Der "Hunde arbeiten am Vieh" - Quatsch-Thread

  • Dash hatte gestern sein erstes Training an den Schafen im Round Pen.

    Sein Interesse ist da und auch sehr groß und er versuchte viel sich nach mir oder den Köpfen der Schafe auszurichten.
    Beim Laufen um den Round Pen nahm er häufig die 12-Uhr-Position ein, ging aber noch öfter vor die Köpfe der Schafe und versuchte dort Druck aufzubauen, um sie zu drehen und in Bewegung zu versetzen. Dabei hielt er auch dem Blick der Schafe, die eher zurückfixierten und mit den Hufen scharrten, gut stand. Zum Ende hin, als sein Selbstbewusstsein, dass er die Schafe bewegen kann, noch größer war (weil ein Hilfshund unterstützend geholfen hatte und er so Erfolgserlebnisse sammeln konnte), wichen die Schafe auch vor ihm schön, wenn er vor die Köpfe lief und Druck aufbaute.
    Er lies sich gut in unterschiedlichen Positionen stoppen und ablegen, blieb (bis auf eine kurze Ausnahme am Anfang, wo er etwas verunsichert war und kurz (!) ins Kläffend um den Round Pen laufen verfiel) klar im Kopf, steigerte sich nicht rein.
    Und für mich war es total toll zu sehen, wie der sonst eher schüchterne und zurückhaltende Hund, plötzlich selbstbewusst und druckvoll auftritt.

    Jetzt sollen wir erstmal nächste Woche pausieren, damit er keine zu große Erwartungshaltung entwickelt und er ist halt auch einfach noch so jung, dass wir dadurch nix "verlieren".
    Das nächste mal wird es dann vermutlich an freie Schafe gehen.

    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit ihm - die Trainerin wirkte auch ganz zufrieden.


    Ein paar Fotos vom Warten. Von ihm beim Arbeiten gibts leider noch keine - weil ich mit der Schäferin allein war und sie mit ihrem erwachsenen Rüden uns unterstützt hat =)

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mal gucken, ob das geklappt hat. |)
    Ist von gestern:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Anfang Oktober ist Orca zwar auch schon ein Jahr :shocked: bei mir, aber ich hatte ihm ja ne "Pause" verordnet, in der wir ein bissel neu "unsere Mitte" xD gefunden haben.
    Im Grunde kann ich ihn schon daheim bei der Arbeit ganz gut nutzen, er hat Midna (als sie verletzt war) auch schon "vertreten", wir arbeiten allerdings noch an den Basics....ihm fehlt noch Routine und vor allem Erfahrung.
    Und weil er natürlich auch "anders" als Sierra und Midna ist, ist das für mich auch wieder was ganz neues und anderes.


    Das ist von heute, auch wenn man anfangs ein bissel ne Lupe braucht. :lol:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das "ordentliche" Beginnen war schon ein bissel Thema, weil er soo übermotiviert war und unbedingt ganz dringend die Schafe aufnehmen/kontrollieren wollte bzw. will, hat er einfach mal mit 1000% "begonnen"...fanden die Schafe (und ich) eher suboptimal. |)
    Das er das nun auf der Entfernung i.d.R. nun so schön konzentriert und in einem orentlichen Tempo macht, ist schon cool. :applaus:

  • Dadurch das er find ich gar nicht arbeitet wie ein BC und der Kopf auch irgendwie mehr "Aussie" ruft, war für mich Border gar keine Option :pfeif:
    Hätte aber auch eher aufn Mix getippt. :ops:

  • :D :D :D

    Sag ich ja, die werden "alle" (also die "nützlichen" xD ) im Grunde nie als Aussie erkannt, was ich nicht schlimm finde.
    Vor allem, weil sie ja doch eher nicht wie "typische" Aussies aussehen.....was ist schon ein typischer Aussie?! :D


    Ich gucke mal, ob ich die Woche ein Video mit Orcas Mutter hinbekomme...also zeitlich. Und wenn sie Bock hat, sie ist mitlerweile gute zwölf und "ich arbeite, wenn ich Bock habe"-Rentnerin.
    Mir wurde mal wütend :hust: erklärt, dass sie niemals ein Aussie sein kann, weil sie das zu gut macht. :hust: :hust: Äh ja. :lol:

  • Bei mir wird nächstes Jahr im Herbst (wenn es mit der Verpaarung klappt) auch ein Aussie aus Arbeitslinie einziehen. Die Züchterin hält selbst Schafe. Ich bin mal gespannt, ob wir dann auch ins Hüten mit einsteigen. Kommt halt darauf an was der Hund mitbringt und verlangt.
    Die Zeit bis dahin will ich auf jeden Fall noch nutzen mich mit der Materie noch mehr zu beschäftigen. Ich bin echt so gespannt wo unser Weg dann hingehen wird.

  • Bei mir wird nächstes Jahr im Herbst (wenn es mit der Verpaarung klappt) auch ein Aussie aus Arbeitslinie einziehen. Die Züchterin hält selbst Schafe. Ich bin mal gespannt, ob wir dann auch ins Hüten mit einsteigen. Kommt halt darauf an was der Hund mitbringt und verlangt.
    Die Zeit bis dahin will ich auf jeden Fall noch nutzen mich mit der Materie noch mehr zu beschäftigen. Ich bin echt so gespannt wo unser Weg dann hingehen wird.

    Coooool! Woher denn? Gerne auch per pn :)

    Man kann auch super als Zuschauer Trainings und Seminare besuchen! Da lernt man unglaublich viel :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!