Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Edit: von BARF - Blogs sorry halte ich nichts und sehe ich nicht als seriöse Quelle an.
    Wenn ich schon wieder das Schlachtabfall und Preis argument lese ....
    Grossindustrie bekommt komplett andere Preise, da bekommt man 1 kg Hühnerherzen für 60 cent..... ja da darf die Dose dann auch 4 € kosten und alle verdienen dann was dran
    Nicht riessig, aber wenn man 1.000.000 80g Beutel pro Tag produziert und Pro Beutel 1 cent verdient, kann das je nach Betrieb (hohe Automatisierung) schon ausreichen

  • 37 % Protein? Wow... Hat das einen Grund, warum du so viel Protein fütterst?


    Das mit dem Hering (frisch/nicht frisch) kann ich jetzt nicht erklären, auf jeden Fall scheinen die nur die Hälfte zu entgräten.

  • Das wäre das Platinum Puppy Chicken.
    Dann wäre das okay oder? Mit der Formel komme ich nicht zurecht :ka:


    Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Bruchreis, Geflügelfleischmehl, getrockneter Fisch, hydrolisiertes Geflügelfleisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.
    Rohprotein 27 %, Rohfett 16 %, Rohasche 7,9 %, Rohfaser 2 %, Calcium 1,5 %, Phosphor 1 %, Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt 18 %)

  • Josera sagt: Bei 25% Trockenfleisch, sind es 85g Frischfleisch pro 100g Trockenfutter. Also ist ja in einem 4kg Sack um die 3,4kg Frischlfeisch enthalten.
    Kann mir jemand mal sagen, wie man sowas alles berechnet? Ich finde irgendwie nichts passendes.

    Da fehlt sogar noch das Fett in der Rechnung, denn beim Fleischmehl wurde das Fett was im frisch Fleisch drin ist ja abgetrennt und dann im Trockenfutter einzel dazu gegeben. Also Geflügelfleischmehl 28,0 % + Geflügelfett ca.13% weil das Futter einen Fettgehalt von 13 % hat. Macht zusammen sogar 41 % Trockenfleisch. Da das Futter eben nicht 100 verschiedene Kohlenhydratquellen hat, Rutscht das Geflügelfleischmehl an die zweite Stelle. Andere Trockenfutter die mehrere Kohlenhydratquellen aufweisen wie Reis, Gerste, Mais können dann ihr Getreide schön hinter das Fleischmehl schreiben, weil von jedem Getreide halt nur ein kleiner Teil drin ist, zusammen kommt man dann aber auch wieder auf 40-50%.

    getrockneter Hering besteht doch fast nur aus Protein also schon mal 25% dann nochmal 6,5 % Protein aus dem frischen Hering, da ist man schon bei 31,5% der Rest kommt dann aus dem Ei und aus den Pflanzlichen stoffen, die ja auch Proteine liefern wenn auch weniger. Kommt also doch hin.

    Das wäre das Platinum Puppy Chicken.
    Dann wäre das okay oder? Mit der Formel komme ich nicht zurecht :ka:


    Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Bruchreis, Geflügelfleischmehl, getrockneter Fisch, hydrolisiertes Geflügelfleisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.
    Rohprotein 27 %, Rohfett 16 %, Rohasche 7,9 %, Rohfaser 2 %, Calcium 1,5 %, Phosphor 1 %, Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt 18 %)

    Ließt sich nicht schlecht, kommt auch bei den meisten Hunden sehr gut an. Man darf halt nur nicht glauben das der Hund damit viel mehr Fleisch bekommt als bei z.B. dem Youngstar. wenn mann die 73% Fleisch durch 4 rechnet ist man bei ca. 18% Trockenfleisch, dann kommt halt noch bissel Geflügelfleischmehl und getrockneter Fisch dazu.
    Wenn man 70% getrocknetes Fleisch mit 30% getrocknetem Gemüse/Getreide mischt oder 70% frisches Fleisch mit 30% frischen Gemüse oder gekochtem Getreide kommt man auf viel höhere Protein und Fettwerte wie bei dem Trockenfutter.
    Das kann man sich mal anhand eines Typischen Nassfutters mit ca. 12% Protein udn 6% Fett vorstellen, entzieht man dem Futter die Feuchtigkeit und erhält daraus ein Trockenfutter muss man die Werte mal 4 rechnen also 48% Protein und 24% Fett. Da kommt noch nicht mal Orjien von den Werten ran.

  • 37 % Protein? Wow... Hat das einen Grund, warum du so viel Protein fütterst?

    Nö, nen bestimmten Grund hats nicht.
    Ich will ein Futter mit wenig Getreide (am besten keins), ohne Tiermehl und wenn möglich viel Frischfleisch.


    Alle Futter die ich hier in der Umgebung im Geschäft bekomme haben bei der Einschränkung Proteinanteile von >30%.
    Das ist nichts was ich mir bewusst aussuche (weil wir jetzt so super sportlich Aktiv wären - eher das Gegenteil :pfeif: ), aber halt da ist und gerade immer weil alle sagen Futter Protein so um die 25%, suche ich jetzt seit etwa 3 Monaten eine "vernünpftige Begründung" dafür :ka:

  • Dann wäre das okay oder? Mit der Formel komme ich nicht zurecht :ka:


    Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Bruchreis, Geflügelfleischmehl, getrockneter Fisch, hydrolisiertes Geflügelfleisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, getrocknete Bierhefe, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.
    Rohprotein 27 %, Rohfett 16 %, Rohasche 7,9 %, Rohfaser 2 %, Calcium 1,5 %, Phosphor 1 %, Feuchtigkeit (natürlicher Gehalt 18 %)

    Ich bin auch verwirrt und würde irgendwie echt mal gerne eine richtige Rechnung:


    Frischfleisch zu Trockenfleisch
    Trockenfleisch zu Frischfleisch


    sehen. :???:


    Hat das Platinum dann 27% Trockenfleisch? Wie viel ist das in Gramm?

  • Edit: von BARF - Blogs sorry halte ich nichts und sehe ich nicht als seriöse Quelle an.

    Sorry, ich habe doch extra geschrieben, dass ich auf die Schnelle keine seriöse Quelle gefunden habe. Links zu Futtermittelherstellern sind für mich genau so unseriös. Ich dachte es geht dir auch um eine verständliche Erklärung. Dann wende du dich besser an deinen Deklarationsprofi.

  • getrockneter Hering besteht doch fast nur aus Protein also schon mal 25% dann nochmal 6,5 % Protein aus dem frischen Hering, da ist man schon bei 31,5% der Rest kommt dann aus dem Ei und aus den Pflanzlichen stoffen, die ja auch Proteine liefern wenn auch weniger. Kommt also doch hin.

    Ne sorry, aber auch getrockneter Hering besteht nicht zu 100% aus Protein (sonst wäre es ja Heringsprotein). Das Wasser ist weg, aber mehr auch nicht.
    Hering besteht frisch gerade mal aus 15% Protein.
    Nehme ich das Wasser weg (sagen wir mal 80%) und nehmen entsprechend einen Dehydrierungsfaktor von 4 an, hat selbst der getrocknete Hering nur 60% Protein.
    Dann besteht das Futter aus 25% getrocknetem Hering das heisst 60%*0,25=15%


    Ergo von den 37% sind 15 % vom getrocketem Hering

  • Links zu Futtermittelherstellern sind für mich genau so unseriös.

    Ich auch. Deshalb hab ich mir auch was wissenschaftl. Erfholft.


    Das war jetzt auch kein Vorwurf für den Link oder so - sorry wenns blöd rüber kam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!