Hündin pinkelt nachts auf Teppich

  • Hallo ihr lieben,
    Keine Kira, 3 Jahre unkastrierte Yorki Mix, macht regelmäßig nachts auf Teppiche bevorzugt auf den im Kinderzimmer. Gehen 23 / 0 Uhr gehen wir nochmal eine kurze pipi runde. Wann sie nachts reinmachen merken wir leider nicht. Waren schon beim Ta aber es ist nichts zu finden. Das ganze geht jetzt seit ca 2 Jahren. Nachts das Kinderzimmer zu geht nicht da unser Sohn erst 4 ist und Angst hat. Ein Gitter in die Tür zu machen klappt auch nicht da unser Kind dieses nicht öffnen kann. Den Teppich raus möchte unser Kind nicht. Ich dachte nun an ein katzenklo aber wie baue ich dieses auf? Oder habt ihr noch andere Ideen? Überall anders sind Teppiche so gut wie weg.
    Liebe Grüße

  • Hallo,


    wo schläft Kira nachts?
    Wann wird sie das letzte Mal gefüttert?
    An ein Katzenklo würde ich sie nicht gewöhnen, sondern die Ursache herausfinden.


    LG Themis

  • Bei mir käme der Hund nachts in eine Box.


    Wenn sich dieses Verhalten seit 2 Jahren so gefestigt hat, kriegst du das so schnell nicht wieder weg.


    Die Box käme neben mein Bett und sollte sie dann jammern, kannst du mit ihr raus, vielleicht ändert sich so etwas an ihrem Pipi-Ritual.

  • Sie schläft nachts bei uns im Bett. Gefüttert wird ca um 18.30 / 19.00 Uhr. Sie zeigt nie an dass sie raus muss. Hat sie noch nie gemacht. Wo anders ist sie bspw stubenrein nachts.
    Ich werde es mit der Box mal probieren sowas hat sie ja eh fürs Auto.

  • Darf sie ins Kinderzimmer? Auf den Teppich? Ist sie vielleicht eifersüchtig? Nutzt sie die Gunst der Stunde und markiert da, weil dann niemand von Euch in der Nähe ist?

  • Beide Hunde dürfen eigentlich in jeden Raum. Auch auf den Teppich da gibt es bis auf Esstisch und die Stühle dazu kein tabu. Auch ins Kinderzimmer. Sohnemann und kira sind von der Beziehung wie Geschwister. Sie spielen, raufen und kuscheln miteinander. Seit dem Umzug hat sich das langsam eingeschlichen. Entweder der Teppich im Wohnzimmer oder der im Kinderzimmer. Mal 3 Nächte hintereinander mal ne Woche gar nichts. Ich gehe oft kurz raus ( 8x am Tag min 2x abends) nur zum pipi machen da unser rüde 15 Jahre alt wird und zu Inkontinenz neigt.

  • Darf sie ins Kinderzimmer? Auf den Teppich? Ist sie vielleicht eifersüchtig? Nutzt sie die Gunst der Stunde und markiert da, weil dann niemand von Euch in der Nähe ist?

    Das setzt ein komplexes Denken des Hundes voraus, und unterstellt ihm, dass er geplant mit Ansicht so was macht. Kann ich mir nicht vorstellen.


    Ich denke eher, dass der Hund einen Ort zum Piseln ausgesucht hat, an dem er sich selten bis gar nicht regelmäßig aufhält. In die gewohnten Lebensräume macht Hund halt kein Geschäft, das eigene "Nest" , hier also die gewohnten Aufenthaltsräume des Hundes, beschmutzt der Hund in der Regel nicht.


    Der Hund macht entweder aus Stress nachts rein, oder weil er einfach nicht die lange Zeit einhalten kann.


    FozzyDogbone, hast du schon mal versucht den Hund nachts einfach nochmal raus zu lassen? Vielleicht kann er einfach nicht so lang über Nacht einhalten? Es gibt Hunde, die können das über Nacht halt nicht 8 Std. oder mehr einhalten. Oder er hats für die Nachtzeit einfach noch nicht begriffen, dass er dann nicht rein machen darf, beim ganzen Stubenreinheitstraining?
    Und hast du mal den Hund auf Blasenentzündung untersuchen lassen? Nur um das auszuschließen?

  • ......... Seit dem Umzug hat sich das langsam eingeschlichen. Entweder der Teppich im Wohnzimmer oder der im Kinderzimmer. Mal 3 Nächte hintereinander mal ne Woche gar nichts. Ich gehe oft kurz raus ( 8x am Tag min 2x abends) nur zum pipi machen da unser rüde 15 Jahre alt wird und zu Inkontinenz neigt.

    Wann war der Umzug? Und wie war es davor in der alten Wohnung mit dem nachts rein machen?


    Hunde lernen ortsbezogen. Das heißt, wenn der Hund in der alten Wohnung absolut stubenrein war, auch nachts, heißt das noch lange nicht, dass er es in der neuen Wohnung auch ist. In diesem Fall würde ich für eine gewisse Zeit nochmal eine kurze Nacht-Pisel-Runde einlegen um das Training nochmal aufzufrischen. ;-)

  • Wenn die Hündin eine Box kennt und mag, würde ich sie auch darin schlafen lassen und dann wie bei einem Welpen verfahren.
    Wenn gesundheitliches ausgeschlossen ist, hört sich das für mich einfach nach einer schlechten Angewohnheit an. Sie hat, dadurch, dass ihr es nie bemerkt habt und deshalb nicht reagieren konntet, ja nie gelernt, dass das so nicht erwünscht ist.


    Alternativ zur Box (die für einen Hund, der im Bett schlafen gewöhnt ist schon unschön sein kann) fiele mir noch ein Glöckchen ein. Dafür darf man halt keinen tiefen Schlaf haben...

  • Umzug war vor zwei Jahren. Ich habe dass Gefühl dass sich alles hier wohler fühlen nach dem Umzug. Tagsüber halt sie 6 bis 8 Stunden problemlos aus. Nachts hab ich dass Gefühl sie ist im Halbschlaf wandert ins Wohnzimmer oder Kinderzimmer pinkelt und fällt wieder ins Bett. Hab mal ne Kamera aufgestellt. Ich glaube ich probier lieber mal das Glöckchen oder so ein infra rot Dings dass Geräusche macht da Madame ziemlich 'unruhig' schläft.
    Krankheit ist ausgeschlossen. Sie wurde komplett auf den Kopf gestellt.
    Nachts nochmal raus gehen haben wir auch schon probiert leider hat das (außer Müdigkeit meinerseits) nichts gebracht. Hund war genervt nachts um 3 nochmal raus gejagt zu werden...
    Daher eben die Idee mit dem katzenklo. Hund 'darf' reinmachen Teppich bleibt unversehrt und jeder kann schlafen?! :)
    Box hatten wir als junghund (kam erstit 6 Monaten aus 4. Hand zu uns und stubenreinheit hat anscheinend niemand trainiert)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!