Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Nebenerzeugnisse (Gekröse) werden nicht als "Fleisch" bezeichnet.
Acana Wild Prärie hat damit schon überschlagsmäßig über 50% Muskelfleisch. Eher mehr, denn ein Teil der Angaben ist ja getrocknet.
Meinetwegen dürfte weniger Fleisch enthalten sein, aber mind. 50% der tierischen Bestandteile sollte gut verdaulich sein und ein Großteil des Gesamteiweiß sollte tierischen Ursprungs sein, damit die Allergene niedrig und genügend essenzielle Aminosäuren drin sind.
Einfach gesagt:
Gerne wenig/moderat Eiweiß, dafür welches, mit dem der Hund auch was anfangen kann!Gerne wird geschrieben: "Viel Eiweiß!" weil das Wort ein positives Image hat. Sagt aber nichts darüber, ob es wertvoll oder belastend ist.
Dazu muss man die Zutatenliste lesen und überlegen was da nun wirklich drinsteht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
mit Trofu hab ich mich in der letzten Zeit eher weniger beschäftigt, weil wir eigentlich selbst kochen.
Aber: Wenn wir es schaffen das Nahrungsmittel zu identifizieren, was ihm den Juckreiz beschert, könnten wir ja vielleicht irgendwann doch mal schauen ob es irgend etwas geben könnte.Wir suchen ein Trofu ( Extruder) einzige Eiweissquelle Pferd mit nicht mehr als 17 % Eiweiss/ trocken, ohne Geschmacksverstärker oder andere Chemie, hauptsächlich Muskelfleisch, und getreidefreiem Kohlenhydrat, Fettanteil hoch.
Ideen, insbesondere auch wenn futtersensible Tiere es gut vertragen...
LG
Mikkki
-
Aber woher wisst ihr denn das Bein Acana wirklich Muskelfleisch enthalten ist? Da steht ja auch nur frisches Huhn und Getrocknetes Huhn
-
Tschuldigung Mikki, eins möchte ich noch anmerken:
Das was Lupo Natural und Lukullus an Tier enthalten ist fast nur Fleisch.
Weil mein Hund beides verträgt, fütter ich zum Beispiel diese Marken. Aber nicht weil es dringend kaltgepresst sein muss.
Ich hab nur keine Extrudersorte gefunden, außer Acana, die mir von den Inhalten genauso gut gefällt. Aber Acana hat viel Gesamtprotein, deswegen kombiniere ich mit einem Trofu, dass da weniger hat. -
Aber woher wisst ihr denn das Bein Acana wirklich Muskelfleisch enthalten ist? Da steht ja auch nur frisches Huhn und Getrocknetes Huhn
In der Zusammenfassung steht 60% "Frischfleisch" also Fleisch.
In der Zutatenliste (wild Prärie) steht "Frisches Hühnerfleisch 19%, getrocknetes Hühnerfleisch 18%, Truthahnfleisch 5%" usw.
-
-
Gerne wird geschrieben: "Viel Eiweiß!" weil das Wort ein positives Image hat.
Kannst du mir da ein Beispiel nennen? Ich lese immer nur "viel Fleisch" bei den Herstellern. Viel Eiweiß ist doch dagegen eher was, was die Leute abschreckt.
Edit: @Cattlefan Was für mich hochwertig wäre, weiß ich auch. Aber da scheint das scheint ja doch extrem individuell zu sein, sodass ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen kann, wer das Wort warum genau benutzt.
-
In der Zusammenfassung steht 60% "Frischfleisch" also Fleisch.
In der Zutatenliste (wild Prärie) steht "Frisches Hühnerfleisch 19%, getrocknetes Hühnerfleisch 18%, Truthahnfleisch 5%" usw.Aber "Fleisch" ist doch nicht automatisch Muskelfleisch, oder?
Auf die Schnelle habe ich nur das hier gefunden, ist von 2012:
Der BARF-Blog: Futtermitteldeklaration: Fleisch oder nicht Fleisch, das ist hier die FrageDa gibts eine Passage zum Wort "Fleisch", ich war mir nur nicht sicher ob ich die Stelle mit Quellenangabe zitieren darf oder nicht.
-
Ich meld mich später nochmal, aber ganz korrekt ist der Blog allein schon deswegen nicht, weil an anderer Stelle im Forum schon belegt wurde, dass beispielsweise Schnäbel und Federn in kein Hundefutter dürfen.
-
Ich habe jetzt auch nochmal ne Weile gesucht, aber ich finde den Artikel den ich eigentlich meinte einfach nicht. Ich meine das Fazit war, dass Fleisch nicht gleichbedeutend mit Muskelfleisch ist, dass da aber trotzdem keine ekelhaften Sachen darunter fallen.
Grundsätzlich sagt das gar nix aus aber: Acana schreibt bei ihrer Sorte mit Lamm zb: "hochwertiges Lammfleisch von Leber, Niere & Pansen". (Acana Adult Dog Lamm & Apfel günstig bei zooplus)
Alleine diese Beschreibung müsste ja schon verboten/falsch sein wenn Fleisch wirklich nur Muskelfleisch wäre, oder?
-
Zu spät für edit: ein Auszug aus Wikipedia zum Suchbegriff Fleisch
(Link: Fleisch – Wikipedia )
"Europarechtlich bezeichnet der Ausdruck Fleisch nach der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 alle genießbaren Teile (einschließlich Blut) von Huftieren (Haustiere der Gattungen Rind, Schwein, Schaf und Ziege sowie als Haustiere gehaltene Einhufer), Geflügel, Hasentieren und frei lebendem Wild.[3]
Nach den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse[4] im Deutschen Lebensmittelbuch bezeichnet Fleisch im allgemeinen Sinne alle Teile von geschlachteten oder erlegten warmblütigen Tieren, die zum Genuss für Menschen bestimmt sind. Nach dieser Definition fallen z. B. auch Innereien und Schwarten darunter.
Im Besonderen steht der Begriff für Muskelfleisch, also nur Skelettmuskulatur mit anhaftendem oder eingelagertem Fett, Bindegewebe sowie eingelagerten kleineren tierischen Bestandteilen. Im Begriff Fleisch in der Deklaration der Zutaten von Wurst oder anderen Fleischprodukten sind die Anteile von Fett und Bindegewebe prozentual beschränkt."
Finde ich so für Trockenfutter ok, da TF mit viel Muskelfleisch schweineteuer ist. Aber ein TF mit hohem nicht näher deklarierten Fleischanteil kann im blödesten fall auch nur aus Innereien, Blut und Schwarten bestehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!