Welpe oder junger Hund? Was passt besser zu meinem Papa?
-
-
hallo,
ich würde eher zu einem jungen ausgewachsenen hund tendieren... :wink: klar sag ich das jetzt, weil ich selbst 2 zweijährige hunde aus einem türkischen tierheim aufgenommen habe.
sie waren je ca. 3 tage nicht stubenrein, aber nach 3 tagen waren sie "trocken"sie kommen in keinen zahnwechsel mehr und beknabbern also keine möbel, oder andere sachen. ich kann sie 6 stunden alleine lassen, ohne das die wohnung umgestaltet wird.
bei meinen beiden habe ich richtige glücksgriffe gemacht, beide sind superlieb und bestens sozialisiert, man brauch nie angst haben mit anderen hundebegegnungen, auch pferde verbellen sie nicht und katzen kennen sie auch. ich habe echt das gefühl, als hätte ich sie von klein auf. sie gewöhnen sich recht fix an ihren neuen menschen und man könnte denken, das sie doppelt so anhänglich wären. beide können zwar nicht besonders viel, dilara kann nur sitz und snowy hat gar nichts gelernt, der kennt weder sitz, noch platz, noch sonstwas, aber wir üben fleißig daran :wink: aaaber wenn man sie ruft, dann sind sie da
ich würde immer wieder hunde erst ab 2 jahren aufnehmen...besser gehts gar nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe oder junger Hund? Was passt besser zu meinem Papa? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
ich habe einen - damals - 2 1/2 jährigen Hund aus dem TH übernommen und ich kann nur sagen: Jederzeit wieder.
Pablo war damals schon relativ stubenrein, aber nur "relativ", weil er von seinen 2 1/2 Jahren bereits 2 Jahre im TH verbracht hat und da hatte er einen Zwinger mit Außenbereich. Er war es einfach nicht gewohnt in einer Wohnung zu leben.
Er hat bereitwillig alles gelernt und ist verträglich mit anderen Hunden, er bleibt inzwischen auch alleine; er hatte ziemlich Verlustangst, da er zweimal ausgesetzt wurde und ihm das richtig tief in den Knochen saß.
Aber jetzt ist er absolut ein Traumhund.
Mir fällt gerade noch ein: Ich habe mal einen Bericht gesehen (Dogs with Jobs), da ging es um eine Frau, die alleine gar nicht mehr rausgehen konnte, da sie unter Epilepsie litt. Sie bekam dann einen ausgebildeten Hund, der ihre Anfälle rechtzeitig erkennt und ihr durch Zeichen Bescheid gibt, dass es demnächst wieder soweit ist. Wenn die Frau einen Anfall hatte, hat er sie daran gehindert aufzustehen, damit sich sich nicht weh tut. Ich fand das so faszinierend. Die Frau kann heute wieder rausgehen, weil sie sich mit ihrem Hund sicher fühlt und hat ein ganz neues Lebensgefühl bekommen.
-
DilaraundSnowy:
Wir sind auch nicht abgeneigt einen etwas "ältere" hund aus dem TH aufzunehmen, ich denke es gibt bei diesen auch vorteile, wie du sie ja auch schon beschrieben hast. Wir sind da für alles offen! Aber richtig, an die Zähnchen hab ich noch gar nicht gedacht, guter Tipp danke!Evemary_Pablo:
Das ist ja super das der Hund das vorher immer bemerkt wenn der Mensch einen epeleptischen Anfall bekommen hat, wow! Da sieht mans mal wieder, Hunde haben eben eine gutes "Näschen" ;-) das muss ich unbedingt meinem Vater erzählen! Danke!Schön wenn ihr so gute Erfahrungen auch mit etwas "älteren" hunden gemacht habt!
-
Hi Schtrubbl,
schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Epilepsiehund
Vielleicht könnt Ihr damit ja etwas anfangen.
-
Ich weiß nicht warum, aber als ich den Hund sah (siehe Link) mußte ich an genau diesen Thread denken.
Naja, vielleicht wäre der ja was für euch?!
-
-
Danke für die Links!!!!
Das ist wirklich ein ganz arg liebes und süßes Hundi das du mir da geschickt hast! Ich mag zudem boxer sehr gerne, wenn das mal kein zeichen ist!
Der HUnd befindet sich noch in spanien, wird einem dann aber nach Hause gebracht wenn man ihn haben will oder wie?
-
Hi Kenjada,
was ein kleiner Pechwurm. Oh man, ich darf mir solche Seiten gar nicht anschauen. Ich wehr mich doch die ganze Zeit schon gegen einen Zweithund. Wie lange ich das noch schaffe???!!!
-
Evemary, da geht mir auch so. Jetzt müssen unsere Nachbarn auch noch ihren Cocker abgeben, ich liebe Cocker. Kann den armen Kerl aber leider nicht nehmen, Perdy und der Cocker mögen sich ganz und gar nicht.
wie kommst du zu diesem Namen, hätte eben echte Schwierigkeiten den zu schreiben.
Das ist ja mal wirklich ein Wink
Du nimmst Kontakt mit dem Tierheim auf, in dem Fall am besten über das Kontaktformular (den armen Kerl hab ich noch nicht auf der Hompage des Tierheims gesehen) und dann rufen die dich an oder schreiben zurück. Solltet ihr in die engere Wahl kommen bzw. die Wahl fällt auf euch dann kommt der Hund nach Deutschland, allerdings erst wenn das Tierheim einen Flugpaten gefunden hat.
-
Ich kenne einen Mann, der litt auch unter eleptischen Anfällen und hat dann einen Hund bekommen. Zum Geburtstag :shock:
OK, das hätte voll daneben gehen können ist es aber zum Glück dann doch nicht. Die beiden wurden ein Herz und eine Seele und seitdem er den Hund hatte, hatte er nicht einen einzigen eleptischen Anfall mehr!
Der Hund war, als er ihn bekam 3 Jahre alt und ist jetzt 13.
Nicht zu groß, etwa 45 cm.Das ihr einen vom Tierschutz wollt find ich super, guck doch mal hier:
http://www.mischling-na-und.de/ -
Hallo,
ich habe selbst einen kranken Vater, der sich überlegt einen Hund aufzunehmen und kann deine Gedanken gut verstehen.
Ich rate euch unbedingt von einem Welpen ab. Ein Welpe ist ein Fulltimejob. Mein Freund und ich (leben nicht bei meinen Eltern) haben seit 2 Monaten einen kleinen Aussie. Mein Freund kümmert sich, während ich arbeiten gehe. Abends ist er platt. Allein die ganze Sozialisierungsarbeit ist eine Heidenaufwand, der einen 6 Wochen beschäftigt. Muß aber unbedingt sein, wenn man später einen ruhigen entspannten Hund will und das ist bei deinem Dad ja zwingend erforderlich.
Es muß ja nicht unbedingt ein Hund aus dem Tierheim sein. Privat geben auch viele Menschen ältere Hunde ab, die sie, eben wegen Krankheit, nicht mehr behalten können.
Da ihr euch nicht sofort einen Hund zulegen wollt, lohnt es sich vielleicht regelmäßig z.B. bei Kijiji.de danach zu schauen. So könnt ihr etwas zur Vorgeschichte erfahren und einen Hund suchen, der vielleicht schon die Begleithundeprüfung hat.Viel Glück und liebe Grüße
Stephanie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!