy

  • hi schtrubbel! :hallo:
    also die idee als solches, einen hund für deinen dad zu holen, finde ich total prima!!! :gut:
    ich leide auch seit jahren an depressionen und angstattacken und bekomme in gut 2 wochen nun meinen 'therapiehund'.
    natürlich passt ein hund auch in unser leben, aber ich habe tatsächlich ein ärztliches attest für meinen hund. :wink:

    meine wahl ist auf einen welpen gefallen. ich habe natürlich auch in 1. linie an die armen hunde aus tierheimen oder hunde von der 'mallorca-hilfe' o.ä. gedacht. aber ich persönlich finde es auch für mich selbst sehr gut, einen hund von anfang an zu haben.

    ich wünsche deinem dad alles gute und drücke euch die daumen, dass ihr einen passenden wauzi findet!!!!

  • Einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen heißt nicht zwingend einen ausgewachsenen Hund zu nehmen.

    Wenn ihr euch mal umschaut, dann werdet ihr feststellen, dass es ganz viele Welpen im Tierschutz gibt. Das Alter ist zwar relativ aber wer unbedingt einen Welpen oder jungen Hund haben möchte, kann diesen auch beim Tierschutz finden.

    LG
    ulli

  • Hallo,

    würde zwar auch dazu raten mal im TH nach zu fragen aber ich würde trotzdem zu einem Welpen oder jungen Hund tendieren.

    Ich glaube so ein kleines Kerlchen kann deinen Vater wieder richtig zum aufblühen bringen, wenn er den Kleinen dann noch aufwachsen sieht, ist er bestimmt total stolz und top motiviert alles für und mit ihm zu machen, der Hund wird bestimmt sein ein und alles sein und auch deinem Vater in seiner Situation helfen. Kann ich mir sehr gut vorstellen. Er hat dann vielleicht wieder ein Ziel vor Augen und seiner Psyche geht es besser. Die Spaziergänge mit dem Hund tun auch noch dazu sehr gut.

    Lg
    Nicole

  • Was auf jeden Fall fest steht ist, dass wir einen Hund aus dem Tierschutz/TH o.ä. holen wollen. Nur beim ALter war ich mir noch nicht so ganz sicher. Danke für eure Anregungen, nun weiß ich etwas besser bescheid. Hab auch schon Welpen im TH angeguckt, hätte am liebsten alle samt mitgenommen :-) Also ich denke auch wir sollten uns dann einfach mal im TH persönlich beraten lassen. Da ich das Internet wie empfohlen unsicher gemacht habe, habe ich jetzt auch einige sehr nette Ansprechpartner von TH die mir auch schon weitergeholfen haben und die Augen und Ohren für einen passenden Hund für uns offen halten.

    Ich denke einfach ein junges Hundi können wir noch daran gewöhnen, dass es z.b. im Auslauf oder auch im Haus mehrere Stunden alleine bleiben kann.

  • :gut:
    Klasse, dann viel Spass beim Aussuchen und viel Glück bei der richtigen Wahl!

    Halt uns auf dem Laufenden!
    :)

  • Äh ich will dir ja nicht die Freude nehmen,aber ich finde trotz des Auslaufs sind 8 Stunden für einen Welpen viel zu viel!hat schon mal jemand dran gedacht,dass man sie langsam ans alleine bleiben gewöhnen muss?Für einen Hund heißt es das Todesurteil ,er wird wahnsinnig Angst haben,und das kann massive verhaltensstörungen hervorrufen,also ich würd das mal bedenken!!!

  • Liebe Hecuda666::stop:
    Ich glaube du hast da was falsch verstanden!Es hat niemand gesagt das wir einen Welpen kaufen und ihn sofort 8 Stunden in den Auslauf sperren!!!!! :nein: Du hast da wohl irgendwas falsch gelesen, es ging nur um die Ausnahmesituationen wenn mein Vater irgendwann mal wieder ins Krankenhaus oder zum Arzt muss, oder eben irgendwann mal nicht mehr da ist! Natürlich werden wir den Hund erst langsam, aber kontinuierlich ans alleinsein gewöhnen, gerade weil wir keinen Verhaltensgestörten hund wollen!!! Vielleicht hab ich mich da zu ungenau ausgedrückt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!